Nachrichten

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Zertifizierungsprogramm für Cybersicherheitsdienste jetzt verfügbar

Zertifizierungsprogramm für Cybersicherheitsdienste jetzt verfügbar

Das vom CNCS entwickelte Zertifizierungsschema für Cybersicherheitsdienste ist jetzt verfügbar. Dieses Schema zielt darauf ab, Cybersicherheitsdienste zu identifizieren und aufzuwerten....

8. Oktober 2025 um 19:30
Pplware
Mehr LesenQuelle
Bericht: EU steht kurz vor Einigung mit Apple und Meta im App Store-Streit

Bericht: EU steht kurz vor Einigung mit Apple und Meta im App Store-Streit

Berichten zufolge steht die Europäische Kommission kurz davor, eine Einigung mit Apple in Bezug auf den Digital Markets Act (DMA) zu erzielen. Dies folgt auf die Einleitung von Verfahren gegen den Tech-Giganten wegen seiner App-Store-Praktiken....

8. Oktober 2025 um 18:35
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Panel zum AI Finance Lab - für europäische AI-Startups

Panel zum AI Finance Lab - für europäische AI-Startups

Die Europäische Kommission veranstaltet eine Podiumsdiskussion zum Thema AI Finance Lab für europäische AI-Startups. Die Veranstaltung findet am 8....

8. Oktober 2025 um 17:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Cisco: Neuer Router für verteilte KI-Workloads

Cisco: Neuer Router für verteilte KI-Workloads

Cisco hat den neuen Router 8223 und den Netzwerkprozessor Silicon One P200 vorgestellt. Die neue Hardware wurde entwickelt, um den Aufbau skalierbarer KI-Netzwerke zu vereinfachen....

8. Oktober 2025 um 15:00
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Wie Sie NIS2 und den neuesten EU-Cybersicherheitsbestimmungen einen Schritt voraus bleiben

Wie Sie NIS2 und den neuesten EU-Cybersicherheitsbestimmungen einen Schritt voraus bleiben

Die Cybersicherheits-Regulierungslandschaft der EU entwickelt sich weiter, und Unternehmen müssen über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Der Rechtsexperte Ricky Kelly von RDJ gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Cyber-Vorschriften....

8. Oktober 2025 um 14:46
Silicon Republic
Mehr LesenQuelle
Gesetz über digitale Dienste: Wie Wikimedia es schafft, die Vorgaben der EU zu erfüllen

Gesetz über digitale Dienste: Wie Wikimedia es schafft, die Vorgaben der EU zu erfüllen

Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) der EU hat Auswirkungen auf Online-Plattformen, mit spezifischen Verpflichtungen für sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen. Das DSA zielt darauf ab, Nutzern mehr Rechte zu geben und die Verbreitung illegaler Inhalte und Dienste einzudämmen....

8. Oktober 2025 um 14:01
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
Von den Wurzeln der Community zu KI-Ambitionen: byFounders gestaltet das nächste Kapitel der „New Nordics“

Von den Wurzeln der Community zu KI-Ambitionen: byFounders gestaltet das nächste Kapitel der „New Nordics“

byFounders, ein in Kopenhagen ansässiger Risikokapitalfonds, gestaltet die Zukunft der Technologie in den nordischen und baltischen Staaten. Der Fonds konzentriert sich auf Start-ups in der Frühphase mit Erstinvestitionen zwischen 500....

8. Oktober 2025 um 14:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Spanisches Privacy-Tech-Scale-up Nymiz sammelt 2 Millionen Euro unter der Leitung von TIN Capital ein

Spanisches Privacy-Tech-Scale-up Nymiz sammelt 2 Millionen Euro unter der Leitung von TIN Capital ein

Das spanische Privacy-Tech-Scaleup Nymiz hat eine Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro erhalten, angeführt von TIN Capital. Die Investition unterstützt Nymiz' Ziel, „Privacy as Infrastructure“ zu etablieren und seine Präsenz in ganz Europa auszubauen, um sich auf eine US-Einführung vorzubereiten....

8. Oktober 2025 um 12:30
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Das in London ansässige Unternehmen Dragonfly erhält 3 Millionen Euro, um die Software-Entscheidungsfindung mit KI zu vereinfachen

Das in London ansässige Unternehmen Dragonfly erhält 3 Millionen Euro, um die Software-Entscheidungsfindung mit KI zu vereinfachen

Das in London ansässige Startup Dragonfly sicherte sich in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro unter der Führung von Episode 1. Die Plattform von Dragonfly nutzt KI, um die Software-Entscheidungsfindung zu rationalisieren und fungiert als Entdeckungs- und Beratungssystem für Unternehmen....

8. Oktober 2025 um 11:30
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Phagos erhält 25 Millionen Euro zur Bekämpfung bakterieller Erkrankungen

Phagos erhält 25 Millionen Euro zur Bekämpfung bakterieller Erkrankungen

Phagos, ein in Paris ansässiges Biotechnologieunternehmen, hat sich eine Finanzierung der Serie A in Höhe von 25 Millionen Euro gesichert. Das 2021 gegründete Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um Bakteriophagentherapien zur Bekämpfung bakterieller Erkrankungen zu entwickeln, wobei der Fokus zunächst auf der Tiergesundheit liegt....

8. Oktober 2025 um 10:43
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Das in Paris ansässige Unternehmen Phagos sammelt 25 Millionen Euro ein, um eine nachhaltige Alternative zu Antibiotika zu entwickeln.

Das in Paris ansässige Unternehmen Phagos sammelt 25 Millionen Euro ein, um eine nachhaltige Alternative zu Antibiotika zu entwickeln.

