70 % der Sicherheitsverantwortlichen nennen KI-Governance als oberste Priorität – UK’s AI Score sichert 864.000 € Pre-Seed für die Reaktion

Das in London ansässige Unternehmen AI Score, eine Intelligenzplattform zur sicheren Nutzung von KI für Unternehmen, ist mit über 864.000 € Pre-Seed-Finanzierung aus dem Stealth-Modus hervorgegangen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Governance in Europa und signalisiert einen verstärkten Fokus auf Plattformen, die eine sichere und strategische KI-Implementierung gewährleisten. Die Plattform, die innerhalb des Venture-Studios GALLOS Technologies entwickelt wurde, bietet ein zentrales Governance- und Managementsystem. Die AI Score-Plattform bietet Unternehmen Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über die Nutzung von KI und adressiert damit ein zentrales Anliegen der Unternehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 70 % der Chief Security und Risk Officers die Sicherung und Steuerung von KI-Systemen als oberste Priorität betrachten. Die Plattform integriert Transparenz, Compliance, Performance-Analytik und Risikomanagement, um ein sicheres, messbares System zu schaffen. Diese Finanzierungsrunde, zusammen mit ähnlichen Investitionen in der Region, verdeutlicht einen breiteren Trend zur Stärkung der verantwortungsvollen KI-Infrastruktur in ganz Europa. Dazu gehören auch aktuelle Investitionen in Data Governance und KI-Observability, wie die 1,7 Millionen € von Qala AG und die Series-A-Finanzierung von nexos.ai in Höhe von 30 Millionen €. Diese Entwicklungen unterstreichen eine Verschiebung hin zur Priorisierung sicherer und rechenschaftspflichtiger KI-Praktiken, was sich auf Unternehmen in verschiedenen Sektoren auswirkt. AI Score zielt darauf ab, einen kritischen Bedarf für Unternehmen zu decken, da 80 % der Chief Security und Risk Officers Schwierigkeiten bei der Beobachtung und Steuerung der KI-Nutzung melden. Das Unternehmen arbeitet bereits mit Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Recht und Konsumgüter zusammen und positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden europäischen KI-Landschaft.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
