CommerceClarity schließt eine Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro ab, um das agentenbasierte Zeitalter des E-Commerce zu befeuern

Das in Italien ansässige Unternehmen CommerceClarity, ein Composable-AI-Betriebssystem für E-Commerce, hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,7 Millionen Euro erhalten. Die Investition, angeführt von IFF (Koinos Capital) und Entourage, unterstreicht das wachsende Interesse an KI-Lösungen zur Rationalisierung und Verbesserung digitaler Einzelhandelsaktivitäten innerhalb des europäischen Marktes. Diese Entwicklung trägt der zunehmenden Komplexität des Produktdatenmanagements Rechnung, das für E-Commerce-Plattformen von entscheidender Bedeutung ist. Die Plattform von CommerceClarity automatisiert wichtige E-Commerce-Prozesse, einschließlich der Aufnahme, Anreicherung und Validierung von Katalogdaten. Die Technologie wandelt unstrukturierte Informationen in strukturierte, KI-lesbare Inhalte um, die für verschiedene Märkte und Kanäle optimiert sind. Ziel dieser Technologie ist es, Kostenreduzierungen von bis zu 90 % zu erzielen, mit potenziellen Traffic- und Umsatzsteigerungen von bis zu 30 %, bei gleichzeitiger erheblicher Beschleunigung der Markteinführungszeit. Die Technologie des Unternehmens wird bereits von über 40 Einzelhändlern und Marken genutzt, darunter Nestlé Purina und Arcaplanet, was ihre praktische Anwendung auf dem Markt beweist. Die neue Finanzierung wird den Ausbau der Infrastruktur von CommerceClarity für die Agentic-Zukunft des E-Commerce unterstützen und die internationale Expansion mit Büros in Mailand, Rom und London weiter fördern. Der Erfolg der Plattform könnte die breitere Akzeptanz von KI-Agenten innerhalb der europäischen E-Commerce-Landschaft vorantreiben.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
Scaleway
Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.
