Nachrichten - Für Unternehmen
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Die ukrainische Regierung nutzt ElevenLabs, um ihre Vision eines „agentiven Staates“ zu verwirklichen
Das Ministerium für Digitale Transformation der Ukraine arbeitet mit ElevenLabs zusammen, um Voice-AI in Regierungsdienste zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, einen "agentiven Staat" unter Verwendung von KI-Technologie aufzubauen.

ESET: Cyberkriminelle Gruppen mit Verbindungen zu russischen Sicherheitsdiensten
ESET, ein großes europäisches Cybersicherheitsunternehmen, hat eine Zusammenarbeit zwischen den Cyber-Bedrohungsgruppen Gamaredon und Turla identifiziert. Diese Gruppen werden mit russischen Sicherheitsdiensten in Verbindung gebracht....

Das Gift der Kobras ist eines der am meisten gefürchteten und tödlichsten der Welt. Die KI ist der Neutralisierung für immer sehr nahe.
KI wird zur Entwicklung von Proteinen eingesetzt, um das Gift von Kobras und anderen Schlangen zu neutralisieren. Forscher haben Deep Learning verwendet, um diese Proteine zu entwerfen, die die Auswirkungen des Giftes teilweise neutralisieren können....

Zwei Google- und Xiaomi-Manager, eine Präsentation in München und eine unangenehme Realität: Europa ist immer noch ein Puzzle
Der Artikel erörtert die Herausforderungen, mit denen Technologieunternehmen bei der Expansion in den europäischen Markt konfrontiert sind, und hebt die fragmentierte Natur der Region hervor. Dies wird am Beispiel von Xiaomis Erfahrungen verdeutlicht, bei denen das Xiaomi 15T Pro, ein Flaggschiffmodell, in Irland nicht verfügbar sein wird....

EA steht kurz davor, für 50 Milliarden Dollar gekauft zu werden. Der Käufer ist der neue große Underdog der Branche
Electronic Arts (EA), das Unternehmen hinter Spielen wie FIFA und The Sims, steht Berichten zufolge kurz vor einer Übernahme für 50 Milliarden US-Dollar (ungefähr 42,7 Milliarden Euro). Dieser potenzielle Deal, falls er abgeschlossen wird, wäre eine der größten Übernahmen in der Geschichte der Videospielindustrie....

Spotify kämpft mit einer Lawine von KI-generierten Songs. Also hat es beschlossen zu reagieren, um Grenzen zu setzen
Spotify hat mit einem Zustrom von KI-generierten Songs auf seiner Plattform zu kämpfen. Das Unternehmen reagiert, indem es seine Richtlinien aktualisiert, um „Slop“ (Inhalte von geringer Qualität), Imitationen und Transparenz in Bezug auf die KI-Nutzung zu bekämpfen....

Google: Gesetz über digitale Märkte richtet erheblichen Kollateralschaden an
Google schließt sich Apple an und kritisiert den Digital Markets Act, mit der Behauptung, die neuen Vorschriften würden Nutzern und kleinen Unternehmen schaden. Verbraucherschützer und die Cloud-Vereinigung Cispe wehren sich und verteidigen den DMA.

Google DeepMind fügt Robotern agentenartige KI-Modelle hinzu
Google DeepMind integriert agentenbasierte KI-Modelle in die Robotik und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung von Robotern, die in der Lage sind, sich in komplexen physischen Umgebungen zu bewegen. Carolina Parada von DeepMind hob dies als einen grundlegenden Schritt zur Verbesserung der Roboterintelligenz und -geschicklichkeit hervor.

Schwedens Redpine startet mit 1,1 Millionen Euro Förderung zur Reduzierung von KI-Halluzinationen durch lizenzierte Daten
Redpine, ein Unternehmen mit Sitz in Stockholm, hat mit 1,1 Millionen Euro an Finanzierung gestartet. Die Plattform des Unternehmens zielt darauf ab, KI-Entwicklern lizenzierte Daten bereitzustellen, um KI-Halluzinationen zu reduzieren....

