Da Fehldiagnosen bei Allergien fast die Hälfte der Europäer betreffen, sichert Self.co aus Litauen 2,56 Millionen Euro, um Tests zugänglich zu machen

11. November 2025 um 13:00 UTC
EU-Startups
Original: EN
Da Fehldiagnosen bei Allergien fast die Hälfte der Europäer betreffen, sichert Self.co aus Litauen 2,56 Millionen Euro, um Tests zugänglich zu machen

Das litauische Unternehmen für digitale Gesundheit Self.co hat sich eine Finanzierung in Höhe von 2,56 Millionen Euro gesichert, um seine Plattform für Allergie- und Nahrungsmittelunverträglichkeitstests zu erweitern. Ziel des Unternehmens ist es, Allergietests in ganz Europa zugänglicher zu machen und so die Herausforderung weit verbreiteter Fehldiagnosen anzugehen. Diese Investition unterstreicht einen wachsenden Trend der Finanzierung von Lösungen im Bereich der digitalen Gesundheit innerhalb des europäischen Technologiesektors. Die Finanzierungsrunde umfasst eine Risikokapitalinvestition in Höhe von 1,2 Millionen Euro unter der Leitung von Iron Wolf Capital sowie einen Zuschuss der Innovation Agency Lithuania in Höhe von 1,36 Millionen Euro. Die Technologie von Self.co verwendet proprietäre Mikroarray-Tests, um 98 Allergene und 220 Nahrungsmittelunverträglichkeiten anhand einer einfachen Blutprobe zu analysieren. Dieser Ansatz bietet eine zugänglichere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Diagnosemethoden. Diese Investition wird die Expansion von Self.co in neue Märkte, darunter Großbritannien, Irland, Österreich und Deutschland, unterstützen und gleichzeitig die Zusammenarbeit in Polen und Litauen vertiefen. Der Fokus des Unternehmens auf die Integration von molekularen Allergietests mit digitalem Symptommanagement spiegelt einen Wandel hin zu datengestützter Gesundheitsversorgung wider. Diese Expansion trägt zur Entwicklung eines starken europäischen Ökosystems für digitale Gesundheit bei.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 11. November 2025 um 13:00 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.