Adaptronics nimmt 3,15 Millionen Euro ein, um die Roboter-Manipulation zu revolutionieren

5. November 2025 um 10:10 UTC
Tech.eu
Original: EN
Adaptronics nimmt 3,15 Millionen Euro ein, um die Roboter-Manipulation zu revolutionieren

Adaptronics, ein Deeptech-Startup, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 3,15 Millionen Euro gesichert, um seine elektro-adhäsiven Greifer für Robotersysteme weiterzuentwickeln, eine Entwicklung, die die industrielle Automatisierung und Weltraumanwendungen grundlegend verändern soll. Die Investitionsrunde wurde von 360 Capital angeführt, zusammen mit Galaxia, Obloo Ventures und anderen, was das wachsende Vertrauen in das innovative Potenzial der Technologie signalisiert. Diese Finanzierung wird die Expansion und den Markteintritt von Adaptronics in ganz Europa ermöglichen. Die Kerninnovation von Adaptronics liegt in seiner EAAL-Technologie (Electro-Active Adhesive Layer), die von der Ausgründung der Universität Bologna entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es Robotern, verschiedene Objekte präzise zu greifen und dabei unterschiedliche Formen, Größen, Materialien und Gewichte von bis zu mehreren Kilogramm zu handhaben. Das System zeichnet sich durch schnelle Aktivierungs- und Freigabezeiten von unter 10 ms aus und erhöht die Energieeffizienz, potenziell um den Faktor 1.000 im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die Auswirkungen der Technologie von Adaptronics sind weitreichend, insbesondere für Branchen, die eine präzise und anpassungsfähige Roboter-Manipulation erfordern. Durch die Ermöglichung effizienterer und vielseitigerer Roboteroperationen ist das Startup positioniert, um die Fertigung, Logistik und sogar die Weltraumforschung zu beeinflussen. Dieser Fortschritt unterstützt auch Europas Bestrebungen nach technologischer Souveränität, indem er heimische Innovationen in Schlüsselbereichen fördert. Adaptronics plant, die Mittel für den Ausbau der Produktion, die Beschleunigung des Markteintritts in Europa und die Stärkung seiner Organisationsstruktur zu verwenden. Der Fokus des Unternehmens auf technologische Innovation und internationale Expansion unterstreicht einen Trend zu Deeptech-Startups, die darauf abzielen, auf den globalen Märkten zu konkurrieren.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 5. November 2025 um 10:10 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.