CERPRO sichert sich 2 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um einen neuen Fertigungsqualitätsstandard zu setzen

12. November 2025 um 08:00 UTC
Tech.eu
Original: EN
CERPRO sichert sich 2 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um einen neuen Fertigungsqualitätsstandard zu setzen

Das in Berlin ansässige Startup CERPRO hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde rund 2 Millionen Euro gesichert, die von seed+speed Ventures und D11Z angeführt wurde. Das 2023 gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die industrielle Qualitätssicherung zu revolutionieren, indem es eine intelligente Plattform zur Standardisierung und Automatisierung von Qualitätsprozessen in der Fertigung entwickelt. Diese Investition unterstreicht den wachsenden Fokus auf den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und zur Etablierung neuer Standards in der europäischen Fertigungsindustrie und unterstützt Initiativen zur digitalen Transformation. CERPROs erstes Produkt, QualiSpec, nutzt KI, um technische Zeichnungen automatisch zu interpretieren, digitale Prüfpläne zu erstellen und die Bearbeitungszeiten erheblich zu verkürzen. Die Software wird seit ihrer Einführung im Dezember 2024 von über 100 KMU in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizinprodukte und Maschinenbau eingesetzt. Anwender berichten von über 80 Prozent schnelleren Qualitätsprozessen, weniger Fehlern und schnellen Implementierungen, was das Potenzial von KI-gestützten Lösungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz unterstreicht. Die Auswirkungen der CERPRO-Plattform gehen über schnellere Inspektionen hinaus, indem sie Qualitätsdaten über OEMs und Lieferanten hinweg vernetzt und so eine gemeinsame Grundlage für Transparenz und Rückverfolgbarkeit schafft. Dieser Ansatz begegnet den Herausforderungen von Arbeitskräftemangel, höheren Kosten und strengeren Standards in der Fertigungsindustrie. Die neue Finanzierung wird CERPRO in die Lage versetzen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, den Vertrieb auszubauen und seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu erweitern, wodurch ein standardisierter, gesetzeskonformer Qualitätsworkflow gefördert wird. CERPROs Ambitionen umfassen die Erweiterung seiner KI-Fähigkeiten auf Design und Engineering, mit dem Ziel, potenzielle Probleme früher im Prozess aufzudecken. Dieser proaktive Ansatz unterstreicht den Wandel von reaktiven Kontrollen hin zu prädiktiver Qualität und verdeutlicht das Potenzial digitaler Werkzeuge zur Förderung von Innovation und Widerstandsfähigkeit in der europäischen Fertigung. Ihr Ziel ist es, zum einheitlichen Qualitätsstandard zwischen OEMs und Lieferanten zu werden.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 12. November 2025 um 08:00 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.