Datenschutzrichtlinie

Document Version: 1.1 | Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025

Kurze Zusammenfassung

  • Wir sammeln nur das, was fĂŒr den Betrieb der Plattform erforderlich ist.
  • Wir verkaufen Ihre Daten nicht.
  • Sie haben die Kontrolle ĂŒber Ihre Informationen (DSGVO-Rechte).

Daten, die wir sammeln

Von Ihnen bereitgestellt:

  • Kontaktformular-Einreichungen
  • App-VorschlĂ€ge
  • Newsletter-Anmeldungen

Automatisch:

  • Wesentliche Analytik (ĂŒber Umami, DSGVO-konform)
  • GerĂ€te-/Browser-Informationen
  • Cookies (mit EinverstĂ€ndnis)

Datenverwendung

  • Auf Fragen und Feedback antworten
  • Unsere Plattform verbessern
  • Newsletter versenden (mit Double-Opt-in und jederzeit abbestellen)
  • Die Website sicher und funktionsfĂ€hig halten

Datenaustausch

Wir teilen Ihre Daten nur, wenn:

  • FĂŒr Hosting/Analytik erforderlich
  • Gesetzlich vorgeschrieben
  • Sie ausdrĂŒcklich zustimmen

Wir verkaufen oder handeln nicht mit Ihren Daten.

DSGVO-Rechte

Sie können: auf Ihre Daten zugreifen, sie korrigieren, löschen, einschrÀnken oder exportieren; der Verarbeitung widersprechen; jederzeit die Einwilligung widerrufen.

Sicherheit & Aufbewahrung

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz.

  • Kontaktformulardaten: 2 Jahre
  • Newsletter: bis zur Abmeldung
  • Analytik (Umami): anonymisiert, begrenzte Aufbewahrung
  • Sicherheitsprotokolle: 1 Jahr

Internationale DatenĂŒbertragungen

Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden (z.B. durch Hosting-Anbieter), stellen wir den Schutz durch Standardvertragsklauseln sicher.

Kontakt

privacy@europedigital.cloud

Beschwerden: NiederlÀndische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens)