Japans 33 Mrd. €-Wette auf Europa: Deeptech & KI führen, da grenzüberschreitende Investitionen steigen

Japanische Investitionen in europäische Technologie sind sprunghaft angestiegen, wobei seit 2019 33 Milliarden Euro auf den Kontinent geflossen sind. Diese beträchtliche Kapitalzufuhr, die in einem neuen Bericht hervorgehoben wird, signalisiert ein starkes Engagement für Europas Deep-Tech-Sektor. Der Trend zeigt ein wachsendes Interesse an der Nutzung europäischer Innovationen. Japanisches Kapital hat sich an 6 % aller VC-Investitionen in Europa beteiligt, mit 3,5 Milliarden Euro an Deals im Jahr 2024. Das Vereinigte Königreich hat den größten Anteil dieser Finanzierung angezogen, insgesamt 14,9 Milliarden Euro seit 2019, gefolgt von Deutschland und Frankreich. Bemerkenswert ist, dass 70 % der Investitionen des letzten Jahres in Deep-Tech- und KI-Startups flossen, was sich fast verdoppelte. Dieser Kapitalzufluss kommt europäischen Deep-Tech- und KI-Unternehmen zugute und beschleunigt ihr Wachstum und ihre globale Reichweite. Japanische Investoren sind zunehmend aktiv an der Akquisition und Partnerschaft mit europäischen Startups beteiligt. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, europäische Innovationen in globalem Maßstab zu transformieren und gleichzeitig die digitale Souveränität des Kontinents zu stärken.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
