Cookie-Manager: Ohne Pflicht zum Scheitern verurteilt

7. November 2025 um 09:07 UTC
netzpolitik.org
Original: DE
Cookie-Manager: Ohne Pflicht zum Scheitern verurteilt

Deutschland hat seinen ersten offiziell zertifizierten Consent Manager eingeführt, eine Entwicklung, die darauf abzielt, Nutzern mehr Kontrolle über ihre Datenverwendung online zu geben. Die Initiative, angekündigt vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, zielt darauf ab, die Komplexität des Online-Datenschutzes anzugehen. Dieser Schritt unterstreicht die fortlaufenden Bemühungen, Einzelpersonen bei der Verwaltung ihres digitalen Fußabdrucks innerhalb der Europäischen Union zu stärken. Der zertifizierte Consent Manager mit dem Namen Consenter ermöglicht es Nutzern, ihre Datenberechtigungen, insbesondere in Bezug auf Cookies, einfach zu verwalten. Cookies werden verwendet, um das Online-Verhalten zu verfolgen. Eine vom Bundesbeauftragten in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass 83 % der Deutschen kontrollieren wollen, wie ihre Daten online verwendet werden, aber nur 43 % verstehen, was Cookies sind und wie sie verwendet werden. Diese Entwicklung betrifft alle Internetnutzer in Deutschland, insbesondere diejenigen, die sich um den Datenschutz sorgen und darum, wie ihre Informationen von Websites und Tracking-Unternehmen verwendet werden. Die Wirksamkeit dieses Systems hängt von der Bereitschaft der Websites und Tracking-Firmen ab, die durch den Manager getroffenen Nutzerentscheidungen anzuerkennen und zu respektieren. Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat den Dienst zertifiziert. Die Einführung von Consent Managern ist ein Schritt zur Lösung der Probleme der Datenkontrolle und der "Consent Fatigue". Dies hat das Potenzial, die Privatsphäre der Nutzer zu verbessern. Die langfristigen Auswirkungen hängen von den Durchsetzungsmechanismen und der weitverbreiteten Akzeptanz durch Websites und andere Online-Dienste ab.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: netzpolitik.org
Veröffentlicht: 7. November 2025 um 09:07 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

OVHcloud logo

OVHcloud

OVHcloud bietet Cloud-Computing- und Webhosting-Dienste und stellt eine Reihe von Lösungen bereit, darunter Domainregistrierung, Virtual Private Server (VPS), Dedicated Server sowie Infrastructure as a Service (IaaS)- und Platform as a Service (PaaS)-Cloud-Lösungen. Die Plattform verfügt über mehr als 80 offene und umkehrbare Services. OVHcloud richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die eine skalierbare und flexible IT-Infrastruktur für das Hosten von Websites, Anwendungen und Daten benötigen, mit dem Fokus auf ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nextcloud logo

Nextcloud

Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform für die Zusammenarbeit an Inhalten, mit der Benutzer Dateien, Kalender, Kontakte und andere Daten speichern, freigeben und synchronisieren können. Wichtige Funktionen umfassen das Teilen von Dateien, Echtzeit-Dokumentbearbeitung, Videokonferenzen und die Integration mit verschiedenen Produktivitätstools. Es wurde für Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen entwickelt, die nach einer selbstgehosteten Lösung für Datenschutz und Kontrolle suchen, sodass Benutzer ihre Daten auf ihren eigenen Servern verwalten und von erhöhter Sicherheit und Anpassungsmöglichkeiten profitieren können.

Element (Matrix) logo

Element (Matrix)

Element ist eine sichere, dezentrale Kommunikationsplattform, die auf dem Matrix-Protokoll basiert. Damit können Benutzer Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichten senden, Dateien teilen und an Gruppenchats teilnehmen. Wichtige Funktionen sind unter anderem Sprach- und Videogespräche, Bridging mit anderen Kommunikationsplattformen wie Slack und Discord sowie die Möglichkeit, Ihren eigenen Server zu hosten, um die Privatsphäre und Kontrolle zu verbessern. Element ist für Einzelpersonen, Teams und Organisationen geeignet, die eine sichere und private Kommunikation suchen, und ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Wert auf Datenhoheit und Open-Source-Lösungen legen.

Jottacloud logo

Jottacloud

Ihr gesamtes digitales Leben an einem Ort. Mit Jottacloud können Sie alle Ihre wichtigen Dateien – von wertvollen Familienfotos bis hin zu Videos, Musik, Tabellen und Präsentationen – an einem Ort speichern, darauf zugreifen und sie verwalten.