Ada Ventures stellt Deck Genius vor, um Gründern VC-Feedback auf AI-Basis zu geben

11. November 2025 um 09:22 UTC
Tech.eu
Original: EN
Ada Ventures stellt Deck Genius vor, um Gründern VC-Feedback auf AI-Basis zu geben

Ada Ventures hat Deck Genius eingeführt, eine KI-gestützte Plattform, die Startup-Gründern wertvolles Feedback zu ihren Pitch Decks geben soll. Das Tool zielt darauf ab, eine VC-Analyse anzubieten und Unternehmern dabei zu helfen, ihre Vorschläge zu verfeinern, bevor sie eine Investition anstreben, ein Schritt, der sich erheblich auf die Frühphasenfinanzierung auswirken könnte. Diese Einführung baut auf dem Erfolg von Ada Ventures' vorherigem KI-Tool, AdaGPT, auf und zeigt ein anhaltendes Engagement für den Einsatz von KI zur Unterstützung von Startups. Deck Genius ermöglicht es Gründern, ihre Pitch Decks im PDF-Format hochzuladen und innerhalb von Minuten eine umfassende Analyse zu erhalten. Diese Analyse umfasst grundlegende Geschäftselemente, Design- und Storytelling-Aspekte und bietet umsetzbare Verbesserungsempfehlungen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, 500 Pitch Decks pro Monat zu analysieren, was die Kapazität ihres Vorgängers, AdaGPT, der monatlich von über 200 Gründern genutzt wurde, mehr als verdoppelt. Diese Initiative kommt in erster Linie jungen Startups zugute, die eine Finanzierung suchen, indem sie ein zugängliches, qualitativ hochwertiges Feedback erhalten. Durch die Unterstützung von Teams bei der Belastungstests ihrer Vorschläge zielt Deck Genius darauf ab, ihre Erfolgschancen bei der Präsentation vor Investoren zu erhöhen. Das Tool bietet Gründern auch die Möglichkeit, sich mit dem Investmentteam von Ada Ventures zu vernetzen.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Tech.eu
Veröffentlicht: 11. November 2025 um 09:22 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.