Phagos, ein in Paris ansässiges Biotech-Unternehmen, sicherte sich 25 Millionen Euro in einer Serie-A-Finanzierung. Das 2021 gegründete Unternehmen nutzt KI, um auf Bakteriophagen basierende Therapien als Alternative zu Antibiotika zu entwickeln....

8. Oktober 2025 um 10:30
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Die Kommission startet zwei Strategien, um die Einführung von KI in der europäischen Industrie und Wissenschaft zu beschleunigen

Die Kommission startet zwei Strategien, um die Einführung von KI in der europäischen Industrie und Wissenschaft zu beschleunigen

Die Europäische Kommission hat zwei Strategien zur Beschleunigung der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in wichtigen Branchen und der wissenschaftlichen Forschung gestartet. Die "Apply AI Strategy" zielt darauf ab, die Implementierung von KI sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zu beschleunigen....

8. Oktober 2025 um 10:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Die Kommission startet zwei Strategien, um die Einführung von KI in der europäischen Industrie und Wissenschaft zu beschleunigen.

Die Kommission startet zwei Strategien, um die Einführung von KI in der europäischen Industrie und Wissenschaft zu beschleunigen.

Brüssel startet zwei Strategien, um die Einführung von künstlicher Intelligenz in europäischen Industrien und der Wissenschaft zu beschleunigen. Diese Initiativen zielen darauf ab, Europa zu einem globalen Vorreiter im Bereich der vertrauenswürdigen KI zu machen, wobei auf bestehende Infrastruktur und Talente aufgebaut wird.

8. Oktober 2025 um 10:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
KI-Strategie anwenden

KI-Strategie anwenden

Die „Apply AI“-Strategie der Europäischen Kommission zielt darauf ab, Industrie und öffentlichem Sektor zu helfen, die Fähigkeiten und Vorteile der künstlichen Intelligenz zu verstehen. Diese Initiative soll verdeutlichen, wo KI am effektivsten ist und wie sie zu einem Wettbewerbsvorteil beitragen kann....

8. Oktober 2025 um 09:51
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
KI-Strategie anwenden

KI-Strategie anwenden

Die EU hat die „Apply AI Strategy“ ins Leben gerufen, um Industrie und öffentlichem Sektor zu helfen, das Potenzial und die Wettbewerbsvorteile der KI zu verstehen. Diese Strategie unterstützt den KI-Kontinent-Aktionsplan und stellt Ressourcen und Informationen bereit.

8. Oktober 2025 um 09:51
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Cyberwave sammelt 7 Millionen Euro ein, um die physische Welt programmierbar zu machen

Cyberwave sammelt 7 Millionen Euro ein, um die physische Welt programmierbar zu machen

Cyberwave, ein in Mailand ansässiges Unternehmen, hat eine Finanzierung in Höhe von 7 Millionen Euro erhalten, federführend durch United Ventures, um eine operative Ebene zu schaffen, die KI-Agenten und reale Maschinen verbindet. Ihre Plattform nutzt digitale Zwillinge, Simulation und Orchestrierungswerkzeuge, um die Steuerung von Robotern, Maschinen und Sensoren für Entwickler zu rationalisieren....

8. Oktober 2025 um 09:35
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Cyberwave sammelt 7 Millionen Euro ein, um die physische Welt programmierbar zu machen

Cyberwave sammelt 7 Millionen Euro ein, um die physische Welt programmierbar zu machen

Das in Mailand ansässige Unternehmen Cyberwave hat 7 Millionen Euro erhalten, um eine Betriebsschicht für KI-Agenten aufzubauen, die mit realen Maschinen interagieren. Die Plattform verwendet digitale Zwillinge und Orchestrierungswerkzeuge mit dem Ziel, die KI-gesteuerte Automatisierung für Entwickler in verschiedenen Sektoren zu rationalisieren.

8. Oktober 2025 um 09:35
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Das in Mailand ansässige Cyberwave sichert sich 7 Millionen Euro, um die KI-gestützte Automatisierung zu vereinfachen

Das in Mailand ansässige Cyberwave sichert sich 7 Millionen Euro, um die KI-gestützte Automatisierung zu vereinfachen

Das in Mailand ansässige Startup Cyberwave hat sich in einer Finanzierungsrunde 7 Millionen Euro gesichert. Das Unternehmen entwickelt eine Betriebsschicht, die KI-Agenten mit physischen Maschinen verbindet....

8. Oktober 2025 um 09:32
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Cyber Resilience Act: BSI wird Marktaufsichtsbehörde

Cyber Resilience Act: BSI wird Marktaufsichtsbehörde

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird die Marktüberwachungsbehörde für den Cyber Resilience Act sein. Dieser Rechtsakt führt Mindestanforderungen für die IT-Sicherheit vernetzter Geräte ein....

7. Oktober 2025 um 18:22
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Nexcade verlässt Stealth mit 2,5 Millionen US-Dollar zur Automatisierung der globalen Spedition

Nexcade verlässt Stealth mit 2,5 Millionen US-Dollar zur Automatisierung der globalen Spedition

Das in London ansässige Unternehmen Nexcade, ein KI-Automatisierungsunternehmen für Spediteure, ist mit einer Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar aus der Deckung gegangen. Die KI-Agenten des Unternehmens automatisieren Aufgaben der Logistikteams wie Preisgestaltung, Angebotserstellung und Beschaffung von Tarifen....

7. Oktober 2025 um 15:15
Tech.eu
Mehr LesenQuelle