Angesichts steigender Betrugsverluste unterstützt BGF das rumänische TMT ID mit 34 Millionen Euro und blickt auf Expansion

18. November 2025 um 12:48 UTC
EU-Startups
Original: EN
Angesichts steigender Betrugsverluste unterstützt BGF das rumänische TMT ID mit 34 Millionen Euro und blickt auf Expansion

Das rumänische Unternehmen für mobile Daten und Identitätsintelligenz TMT ID hat eine Investition von 34 Millionen Euro von BGF erhalten, um Cyberkriminalität zu bekämpfen, Betrug zu verhindern und digitales Vertrauen auf globaler Ebene aufzubauen. Diese bedeutende Finanzierung unterstreicht den steigenden Bedarf an robusten Technologien zur Identitätsprüfung und Betrugsprävention angesichts zunehmender digitaler Bedrohungen und finanzieller Verluste, insbesondere in Europa. Die Investition wird TMT ID in die Lage versetzen, seine Produktangebote zu verbessern, international zu expandieren, mit besonderem Fokus auf den US-Markt, und seinen Kundenstamm zu erweitern, zu dem derzeit über 260 Organisationen gehören. Die Lösungen von TMT ID nutzen ein Datennetzwerk mit drei Milliarden Telefonnummern in über 200 Ländern, das über 100 Millionen tägliche Prüfungen durch direkte Integrationen mit Mobilfunknetzbetreibern durchführt und von über 250 Banken, Finanzinstituten und E-Commerce-Unternehmen genutzt wird. Seine Produktpalette für Identität und Betrug, einschließlich "Know Your Customer" und Altersverifizierung, verzeichnete einen Umsatzanstieg von 80 %. Diese Finanzierung unterstreicht einen Trend europäischer Start-ups, sich mit KI-gestützten Bedrohungen, einschließlich Deepfake-gesteuertem Betrug, auseinanderzusetzen, der zu Verlusten von über 1,3 Milliarden Euro geführt hat. Die Nachfrage nach den Dienstleistungen von TMT ID hat in diesem Jahr bereits ein Wachstum von 30 % gegenüber 2024 bewirkt, was die Dringlichkeit widerspiegelt, zuverlässige Verifizierungslösungen anzubieten. Der Markt für Altersverifizierung wird sich in den nächsten vier Jahren voraussichtlich verdoppeln und 6,9 Milliarden Euro erreichen, wodurch die Investition von TMT ID zu einem entscheidenden Akteur in der digitalen Sicherheitslandschaft wird. Dies ist die erste institutionelle Partnerschaft von TMT ID und deutet auf eine Abkehr von der Eigenfinanzierung hin, wodurch das Unternehmen Innovationen beschleunigen und seine globale Reichweite ausbauen kann. Da die globalen Betrugsverluste im Jahr 2024 863 Milliarden Euro erreichten, positioniert die Investition TMT ID für ein signifikantes Wachstum und trägt zu einer sichereren und vertrauenswürdigeren digitalen Umgebung bei.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 18. November 2025 um 12:48 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.