Studie - „Die wirtschaftlichen Kosten der Schwächung von Datenschutz und Datensicherheit“ | Terms of Reference

25. November 2025 um 15:39 UTC
BEUC
Original: EN
Studie - „Die wirtschaftlichen Kosten der Schwächung von Datenschutz und Datensicherheit“ | Terms of Reference

Eine neue Studie zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Schwächung von Datenschutz und Datensicherheit innerhalb der Europäischen Union zu bewerten. Diese Forschung, die durch vorgeschlagene Überarbeitungen der DSGVO veranlasst wurde, wird die potenziellen finanziellen Auswirkungen sowohl auf Verbraucher als auch auf in der EU tätige Unternehmen analysieren. Der Schwerpunkt der Studie unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich des Gleichgewichts zwischen technologischem Fortschritt und dem Schutz der Datenrechte der Bürger. Die Studie wird drei Schlüsselszenarien in Bezug auf die Kosten unzureichenden Datenschutzes untersuchen: die Kosten für Verbraucher, die Kosten für Unternehmen, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, und die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile strengerer Datenschutzstandards. Dazu gehört die Bewertung der finanziellen Verluste für Verbraucher durch Datenverluste und unbefugte Datennutzung. Die Studie wird auch die Compliance-Kosten für Unternehmen und die potenziellen Vorteile verbesserter Datenschutzrahmen analysieren. Diese Analyse ist besonders relevant angesichts des Vorschlags „Digital Omnibus“ der Europäischen Kommission, der bestimmte DSGVO-Bestimmungen lockern könnte. Die Ergebnisse werden wahrscheinlich die Debatten über die Digitalpolitik beeinflussen, insbesondere diejenigen, die sich auf die digitale Strategie der EU beziehen. Die Studie soll Einblicke in die wirtschaftlichen Auswirkungen des Datenschutzes geben und dazu beitragen, künftige politische Entscheidungen und regulatorische Rahmenbedingungen zu gestalten.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: BEUC
Veröffentlicht: 25. November 2025 um 15:39 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

SoundCloud logo

SoundCloud

SoundCloud ist eine digitale Audio-Distributionsplattform, auf der Nutzer ihre Originalmusik und -audioinhalte hochladen, bewerben und teilen können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Musik-Streaming, Direktnachrichten, Kommentare und die Möglichkeit, Künstlern und Playlists zu folgen. Diese Plattform wird hauptsächlich von unabhängigen Musikern, DJs und Podcastern genutzt, um ihre Werke zu teilen, sich mit Hörern zu vernetzen und ein Publikum aufzubauen. SoundCloud bietet eine riesige Bibliothek mit nutzergenerierten Inhalten und ermöglicht den Zugriff auf eine große Auswahl an Musik und Audio, die nicht immer auf anderen Streaming-Diensten verfügbar ist.

Wire logo

Wire

Wire ist eine Messaging- und Collaboration-Plattform, die eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation bietet. Sie ermöglicht sichere Text-, Sprach- und Videoanrufe, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Team-Collaboration-Funktionen wie Gruppenchats und persistente Bereiche. Wire wurde für Unternehmen und Behörden entwickelt, die Wert auf sichere Kommunikation legen. Zu den Anwendungsfällen gehören interne Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit und sichere Kundenkommunikation. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Server in Europa erreicht wird.

CryptPad logo

CryptPad

CryptPad ist eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Online-Office-Suite, die kollaborative Dokumenterstellung und -bearbeitung anbietet. Es bietet Funktionalitäten, die mit anderen Office-Suiten vergleichbar sind, darunter Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Code-Editoren, alle mit Priorität auf die Privatsphäre des Benutzers. Einzigartige Merkmale sind die Zero-Knowledge-Architektur, die verhindert, dass der Server Zugriff auf Benutzerdaten hat, und die Open-Source-Natur, die unabhängige Audits und Beiträge der Community ermöglicht. Dies macht es geeignet für Einzelpersonen und Teams, die nach sicherer und privater Online-Zusammenarbeit suchen, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenvertraulichkeit legen.

Qwant logo

Qwant

Qwant ist eine europäische Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne Benutzerdaten zu verfolgen oder Ergebnisse zu personalisieren. Zu den Kernfunktionen gehören Standard-Websuchfunktionen, Bild- und Videosuche sowie Nachrichtenaggregation. Qwant wurde für Benutzer entwickelt, die eine Suchmaschine suchen, die Datenschutz und Datensicherheit priorisiert und eine Alternative zu Suchmaschinen bietet, die Benutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke verwenden. Die Plattform wird in Europa gehostet und verspricht, keine Suchdaten zu speichern oder persönliche Informationen zu verkaufen.