Das polnische HRTech-Startup Global Work AI sichert sich 2 Millionen Euro zur Verbesserung automatisierter Anwendungen und zur Einführung seines KI-Karriereassistenten

Das polnische HRTech-Startup Global Work AI hat 2 Millionen Euro an Folgeinvestitionen erhalten, um seine KI-gestützte Jobsuche-Plattform zu verbessern. Diese Finanzierung unterstreicht die wachsenden Investitionen in KI-gestützte Lösungen im europäischen HR-Technologie-Sektor. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Kandidatenerlebnis, was es von anderen Plattformen unterscheidet. Die Finanzierungsrunde umfasst bestehende Geldgeber wie Pre-Seed to Succeed, Yellow Rocks, Smart Partnership Capital, AltaIR Capital und TMT Investments, wodurch sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 3,1 Millionen Euro beläuft. Die Plattform von Global Work AI bietet personalisierte Jobempfehlungen, KI-generierte Lebensläufe und Anschreiben sowie ein Auto-Fill-Browser-Plugin. Das Unternehmen aggregiert monatlich über eine Million verifizierte Remote-Stellen, entfernt Betrug und Duplikate und automatisiert zeitaufwändige Teile der Jobsuche. Diese Investition unterstreicht einen breiteren Trend steigender Finanzierungen für KI-gestützte HR-Infrastruktur in ganz Europa. Auch andere Unternehmen wie Talentiqa, Skillvue, Orbio, Shakers und Emerge Tech haben erhebliche Mittel erhalten. Der Markt konzentriert sich auf die Steigerung der Effizienz und die Straffung des Einstellungsprozesses. Dieser Wandel könnte sich sowohl auf Arbeitssuchende als auch auf Arbeitgeber auswirken. Mit dieser neuen Finanzierung plant Global Work AI, seine KI-Funktionen weiterzuentwickeln, um Arbeitssuchenden bei der Navigation auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt zu helfen. Das Unternehmen baut seine Kandidaten-Tools aus und plant die Einführung von Mia AI, einem KI-Karriereassistenten. Die HRTech-Landschaft entwickelt sich weiterhin rasant weiter.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
