Französisches DeepTech Hummink sichert sich 15 Millionen Euro, um chirurgische Präzision in die Mikroelektronikfertigung zu bringen

17. November 2025 um 11:06 UTC
EU-Startups
Original: EN
Französisches DeepTech Hummink sichert sich 15 Millionen Euro, um chirurgische Präzision in die Mikroelektronikfertigung zu bringen

Das französische DeepTech-Startup Hummink hat 15 Millionen Euro an Finanzierung erhalten, um seine High-Precision Capillary Printing (HPCaP)-Technologie zu erweitern, die darauf abzielt, die Mikroelektronikfertigung zu revolutionieren. Diese Entwicklung ist von Bedeutung, da sie den kritischen Bedarf an Präzision in einer Branche adressiert, in der selbst kleinste Unvollkommenheiten erhebliche Konsequenzen haben können. Sie unterstreicht das Engagement Europas für technologischen Fortschritt und digitale Souveränität angesichts des globalen Wettbewerbs. Die HPCaP-Technologie von Hummink ermöglicht es Herstellern, Metalle und funktionale Materialien mit rekordverdächtiger Genauigkeit zu drucken und mikroskopische Defekte in Echtzeit zu reparieren. Die Finanzierungsrunde umfasste die Unterstützung von Elaia Partners, Sensinnovat, Beeyond, dem French Tech Seed Fund, der von Bpifrance verwaltet wird, Cap Horn und KBC Focus Fund sowie die Unterstützung durch den European Innovation Council Fund. Die Technologie des Unternehmens ist eine Ausgründung der École Normale Supérieure – PSL und des CNRS und wurde 2020 von Amin M'Barki und Pascal Boncenne gegründet. Diese Investition unterstreicht einen wachsenden Trend im europäischen Sektor für fortschrittliche Fertigung und Hardware-Werkzeuge, mit einem Fokus auf die Adressierung kritischer Fertigungsinfrastruktur. Diese Investitionswelle umfasst Unternehmen wie Wooptix, Encube, Corintis und Holdson, die sich alle auf verschiedene Aspekte der fortschrittlichen Fertigung konzentrieren. Die Technologie von Hummink ist darauf ausgerichtet, die Ausbeute zu verbessern, Abfall zu reduzieren und fortschrittliche Technologien nachhaltiger zu machen. Die Expansionspläne von Hummink umfassen die Verdoppelung der Belegschaft bis 2026 und die Verdoppelung des Umsatzes bis zum Jahresende. Mit einem Team, das sich über die Vereinigten Staaten, Taiwan, Japan und Südkorea erstreckt, positioniert sich Hummink als wichtiger Akteur auf dem globalen Mikroelektronikmarkt. Sein Ansatz zum Submikron-Druck und zur Defektreparatur ergänzt andere europäische Initiativen.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: EU-Startups
Veröffentlicht: 17. November 2025 um 11:06 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.