Tesla startet sein "MultiPass" in Frankreich, um das Aufladen seiner Fahrzeuge zu erleichtern

5. November 2025 um 19:39 UTC
Presse-Citron
Original: FR
Tesla startet sein "MultiPass" in Frankreich, um das Aufladen seiner Fahrzeuge zu erleichtern

Tesla hat in Frankreich seine „MultiPass“-Funktion eingeführt, ein Schritt zur Straffung des Ladevorgangs für seine Elektrofahrzeuge. Diese Entwicklung vereinfacht das Auffinden und Bezahlen von Ladungen an Ladestationen von Drittanbietern und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis für Tesla-Besitzer in der Region. Der MultiPass ermöglicht es Tesla-Fahrern, kompatible Ladestationen über den Touchscreen ihres Fahrzeugs oder die mobile Tesla-App zu finden. Zahlungen werden dann direkt über das Tesla-Konto des Benutzers abgewickelt, wodurch mehrere Apps oder Zahlungsmethoden überflüssig werden. Diese Funktion soll den Komfort für Tesla-Besitzer erhöhen, indem das Ladeerlebnis konsolidiert wird. Die unmittelbaren Auswirkungen sind für Tesla-Fahrer in Frankreich spürbar, die jetzt einen einfacheren Zugang zu einem breiteren Netzwerk von Ladestationen haben. Dieser Schritt unterstützt die breitere Einführung von Elektrofahrzeugen, indem er einen der häufigsten Knackpunkte für EV-Besitzer angeht: die Fragmentierung der Ladeinfrastruktur. Zukünftige Entwicklungen könnten eine Ausweitung der MultiPass-Funktionen auf weitere europäische Länder beinhalten.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Presse-Citron
Veröffentlicht: 5. November 2025 um 19:39 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Posteo logo

Posteo

Posteo bietet einen sicheren, werbefreien E-Mail-Dienst mit Fokus auf Datenschutz und ökologischer Nachhaltigkeit. Zu den Hauptfunktionen gehören verschlüsselte E-Mail-Speicherung, Kalender- und Adressbuchsynchronisation sowie Unterstützung für IMAP- und POP3-Protokolle. Es richtet sich an Einzelpersonen und Organisationen, die eine datenschutzorientierte E-Mail-Lösung mit Engagement für erneuerbare Energien suchen.

Twake Workplace logo

Twake Workplace

Twake Workplace (ehemals Cozy Cloud) ist eine persönliche Cloud-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Dateien, Fotos, Kontakte und Kalenderdaten zu speichern und zu verwalten. Seine Open-Source-Natur und der Fokus auf Datenschutz ermöglichen eine sichere Datenspeicherung mit bis zu 5 GB kostenlosem Speicherplatz. Die Anwendung ist für Einzelpersonen und kleine Teams konzipiert, die die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten. Sie bietet Funktionen zum Organisieren persönlicher Informationen und zur Synchronisierung über verschiedene Geräte hinweg.

Ecosia logo

Ecosia

Ecosia ist eine Suchmaschine, die Werbeeinnahmen zur Finanzierung von Baumpflanzprojekten einsetzt. Nutzer können Websuchen mit derselben Technologie wie Bing durchführen und auf Suchergebnisse, Bilder, Videos und Nachrichten zugreifen. Ein Zähler zeigt die Anzahl der Bäume an, die durch Nutzersuchen gepflanzt wurden. Das Unternehmen berichtet über seine finanziellen Aktivitäten, einschließlich seiner Auswirkungen auf die Umwelt und seine Klimaneutralität. Der Hauptvorteil von Ecosia ist sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, was Nutzer anspricht, die Aufforstungsbemühungen beim Surfen im Internet unterstützen möchten.