Nachrichten - Für Behörden

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Das Programm „Digitales Europa“ geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Das Programm „Digitales Europa“ geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Brüssel passt das Programm „Digitales Europa“ an, um die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien bis 2027 zu beschleunigen. Die Änderung umfasst mehr Mittel für KI-Gigafabriken, die Unterstützung des EU-Aktionsplans für den KI-Kontinent und die Einführung digitaler Identitäts-Wallets.

6. Oktober 2025 um 11:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Das Digitales-Europa-Programm, geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Das Digitales-Europa-Programm, geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Die Europäische Kommission hat das Programm "Digitales Europa" (DIGITAL) für 2025-2027 geändert, um es an die aktuellen Prioritäten anzupassen. Die Änderung konzentriert sich auf die Beschleunigung der Entwicklung kritischer Technologien in Europa....

6. Oktober 2025 um 11:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Nachdem Signal mit einem Rückzug aus der EU drohte, haben WhatsApp und Threema vorsichtiger auf die Chatkontrollmaßnahmen reagiert. Beide Messaging-Dienste äußern Bedenken, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch die neuen Vorschriften gefährdet werden könnte....

6. Oktober 2025 um 10:17
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle

Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle

WhatsApp und Threema lehnen den Chatkontroll-Vorschlag der EU entschieden ab und berufen sich dabei auf die Bedrohung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Beide sicheren Messaging-Plattformen argumentieren, dass der Plan die Privatsphäre, die Freiheit und die digitale Sicherheit untergräbt.

6. Oktober 2025 um 05:00
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle

Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle

WhatsApp und Threema haben ihren Widerstand gegen Chatkontrollmaßnahmen zum Ausdruck gebracht und damit die Bedenken von Signal wiederholt. Diese Messaging-Dienste argumentieren, dass Chatkontrolle die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung untergräbt und die Privatsphäre, Freiheit und digitale Sicherheit bedroht....

6. Oktober 2025 um 05:00
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
3 Jahre DSA: Forscher starten "Massenanfrage" bei Facebook, X & Co.

3 Jahre DSA: Forscher starten "Massenanfrage" bei Facebook, X & Co.

Das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) feiert seinen dritten Jahrestag. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern nun tägliche Übersichten über virale Beiträge von großen Plattformen....

5. Oktober 2025 um 18:09
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Signal verschwindet möglicherweise aus Europa aufgrund von Vorschriften

Signal verschwindet möglicherweise aus Europa aufgrund von Vorschriften

Signal, eine beliebte WhatsApp-Alternative, könnte den Betrieb in Europa aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit einer neuen Verordnung einstellen. Die spezifische Natur der Verordnung wird in der bereitgestellten Quelle nicht detailliert beschrieben....

5. Oktober 2025 um 11:50
AndroidWorld.nl
Mehr LesenQuelle
Neu: Schritt-für-Schritt-Plan für aussagekräftige Offenlegung

Neu: Schritt-für-Schritt-Plan für aussagekräftige Offenlegung

Das niederländische Programm "Digitale Overheid" (Digitale Regierung) hat einen neuen Schritt-für-Schritt-Plan zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Regierungsinformationen eingeführt. Diese Initiative unterstützt öffentliche Organisationen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtung zur proaktiven Offenlegung von Informationen, wie im Open Government Act (Woo) dargelegt....

3. Oktober 2025 um 14:42
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle
Die "Ley Rider" zielte darauf ab, die Zustellung in Spanien zu verbessern. In der Branche gibt es diejenigen, die glauben, dass sie das Gegenteil bewirkt hat

Die "Ley Rider" zielte darauf ab, die Zustellung in Spanien zu verbessern. In der Branche gibt es diejenigen, die glauben, dass sie das Gegenteil bewirkt hat

Die "Ley Rider" in Spanien zielte darauf ab, Lieferdienste zu verbessern. Die 2021 eingeführte Gesetzgebung schrieb vor, dass Lieferplattformen ihre selbstständigen Zusteller als Angestellte reklassifizieren müssen....

2. Oktober 2025 um 18:31
Xataka
Mehr LesenQuelle
Fliegerbomben: Schlaue deutsche Software senkt das Sprengrisiko

Fliegerbomben: Schlaue deutsche Software senkt das Sprengrisiko

Ein deutsches Softwareprogramm wird verwendet, um das Risiko von Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg zu bewerten, die in Deutschland gefunden werden. Diese Bomben verursachen Störungen wie Evakuierungen und Transportverzögerungen, wenn sie entdeckt werden....

2. Oktober 2025 um 13:45
WinFuture.de
Mehr LesenQuelle