Die Londoner BKN301 Group sichert sich 32 Millionen Euro und erwirbt Planky, um ihre KI-gestützte FinTech-Architektur zu stärken

25. November 2025 um 00:30 UTC
EU-Startups
Original: EN
Die Londoner BKN301 Group sichert sich 32 Millionen Euro und erwirbt Planky, um ihre KI-gestützte FinTech-Architektur zu stärken

BKN301 Group, ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von FinTech-Architekturen, hat sich durch eine Kombination aus einer kürzlich abgeschlossenen Serie-B-Finanzierungsrunde und einer neuen Kreditfazilität von BlackRock 32 Millionen Euro gesichert. Dieser finanzielle Schub, zusammen mit der Übernahme von Planky, einem in Großbritannien ansässigen Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Finanzanalysen und Open Banking spezialisiert hat, stärkt die Position des Unternehmens in der sich rasch entwickelnden FinTech-Landschaft. Die Mittel werden verwendet, um die Vision des Unternehmens einer FinTech-Infrastruktur der nächsten Generation zu beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf Intelligenz, Offenheit und finanzielle Inklusion in den Schwellenländern liegt. Die Investition von 32 Millionen Euro beinhaltet eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen Euro und einen nicht genannten Betrag aus einer von BlackRock verwalteten Kreditfazilität. Darüber hinaus bringt die Übernahme von Planky durch BKN301 proprietäre KI- und Datenanalysefähigkeiten ein und integriert Machine-Learning-Modelle für Echtzeit-Finanzinformationen. Die Plattform von BKN301, die auf drei Kernkomponenten basiert, zielt darauf ab, Legacy-Architekturen zu modernisieren, ohne den aktuellen Betrieb zu unterbrechen, wodurch die Markteinführungszeit und die Skalierbarkeit verbessert werden. Dieser Schritt unterstreicht einen breiteren Trend der Investitionen in die europäische FinTech-Infrastruktur, insbesondere in Großbritannien. Andere in Großbritannien ansässige Unternehmen wie Navro und Light haben 2025 ebenfalls Finanzierungen erhalten, was die aktive Rolle Großbritanniens in der Bankentechnologie und der KI-gestützten Finanzinfrastruktur unterstreicht. Der Fokus auf die Modernisierung von Kernarchitekturen und die Integration von KI-gestützten Analysen spiegelt einen regionalen Wandel hin zu skalierbaren, datenzentrierten Finanzdienstleistungen wider. Die Übernahme von Planky ermöglicht es BKN301, erweiterte KI-gestützte Funktionen innerhalb seiner Cloud-nativen Plattform anzubieten. Das Unternehmen will eine größere finanzielle Innovation durch den Einsatz von KI, Skalierbarkeit und regulatorischer Bereitschaft erleichtern. Die strategischen Schritte von BKN301 positionieren das Unternehmen, um einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Finanzdienstleistungen zu leisten.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 25. November 2025 um 00:30 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.