Paage erhält 2,2 Millionen US-Dollar, um das KI-Cockpit für Social Commerce zu entwickeln

Das in Paris ansässige KI-Plattform-Unternehmen Paage hat sich in einer Seed-Finanzierungsrunde 2,2 Millionen US-Dollar gesichert, um sein KI-gestütztes Cockpit für Social Commerce aufzubauen. Dieser Schritt könnte die Art und Weise, wie Kreative und Marken ihre Online-Präsenz verwalten, erheblich beeinflussen. Die Plattform zielt darauf ab, Inhalte, Angebote, Zahlungen und das Publikum-Management zu zentralisieren. Sie bietet eine Alternative zu traditionellen Marktplätzen und hilft Benutzern, das Eigentum an ihren Audienz-Daten zu behalten. Diese Finanzierungsrunde wurde von Aglaé Ventures, Kima Ventures und Cassius angeführt, mit Beteiligung von Angel-Investoren. Die Technologie von Paage ermöglicht es Benutzern, ihre Bedürfnisse in natürlicher Sprache zu beschreiben, wodurch mit Hilfe eines KI-Agenten, der bei Struktur, Text und Design unterstützt, sofort Seiten, Produkte oder Designs generiert werden. Die Plattform verzeichnet bereits 100.000 Nutzer in mehr als zehn Ländern und bedient Künstler, Musiker, Coaches und Marken-Gründer. Das Unternehmen wurde 2025 mit dem Ziel gegründet, das Online-Erstellen einfacher und zugänglicher zu machen und die Herausforderungen anzugehen, mit denen Kreative in der digitalen Landschaft konfrontiert sind. Diese Plattform befähigt Kreative, Follower in Kunden umzuwandeln und die Kontrolle über ihre Daten zu behalten, wodurch die Abhängigkeit von Drittanbieter-Plattformen verringert wird. Der von Paage angewandte Ansatz der erweiterten Autonomie soll die Kreativität fördern, anstatt sie zu ersetzen, sodass Kreative effizienter arbeiten und gleichzeitig ihrer Stimme treu bleiben können. Die neue Finanzierung wird es Paage ermöglichen, seine KI- und Produktentwicklung zu beschleunigen, sein Team zu erweitern und das internationale Wachstum zu unterstützen.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
