Irish Proveye sichert sich den Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation zur Entwicklung einer Präzisionsdüngemittelplattform

6. November 2025 um 10:36 UTC
Tech.eu
Original: EN
Irish Proveye sichert sich den Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation zur Entwicklung einer Präzisionsdüngemittelplattform

Das in Dublin ansässige Climatetech-Unternehmen Proveye hat einen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zur Entwicklung von ProvVari, einer Präzisionsdüngungslösung, abgeschlossen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, die Kosten zu senken und die Umweltbelastung der Grünlandwirtschaft in ganz Europa zu minimieren, was mit den Nachhaltigkeitszielen der EU übereinstimmt. Die ProvVari-Plattform kombiniert KI-gestützte Fernerkundung mit Daten von Satelliten, Drohnen und Sensoren vor Ort. Sie integriert Satellitendaten aus den Sentinel-1- und Sentinel-2-Missionen der ESA zusammen mit Drohnenbildern, GNSS-Leitlinien sowie Boden- und Wetterinformationen. Dieser integrierte Ansatz generiert Karten zur variablen Ausbringung, um den Einsatz von Düngemitteln zu optimieren und so zum Schutz der Wasserqualität und zu umfassenderen Klimazielen beizutragen. Die Plattform kommt den Landwirten direkt zugute, indem sie die Düngemittelausbringung optimiert und die Umweltbelastung reduziert. Sie stattet auch politische Entscheidungsträger und Aufsichtsbehörden mit Werkzeugen für ein nachhaltiges Düngemittelmanagement aus, wodurch gesündere Böden und widerstandsfähigere ländliche Landschaften gefördert werden. Proveye plant, ProvVari bis Anfang 2026 in Irland einzuführen, mit anschließender internationaler Expansion.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 6. November 2025 um 10:36 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.