PostScriptum startet NestAI, um Europas nächste Technologiegrenze aufzubauen
PostScriptum, bekannt für seine Rolle bei der Entwicklung von Silo AI, das von AMD übernommen wurde, startet NestAI. Diese neue Initiative zielt darauf ab, Technologie der nächsten Generation in Europa aufzubauen....

PostScriptum startet NestAI, um Europas nächste Tech-Grenze aufzubauen
PostScriptum startet NestAI, um Europas nächste technologische Fortschritte im Bereich KI voranzutreiben. Die Initiative, die auf die Übernahme von Silo AI durch AMD folgt, wird sich auf den Aufbau der nächsten Technologiegeneration konzentrieren.

Checkout.com startet Aktienrückkauf für Mitarbeiter bei einer Bewertung von 12 Mrd. USD
Checkout. com, ein in London ansässiges Fintech-Unternehmen, führt einen Aktienrückkauf von Mitarbeitern durch....

Die Neobank Revolut versucht, eine amerikanische Bank zu kaufen
Revolut, ein in Großbritannien ansässiges Fintech-Unternehmen, möchte eine US-Bank übernehmen. Das Unternehmen hat kürzlich seinen neuen Hauptsitz in London eingerichtet....

Arsipa erwirbt Bloom, um eine durchgängige digitale Plattform für Arbeitssicherheit bereitzustellen
Die Arsipa Group hat Bloom, ein in Berlin ansässiges Tech-Startup, übernommen, um ihre Arbeitsschutzdienstleistungen zu erweitern. Diese Akquisition zielt darauf ab, eine digital-native Compliance-Plattform bereitzustellen, zunächst in Deutschland und Österreich, was einen Wandel hin zu digitalisierten Lösungen für Sicherheitsvorschriften signalisiert....

Apple und Google sagen Europa, dass sein Gesetz über digitale Märkte für sie – oder die Verbraucher – nicht funktioniert.
Apple und Google beschweren sich, dass der Digital Markets Act (DMA) der EU sowohl für sie als auch für die Verbraucher scheitert. Die Tech-Giganten behaupten, dass die Regeln des DMA mehr Probleme verursachen, als sie lösen.

Das deutsche DeepTech-Startup yasp sammelt 4,2 Millionen Euro ein, um die Optimierung von KI-Modellen zu beschleunigen
Das deutsche DeepTech-Startup yasp hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,2 Millionen Euro gesichert. Die Finanzierung zielt darauf ab, die Entwicklung seines Agentic AI Compiler zu beschleunigen....

Das Schweizer Startup Corintis sammelt 20 Millionen Euro, um den Engpass bei der KI zu beheben, und arbeitet mit Microsoft an einem Durchbruch bei der Chipkühlung zusammen
Corintis, ein Schweizer Startup, hat sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro gesichert, um die Kühlungsprobleme von Computerchips im Zeitalter der KI anzugehen. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung auf 28,5 Millionen Euro....

Apple macht EU-Gesetz über digitale Märkte für Feature-Verzögerungen verantwortlich
Apple behauptet, dass der Digital Markets Act der EU neue Funktionen verzögert, was zu einer schlechteren Erfahrung für europäische Nutzer führt. Der Tech-Gigant sagt, dass der DMA Kunden Risiken aussetzt und die Auswahl innerhalb der Region reduziert.

Europas Realitätscheck für KI: Ohne rasches Umschulen riskieren Start-ups, hinter den USA und China zurückzufallen
KI könnte bis 2030 Millionen von Arbeitsplätzen in Europa verdrängen. Startups, die in Umschulungsprogramme investieren, werden für die Zukunft besser aufgestellt sein....

Der britische Hyperscaler Nscale sammelt 936 Millionen Euro in einem Meilenstein für die europäische KI-Infrastruktur ein
Nscale, ein in Großbritannien ansässiger Hyperscaler mit Fokus auf KI, sicherte sich eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 936 Millionen Euro, die größte in der Geschichte Großbritanniens und Europas. Die Finanzierung unter der Leitung von Aker ASA zielt darauf ab, bestehende globale Cloud-Anbieter herauszufordern....
