Nachrichten - Für Verbraucher

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Energy Robotics erhält 13,5 Millionen US-Dollar, um autonome Inspektion in die kritische Infrastruktur zu bringen

Energy Robotics erhält 13,5 Millionen US-Dollar, um autonome Inspektion in die kritische Infrastruktur zu bringen

Energy Robotics, ein Unternehmen, das sich auf autonome Inspektionen mit Robotern und Drohnen konzentriert, hat sich eine Finanzierung der Serie A in Höhe von 13,5 Millionen US-Dollar gesichert. Ihre KI-Softwareplattform ist für das Flottenmanagement in kritischer Infrastruktur konzipiert und unterstützt verschiedene Sektoren wie Öl und Gas, Chemie und Versorgungsunternehmen....

7. Oktober 2025 um 15:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Deep Tech Momentum sichert 1 Million Euro, um Europas Ambitionen im Bereich der souveränen Technologie zu beschleunigen

Deep Tech Momentum sichert 1 Million Euro, um Europas Ambitionen im Bereich der souveränen Technologie zu beschleunigen

Deep Tech Momentum hat 1 Million Euro erhalten, um Europas Deep-Tech-Ökosystem über seinen Marktplatz zu stärken, der Startups, Investoren und Unternehmensführer verbindet. Die Plattform konzentriert sich auf sechs Nischen, darunter Computing, und veranstaltet eine jährliche Konferenz nur auf Einladung in Berlin.

7. Oktober 2025 um 12:22
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Deep Tech Momentum sichert 1 Million Euro zur Beschleunigung von Europas Bestrebungen im Bereich souveräner Technologie

Deep Tech Momentum sichert 1 Million Euro zur Beschleunigung von Europas Bestrebungen im Bereich souveräner Technologie

Deep Tech Momentum, ein paneuropäischer Deeptech-Marktplatz, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 1 Million Euro gesichert. Die 2022 gegründete Plattform zielt darauf ab, das europäische Deeptech-Ökosystem zu beschleunigen....

7. Oktober 2025 um 12:22
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Resourcly sammelt 2,7 Millionen Euro ein, um versteckte Lagerbestände in Gewinn umzuwandeln

Resourcly sammelt 2,7 Millionen Euro ein, um versteckte Lagerbestände in Gewinn umzuwandeln

Deutschlands Resourcly, eine KI-Plattform für Hersteller, hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro gesichert. Die Plattform zielt darauf ab, Teiledaten zu optimieren, Redundanzen zu beseitigen und Herstellern alternative Teile vorzuschlagen....

7. Oktober 2025 um 09:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Resourcly nimmt 2,7 Millionen Euro ein, um versteckten Bestand in Gewinn umzuwandeln

Resourcly nimmt 2,7 Millionen Euro ein, um versteckten Bestand in Gewinn umzuwandeln

Die deutsche KI-Plattform Resourcly hat sich 2,7 Millionen Euro gesichert, um Herstellern dabei zu helfen, Gewinne aus versteckten Lagerbeständen zu erschließen. Die von führenden Unternehmen genutzte Plattform rationalisiert Inventardaten und empfiehlt Alternativen, wodurch das Betriebskapital potenziell um bis zu 15 % gesteigert werden kann.

7. Oktober 2025 um 09:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Google DeepMind flickt den Patch mit KI-Fehlerbehebungssystem

Google DeepMind flickt den Patch mit KI-Fehlerbehebungssystem

Google DeepMind entwickelt ein KI-gestütztes System zur automatischen Behebung von Software-Schwachstellen. Das Projekt zielt darauf ab, KI zu nutzen, um Sicherheitslücken in Code zu identifizieren und zu beheben und so die Software-Sicherheit zu verbessern....

7. Oktober 2025 um 09:03
The Register
Mehr LesenQuelle
Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Das in Paris ansässige Unternehmen Ewake, das sich auf KI für die Softwarezuverlässigkeit spezialisiert hat, hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro erhalten. Die KI-gestützte Plattform ist für die Integration in bestehende Produktionssysteme konzipiert und unterstützt Entwicklungsteams bei der Erkennung von Problemen und mit proaktiven Empfehlungen....

7. Oktober 2025 um 07:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Das in Paris ansässige Unternehmen Ewake hat in einer Pre-Seed-Runde 2 Millionen Euro erhalten, um die Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten zu verbessern. Das KI-System lässt sich in Produktionssysteme integrieren, um Probleme proaktiv aufzuzeigen und den Engineering-Teams Maßnahmen zu empfehlen.

7. Oktober 2025 um 07:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Datamonk erhält 1,6 Mio. € Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit agentenbasierter KI zu beschleunigen

Datamonk erhält 1,6 Mio. € Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit agentenbasierter KI zu beschleunigen

Datamonk, eine niederländische, KI-gestützte Plattform, sicherte sich 1,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bewältigung der Herausforderungen bei der Migration von medizinischen Bilddaten, die in PACS-Systemen gespeichert sind....

7. Oktober 2025 um 06:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Datamonk sichert sich 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit Agenten-KI zu beschleunigen

Datamonk sichert sich 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit Agenten-KI zu beschleunigen

Das niederländische KI-Startup Datamonk hat sich 1,6 Millionen Euro gesichert, um die Migration von medizinischen Bilddaten mithilfe von Agenten-KI zu beschleunigen. Die Plattform automatisiert PACS-Migrationen, um die Datenqualität zu verbessern, mit dem Ziel, den manuellen Aufwand zu reduzieren und schnellere Go-lives zu ermöglichen.

