Die Suche nach Langlebigkeit: 10 europäische Start-ups, die die Zukunft des Alterns gestalten und herausfordern

20. November 2025 um 13:29 UTC
EU-Startups
Original: EN
Die Suche nach Langlebigkeit: 10 europäische Start-ups, die die Zukunft des Alterns gestalten und herausfordern

Europäische Startups stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, Technologie zu nutzen, um die menschliche Lebensspanne zu verlängern und die Gesundheit zu verbessern. Dieses Streben, einst in das Reich der Science-Fiction verbannt, wird nun durch Fortschritte in Bereichen wie Genetik, personalisierter Medizin und KI-gestützter Gesundheitsüberwachung vorangetrieben. Diese Innovationen bieten beispiellose Möglichkeiten, die biologischen Alterungsprozesse zu verstehen und zu beeinflussen, mit dem Ziel, ein gesünderes und längeres Leben für Einzelpersonen in ganz Europa zu fördern. Ein Paradebeispiel ist das in London ansässige Startup 360Me, das eine KI-gestützte Langlebigkeitsplattform anbietet. Es analysiert Daten aus Laborergebnissen, tragbaren Geräten und anderen Biomarkern, um den Nutzern personalisierte Gesundheitsinformationen zu liefern. Sie verwenden Daten aus groß angelegten Forschungsinitiativen wie der UK Biobank, um über ihre Verbraucher-App tägliche Empfehlungen zu geben. 360Me hat sich eine Finanzierung in Höhe von 1,78 Millionen Euro gesichert und entwickelt das 360Me SDK, was ein Hybridmodell hervorhebt, das tiefe Gesundheitstechnologie-Infrastruktur mit einem direkten Langlebigkeitserlebnis für den Verbraucher kombiniert. Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Aware mit Sitz in Berlin, das personalisierte Bluttests anbietet, um Nutzern bei der Überwachung ihrer Gesundheit zu helfen. Mit der Aware-App können Benutzer über 70 Biomarker messen, darunter Cholesterin-, Insulin- und Vitaminspiegel. Die App liefert detaillierte Einblicke in ihre allgemeine Gesundheit und ermöglicht es den Benutzern, datengestützte Entscheidungen über ihren Lebensstil zu treffen. Aware hat 13,6 Millionen Euro an Finanzmitteln erhalten und bietet verschiedene Gesundheitspakete an. Diese Startups spiegeln einen breiteren Trend in Europa wider, wo Technologie eingesetzt wird, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die gesunde Lebensspanne zu verlängern. Sie unterstreichen das Potenzial digitaler Werkzeuge, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren und einen proaktiven Ansatz für das Wohlbefinden zu fördern. Dieser Bereich wird wahrscheinlich auch von dem bevorstehenden KI-Gesetz und anderen digitalen Vorschriften betroffen sein.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 20. November 2025 um 13:29 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.