Der Plan der EU zur Vereinfachung digitaler Gesetze kommt hauptsächlich großen Unternehmen zugute, geht aber auf Kosten der Verbraucher

19. November 2025 um 14:32 UTC
BEUC
Original: EN
Der Plan der EU zur Vereinfachung digitaler Gesetze kommt hauptsächlich großen Unternehmen zugute, geht aber auf Kosten der Verbraucher

Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der digitalen Gesetze hat Bedenken hinsichtlich des Verbraucherschutzes und der Privatsphäre aufgeworfen. Kritiker argumentieren, dass der Vorschlag, der die Vorschriften straffen soll, in erster Linie großen, nicht-europäischen Technologieunternehmen zugute kommen könnte. Diese Veränderung schwächt potenziell die bestehenden Datenschutzbestimmungen und verzögert die Umsetzung von KI-Regelungen. Konkret könnte der Vorschlag Unternehmen erlauben, personenbezogene Daten für die Entwicklung von KI-Systemen ohne ausdrückliche Zustimmung der Verbraucher zu nutzen. Diese Änderung begünstigt Unternehmen mit umfangreichen Datenressourcen und benachteiligt potenziell europäische Start-ups und schadet den Verbraucherinteressen. BEUC bedauert, dass die Pläne sich nicht auf einen evidenzbasierten Ansatz und umfassende Konsultationen stützen. Dieser Gesetzesentwurf könnte erhebliche Auswirkungen auf die digitalen Rechte und die Wettbewerbslandschaft haben. Verbraucherschützer befürchten eine Aushöhlung der Datenschutzstandards und das Potenzial für unlautere Praktiken. Die aktuelle Struktur könnte unbeabsichtigt das Wachstum europäischer Unternehmen behindern, indem sie die Interessen der Big Tech priorisiert. Agustín Reyna, Generaldirektor von BEUC, betonte, dass der Fokus darauf liegen sollte, die Einhaltung der Vorschriften für europäische Unternehmen und Verbraucher zu erleichtern. Er unterstrich, dass die EU-Verbraucher- und Datenschutzrechte der Schlüssel zur Förderung eines wettbewerbsfähigen Europas sind, das sich an seinen Kernwerten orientiert.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: BEUC
Veröffentlicht: 19. November 2025 um 14:32 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

SoundCloud logo

SoundCloud

SoundCloud ist eine digitale Audio-Distributionsplattform, auf der Nutzer ihre Originalmusik und -audioinhalte hochladen, bewerben und teilen können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Musik-Streaming, Direktnachrichten, Kommentare und die Möglichkeit, Künstlern und Playlists zu folgen. Diese Plattform wird hauptsächlich von unabhängigen Musikern, DJs und Podcastern genutzt, um ihre Werke zu teilen, sich mit Hörern zu vernetzen und ein Publikum aufzubauen. SoundCloud bietet eine riesige Bibliothek mit nutzergenerierten Inhalten und ermöglicht den Zugriff auf eine große Auswahl an Musik und Audio, die nicht immer auf anderen Streaming-Diensten verfügbar ist.

Wire logo

Wire

Wire ist eine Messaging- und Collaboration-Plattform, die eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation bietet. Sie ermöglicht sichere Text-, Sprach- und Videoanrufe, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Team-Collaboration-Funktionen wie Gruppenchats und persistente Bereiche. Wire wurde für Unternehmen und Behörden entwickelt, die Wert auf sichere Kommunikation legen. Zu den Anwendungsfällen gehören interne Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit und sichere Kundenkommunikation. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Server in Europa erreicht wird.

CryptPad logo

CryptPad

CryptPad ist eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Online-Office-Suite, die kollaborative Dokumenterstellung und -bearbeitung anbietet. Es bietet Funktionalitäten, die mit anderen Office-Suiten vergleichbar sind, darunter Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Code-Editoren, alle mit Priorität auf die Privatsphäre des Benutzers. Einzigartige Merkmale sind die Zero-Knowledge-Architektur, die verhindert, dass der Server Zugriff auf Benutzerdaten hat, und die Open-Source-Natur, die unabhängige Audits und Beiträge der Community ermöglicht. Dies macht es geeignet für Einzelpersonen und Teams, die nach sicherer und privater Online-Zusammenarbeit suchen, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenvertraulichkeit legen.

Qwant logo

Qwant

Qwant ist eine europäische Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne Benutzerdaten zu verfolgen oder Ergebnisse zu personalisieren. Zu den Kernfunktionen gehören Standard-Websuchfunktionen, Bild- und Videosuche sowie Nachrichtenaggregation. Qwant wurde für Benutzer entwickelt, die eine Suchmaschine suchen, die Datenschutz und Datensicherheit priorisiert und eine Alternative zu Suchmaschinen bietet, die Benutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke verwenden. Die Plattform wird in Europa gehostet und verspricht, keine Suchdaten zu speichern oder persönliche Informationen zu verkaufen.