Circus Defence führt erste Bereitstellung mit BRAVE1 in der Ukraine durch – eine Weltpremiere für autonome Verteidigung

6. November 2025 um 10:20 UTC
Tech.eu
Original: EN
Circus Defence führt erste Bereitstellung mit BRAVE1 in der Ukraine durch – eine Weltpremiere für autonome Verteidigung

Das in München ansässige Startup Circus Defence hat seine erste Bereitstellung in der Ukraine durch eine Rahmenvereinbarung mit BRAVE1, der Verteidigungstechnologieplattform der ukrainischen Regierung, eingeleitet. Dies ist das weltweit erste Beispiel für den Einsatz autonomer Verteidigungssysteme in aktiven Verteidigungsoperationen. Diese Bereitstellung ist ein bedeutender Fortschritt in der Anwendung autonomer Technologie im Verteidigungssektor und unterstreicht die wachsenden Fähigkeiten Europas in diesem Bereich. Die Bereitstellung umfasst das CA-M von Circus Defence, ein vollständig autonomes Lebensmittelzubereitungssystem. Dieses System ist für Feldeinsätze konzipiert und liefert einsatzbereite Mahlzeiten ohne menschliches Zutun, wodurch die betriebliche Komplexität reduziert wird. Das CA-M verfügt über ein containerisiertes Design für einen schnellen Einsatz und einen 24/7-Zugang zu frischen, nahrhaften Mahlzeiten, ausgestattet mit intelligenten Sensoren und bildbasierten Steuerungen zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Diese Technologie kommt den ukrainischen Partnern direkt zugute, indem sie ihre betriebliche Logistik und Effizienz verbessert. Die Initiative, die vom Ministerium für digitale Transformation und dem Verteidigungsministerium unterstützt wird, zielt darauf ab, fortschrittliche Verteidigungstechnologien in der Ukraine zu integrieren. Darüber hinaus plant Circus Defence, diese Zusammenarbeit zu nutzen, um sein KI-Robotik-Produktportfolio zu erweitern.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 6. November 2025 um 10:20 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.