BKN301 erweitert Serie B und erwirbt britisches Fintech Planky, um KI-gesteuertes Banking voranzutreiben

BKN301, ein Anbieter von Fintech-Architekturen, hat seine Series-B-Finanzierung erweitert und Planky übernommen, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Finanzanalysen spezialisiert hat. Dieser strategische Schritt, der durch eine Kreditfazilität unterstützt wird, erhöht die insgesamt eingeworbenen Mittel auf 29 Millionen Pfund und unterstreicht das Engagement von BKN301, KI-gestützte Banking-Lösungen auf dem europäischen Markt voranzutreiben. Die Übernahme soll die Plattform von BKN301 mit den KI-Funktionen von Planky stärken und die Entwicklung einer Fintech-Infrastruktur der nächsten Generation vorantreiben. Die Cloud-native und proprietäre BKN301-Plattform unterstützt Banken und Fintech-Unternehmen durch die Modernisierung veralteter Architekturen. Sie basiert auf drei Kernkomponenten: dem API Orchestrator, der Data Decoupling Layer und der Business Logic Engine. Die Machine-Learning-Modelle von Planky, die sich auf Echtzeit-Finanzinformationen und Predictive Analytics spezialisieren, werden integriert, um die Intelligenz und die Automatisierungsfunktionen zu verbessern. Die Integration der KI-Engine von Planky wird es Finanzinstituten ermöglichen, intelligentere, schnellere und personalisierte digitale Banking-Erlebnisse anzubieten. Dieser Ansatz ist darauf ausgelegt, hohe Compliance- und Skalierbarkeitsstandards in den EMEA-Märkten aufrechtzuerhalten. Die Roadmap von BKN301 umfasst die Stärkung der KI-Fähigkeiten, die Ausweitung der Partnerschaften und die Erschließung weiterer Akquisitionen, um Innovationen und die Marktreichweite voranzutreiben.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
