Lakestar beendet Generalisten-Venture-Fonds

23. Oktober 2025 um 13:40 UTC
Tech.eu
Original: EN
Lakestar beendet Generalisten-Venture-Fonds

Lakestar, eine bedeutende europäische Risikokapitalgesellschaft mit Beteiligungen an Unternehmen wie Revolut und Spotify, verlagert ihre Strategie weg von der Auflegung neuer Generalistenfonds. Dieser bedeutende Schritt spiegelt eine sich verändernde Landschaft im europäischen VC-Markt wider und eine erneute Konzentration auf die Maximierung der Renditen aus bestehenden Portfoliounternehmen. Das Unternehmen beabsichtigt, sich auf seine aktuellen Investitionen zu konzentrieren, was eine strategische Ausrichtung auf die Unterstützung des Wachstums seines Portfolios signalisiert. Lakestars Gründer, Klaus Hommels, umriss die Entscheidung in einem Brief und verwies auf die Notwendigkeit neuer Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Marktes. Die Firma, die in den letzten 12 Jahren über 2 Milliarden Euro eingesammelt hat, wird sich nun auf größere, konzentriertere Investitionen mit eigenem Kapital konzentrieren. Lakestars neuer Ansatz umfasst gezielte Anlageprodukte, um Portfoliounternehmen wie Helsing und Neko Health bei der Expansion zu unterstützen, was einen Wandel vom Generalisten zu einer stärker fokussierten Anlagestrategie demonstriert. Diese strategische Veränderung wird sich wahrscheinlich auf das europäische Tech-Ökosystem auswirken, indem sie potenziell den Kapitalfluss und die Arten von Investitionen verändert. Der Schritt zur Unterstützung bestehender Portfoliounternehmen deutet auf einen Fokus auf Finanzierungen in späteren Phasen und eine mögliche Konsolidierung der Investitionen hin. Diese Veränderung könnte Herausforderungen für Start-ups in der Frühphase schaffen, die auf der Suche nach Finanzierung sind und sich andernorts nach Unterstützung umsehen müssen.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 23. Oktober 2025 um 13:40 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.