7. Oktober 2025 um 06:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Ab dem 9. Oktober werden Überweisungen in der EU nicht mehr gleich sein. Eine neue Bankenprüfung tritt in Kraft

Ab dem 9. Oktober werden Überweisungen in der EU nicht mehr gleich sein. Eine neue Bankenprüfung tritt in Kraft

Ab dem 9. Oktober wird die Europäische Union ein neues Bankenverifizierungssystem für Geldüberweisungen einführen....

7. Oktober 2025 um 00:05
Xataka
Mehr LesenQuelle
"Spotify, erstelle eine Playlist für meine Party": OpenAI hat gerade die Tür zu einer neuen Art der Nutzung von Apps mit ChatGPT geöffnet

"Spotify, erstelle eine Playlist für meine Party": OpenAI hat gerade die Tür zu einer neuen Art der Nutzung von Apps mit ChatGPT geöffnet

OpenAI hat eine neue Möglichkeit eingeführt, Anwendungen direkt innerhalb der ChatGPT-Oberfläche zu nutzen. Dieses Update ermöglicht es Benutzern, mit Apps mithilfe natürlicher Sprache zu interagieren, wodurch das Umschalten zwischen Tabs entfällt....

6. Oktober 2025 um 21:24
Xataka
Mehr LesenQuelle
OpenAI und AMD haben gerade mehr als nur eine KI-Vereinbarung unterzeichnet: Es ist der Tausch der Verzweiflung

OpenAI und AMD haben gerade mehr als nur eine KI-Vereinbarung unterzeichnet: Es ist der Tausch der Verzweiflung

OpenAI wird 6 Gigawatt an AMD GPUs erwerben, nicht mit Bargeld, sondern mit Optionsscheinen. AMD gewährt OpenAI das Recht, bis zu 160 Millionen seiner Aktien zu kaufen, wenn es Kaufmeilensteine erreicht....

6. Oktober 2025 um 18:47
Xataka
Mehr LesenQuelle
Revolut wird Sparkonten sowie Zugang zu Multibanco und MB WAY anbieten

Revolut wird Sparkonten sowie Zugang zu Multibanco und MB WAY anbieten

Revolut, die digitale Bank, erweitert ihre Dienstleistungen in Portugal und möchte ihren zwei Millionen Kunden im Land Sparkonten anbieten. Dieser Schritt folgt auf die vorherigen Ankündigungen der Bank bezüglich ihrer Geschäftstätigkeit im Juli....

6. Oktober 2025 um 17:02
Pplware
Mehr LesenQuelle
WhatsApp & Threema kritisieren EU-Plan zur Messenger-Überwachung

WhatsApp & Threema kritisieren EU-Plan zur Messenger-Überwachung

WhatsApp und Threema kritisieren die Pläne der EU für eine "Chatkontrolle", die ihrer Ansicht nach die sichere Kommunikation untergräbt. Dies folgt auf wiederholte Kritik von Signal an dem vorgeschlagenen Gesetz....

6. Oktober 2025 um 16:47
WinFuture.de
Mehr LesenQuelle
FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

Das französische Cybersicherheits-Startup Filigran sicherte sich eine Finanzierung der Serie C in Höhe von 58 Millionen US-Dollar, zu deren Kunden das FBI und die Europäische Kommission gehören. Die Investition wird die Expansion in den Pazifik und den Nahen Osten vorantreiben, zusammen mit der Produktentwicklung, einschließlich einer KI-Agenten-Plattform.

6. Oktober 2025 um 13:24
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna, Italien, festigt seine Position als europäischer Knotenpunkt für KI mit der 300 Millionen Euro teuren IT4LIA AI Factory. Das Projekt nutzt den Leonardo-Supercomputer und bietet entscheidende Ressourcen für die KI-Entwicklung und industrielle Innovation.

6. Oktober 2025 um 11:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Nachdem Signal mit einem Rückzug aus der EU drohte, haben WhatsApp und Threema vorsichtiger auf die Chatkontrollmaßnahmen reagiert. Beide Messaging-Dienste äußern Bedenken, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch die neuen Vorschriften gefährdet werden könnte....

6. Oktober 2025 um 10:17
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

WhatsApp und Threema äußern Bedenken hinsichtlich des EU-Vorschlags zur Chatkontrolle, im Gegensatz zur Drohung von Signal, auszusteigen. Beide Messaging-Plattformen geben an, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einem erheblichen Risiko ausgesetzt ist.

6. Oktober 2025 um 10:17
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Montag: Neues und günstigeres Tesla Model Y, Kölner KI-Firma vor US-Börsengang

Montag: Neues und günstigeres Tesla Model Y, Kölner KI-Firma vor US-Börsengang

Ein Kölner KI-Unternehmen plant einen Börsengang in den USA. Der Artikel erwähnt auch DeepL, ein deutsches Unternehmen, das für seine Online-Übersetzungsdienste bekannt ist und mit Milliarden bewertet wird....

6. Oktober 2025 um 06:15
Heise Online
Mehr LesenQuelle