Berlins voize sammelt 43 Millionen Euro ein, um ihren KI-Begleiter einzusetzen und Krankenschwestern Zeit für das zu geben, was am wichtigsten ist: Pflege

17. November 2025 um 13:18 UTC
EU-Startups
Original: EN
Berlins voize sammelt 43 Millionen Euro ein, um ihren KI-Begleiter einzusetzen und Krankenschwestern Zeit für das zu geben, was am wichtigsten ist: Pflege

Das in Berlin ansässige Unternehmen voize hat sich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 43 Millionen Euro gesichert, um seinen KI-Begleiter für Pflegekräfte in ganz Europa und in den USA zu erweitern. Diese Investition, angeführt von Balderton Capital, unterstreicht das wachsende Interesse an der Nutzung von KI zur Reduzierung administrativer Belastungen im Gesundheitswesen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegekräften. Die Technologie zielt darauf ab, dem globalen Pflegemangel entgegenzuwirken, indem sie es Pflegekräften ermöglicht, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren, anstatt auf administrative Aufgaben. Der KI-Begleiter, der von voize selbst entwickelt wurde, lässt sich in elektronische Gesundheitsakten integrieren und ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in die Arbeitsabläufe der Pflegekräfte einfügt. Seine proprietären KI-Modelle erfassen komplexe medizinische Sprache, verstehen regionale Dialekte und unterstützen Nicht-Muttersprachler, was eine effiziente Dokumentation ermöglicht. Auch andere europäische HealthTech-Unternehmen haben kürzlich Finanzierungen erhalten, darunter XUND (6 Millionen Euro), aiomics (2 Millionen Euro), Qida (37 Millionen Euro) und Clinomic (23 Millionen Euro). Diese Investition unterstreicht den breiteren Trend der digitalen Transformation im Gesundheitswesen und die zunehmende Akzeptanz von KI-Lösungen. Die Auswirkungen erstrecken sich sowohl auf die Pflegekräfte, die die Freude an ihrem Beruf wiederentdecken können, als auch auf die Patienten, die von einer verbesserten Pflegequalität profitieren. Der Schritt trägt auch zur Entwicklung europäischer Alternativen zu den US-amerikanischen Big-Tech-Diensten im Bereich der digitalen Gesundheit bei. Die Mission von Voize geht direkt auf den globalen Pflegemangel ein, bei dem die WHO bis 2030 einen Mangel von 4,5 Millionen Pflegekräften prognostiziert, wobei allein Europa mit einem Mangel von 1,2 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen konfrontiert ist. Mit dieser Finanzierung ist voize in der Lage, seine Technologie zu skalieren und zu einem nachhaltigeren Gesundheitsökosystem beizutragen.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 17. November 2025 um 13:18 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.