Vendep Capital sammelt 80 Millionen Euro, um die nächste Welle von SaaS-Gründern im KI-Zeitalter zu unterstützen

13. November 2025 um 06:01 UTC
Tech.eu
Original: EN
Vendep Capital sammelt 80 Millionen Euro, um die nächste Welle von SaaS-Gründern im KI-Zeitalter zu unterstützen

Vendep Capital, eine finnische Risikokapitalgesellschaft, hat 80 Millionen Euro für ihren vierten Fonds gesichert, der sich an Early-Stage-SaaS-Unternehmen in den nordischen und baltischen Staaten richtet. Diese Initiative unterstreicht das anhaltende Wachstum und die Bedeutung von SaaS in der europäischen digitalen Landschaft, insbesondere mit der Integration von KI. Der Fokus des Fonds auf die Unterstützung dieser Unternehmen signalisiert ein Engagement zur Förderung von Innovation und technologischem Fortschritt in der Region. Der Fonds, der von nordischen und europäischen Investoren, darunter Tesi und die Pension Insurance Company Elo, unterstützt wird, wird in etwa 20 SaaS-Startups in der Frühphase investieren. Die anfänglichen Investitionen werden zwischen 0,1 Millionen Euro und 3 Millionen Euro liegen, mit einem Schwerpunkt auf KI-first-Produkten. Vendep Capital hat seit 2013 eine starke Erfolgsbilanz und in Unternehmen wie AlphaSense und Leadfeeder investiert. Diese Investition wird sich auf Gründer in den nordischen und baltischen Regionen auswirken und ihnen entscheidendes Kapital und Unterstützung für die Skalierung ihrer Unternehmen bieten. Der Schritt unterstreicht die sich entwickelnde Rolle von SaaS im Technologiesektor, insbesondere mit KI. Da die wichtigsten KI-Produkte als SaaS bereitgestellt und monetarisiert werden, wird diese Investition den technologischen Fortschritt ankurbeln.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 13. November 2025 um 06:01 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.