Deblock sichert sich 30 Millionen Euro der Serie A, um das On-Chain-Banking in Europa auszuweiten

Das französische Krypto-Banking-Startup Deblock hat sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro gesichert, was einen bedeutenden Schritt im Wachstum des On-Chain-Bankings in Europa darstellt. Die Investitionsrunde wurde von Speedinvest angeführt, unter Beteiligung von CommerzVentures, Latitude und bestehenden Investoren. Diese Finanzspritze wird Deblocks Expansion befeuern und seine Position in der sich rasch entwickelnden digitalen Finanzlandschaft festigen. Deblock bietet eine einzigartige On-Chain-Banking-Lösung, die traditionelle Banking-Funktionen mit der Selbstverwahrung digitaler Vermögenswerte kombiniert. Die Plattform bietet ein Euro-Girokonto, das mit der persönlichen, selbstverwalteten Krypto-Wallet eines Benutzers verknüpft ist und die Verwaltung von Fiat- und digitalen Vermögenswerten ermöglicht. Seit dem Start in Frankreich im April 2024 ist das Unternehmen auf über 300.000 Kunden angewachsen und wird von der Banque de France als E-Geld-Institut reguliert. Der Fokus des Unternehmens auf Benutzerkontrolle und sicheres Asset-Management zieht erhebliches Interesse von europäischen Verbrauchern an. Die Plattform von Deblock unterstützt alltägliche Zahlungen, Investitionen und Ersparnisse und bietet gleichzeitig Zugang zu DeFi-Diensten. Mit der neuen Finanzierung plant Deblock die Expansion in den deutschen Markt und nutzt dabei die starke Akzeptanz digitaler Finanzdienstleistungen und den robusten Regulierungsrahmen des Landes.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
