70 % der Sicherheitsverantwortlichen nennen KI-Governance als oberste Priorität – UK’s AI Score sichert 864.000 € Pre-Seed für die Reaktion

10. November 2025 um 10:59 UTC
EU-Startups
Original: EN
70 % der Sicherheitsverantwortlichen nennen KI-Governance als oberste Priorität – UK’s AI Score sichert 864.000 € Pre-Seed für die Reaktion

Das in London ansässige Unternehmen AI Score, eine Intelligenzplattform zur sicheren Nutzung von KI für Unternehmen, ist mit über 864.000 € Pre-Seed-Finanzierung aus dem Stealth-Modus hervorgegangen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Governance in Europa und signalisiert einen verstärkten Fokus auf Plattformen, die eine sichere und strategische KI-Implementierung gewährleisten. Die Plattform, die innerhalb des Venture-Studios GALLOS Technologies entwickelt wurde, bietet ein zentrales Governance- und Managementsystem. Die AI Score-Plattform bietet Unternehmen Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über die Nutzung von KI und adressiert damit ein zentrales Anliegen der Unternehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 70 % der Chief Security und Risk Officers die Sicherung und Steuerung von KI-Systemen als oberste Priorität betrachten. Die Plattform integriert Transparenz, Compliance, Performance-Analytik und Risikomanagement, um ein sicheres, messbares System zu schaffen. Diese Finanzierungsrunde, zusammen mit ähnlichen Investitionen in der Region, verdeutlicht einen breiteren Trend zur Stärkung der verantwortungsvollen KI-Infrastruktur in ganz Europa. Dazu gehören auch aktuelle Investitionen in Data Governance und KI-Observability, wie die 1,7 Millionen € von Qala AG und die Series-A-Finanzierung von nexos.ai in Höhe von 30 Millionen €. Diese Entwicklungen unterstreichen eine Verschiebung hin zur Priorisierung sicherer und rechenschaftspflichtiger KI-Praktiken, was sich auf Unternehmen in verschiedenen Sektoren auswirkt. AI Score zielt darauf ab, einen kritischen Bedarf für Unternehmen zu decken, da 80 % der Chief Security und Risk Officers Schwierigkeiten bei der Beobachtung und Steuerung der KI-Nutzung melden. Das Unternehmen arbeitet bereits mit Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Recht und Konsumgüter zusammen und positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden europäischen KI-Landschaft.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 10. November 2025 um 10:59 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.