Flatpay wird als jüngstes dänisches Einhorn gefeiert

Das dänische Fintech-Unternehmen Flatpay hat den Unicorn-Status erreicht, nachdem es 170 Millionen US-Dollar an Finanzierungsmitteln erhalten und eine Bewertung von 1,7 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Dieser rasante Aufstieg macht Flatpay zum schnellsten Unternehmen in Dänemark, das diesen Meilenstein erreicht hat, und unterstreicht die wachsende Stärke des europäischen Fintech-Sektors und seine Fähigkeit, erhebliche Investitionen anzuziehen. Die Finanzierungsrunde wurde von AVP und Smash Capital angeführt, unter Beteiligung von bestehenden Investoren wie Hedosophia, Seed Capital und Dawn Capital. Flatpay bietet Zahlungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an und zeichnet sich durch einfache Preise und einen Fokus auf die Benutzererfahrung aus. Das Unternehmen bietet Lösungen an, die keine Einrichtungs- oder Abonnementgebühren, einen Festpreis für alle Kartentypen und Daten-Dashboards umfassen. Die Dienstleistungen von Flatpay unterstützen derzeit über 60.000 Kunden und beschäftigen über 1.500 Mitarbeiter. Bis Ende 2025 soll ein jährlicher wiederkehrender Umsatz (ARR) von 500 Millionen US-Dollar erreicht werden. Diese Investition wird es Flatpay ermöglichen, seine Präsenz in den bestehenden europäischen Märkten, zu denen bereits Finnland, Deutschland, Italien, das Vereinigte Königreich und Frankreich gehören, auszuweiten. Das Unternehmen wird die Mittel auch verwenden, um die Expansion in neue Märkte voranzutreiben und seine Position in der wettbewerbsintensiven Zahlungslandschaft weiter zu festigen. Diese Expansion spiegelt den umfassenderen Trend wider, dass europäische Fintech-Unternehmen mit etablierten Akteuren konkurrieren und bestrebt sind, maßgeschneiderte Lösungen für KMU anzubieten.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
