WhatsApp unter Druck? So wird der DSA alles für den Messenger verändern

12. November 2025 um 07:31 UTC
Presse-Citron
Original: FR
WhatsApp unter Druck? So wird der DSA alles für den Messenger verändern

Die Europäische Kommission steht kurz davor, die Broadcast-Kanäle von WhatsApp im Rahmen des Digital Services Act (DSA) als "sehr große Online-Plattform" einzustufen. Dieser Schritt stellt eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie der Messaging-Dienst innerhalb der EU reguliert wird, was sich potenziell auf seinen Betrieb und die Benutzererfahrung von Millionen von Menschen auswirken könnte. Die Auswirkungen dieser Einstufung sind erheblich und gehen über die bloße Einhaltung hinaus, um die digitale Landschaft neu zu gestalten. Der DSA schreibt für sehr große Online-Plattformen strenge Anforderungen vor, darunter erhöhte Content-Moderationsprotokolle, mehr Transparenz in Bezug auf Algorithmen und robuste Mechanismen zum Schutz der Nutzer. WhatsApp muss die Verbreitung illegaler Inhalte, einschließlich Hassreden und Desinformation, auf seinen Broadcast-Kanälen aktiv bekämpfen. Die Nichteinhaltung der DSA-Bestimmungen kann zu erheblichen finanziellen Strafen für die Plattform führen. Diese Einstufung wird sich auf Content-Ersteller, Unternehmen und einzelne Nutzer auswirken, die die Broadcast-Funktionen von WhatsApp nutzen. Plattformen werden eine erhöhte Verantwortung für die auf ihren Diensten geteilten Inhalte tragen, was eine sicherere digitale Umgebung fördert. Dieser Schritt steht im Einklang mit der umfassenderen Initiative der EU, Big Tech zu regulieren und gleiche Wettbewerbsbedingungen für digitale Dienste zu gewährleisten, wodurch die europäische digitale Souveränität gefördert wird.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Presse-Citron
Veröffentlicht: 12. November 2025 um 07:31 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

LanguageTool logo

LanguageTool

LanguageTool ist ein Open-Source, KI-gestützter Grammatik- und Stilprüfer für über 30 Sprachen, der Grammatik-, Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Stilvorschläge macht. Es bietet Integrationen mit verschiedenen Plattformen wie Webbrowsern, Texteditoren und Textverarbeitungsprogrammen. Benutzer können ihre Schreibgenauigkeit und -klarheit in verschiedenen Anwendungsfällen verbessern, von der persönlichen Kommunikation bis zur professionellen Dokumentation, mit dem zusätzlichen Vorteil der DSGVO-Konformität.

Qwant logo

Qwant

Qwant ist eine europäische Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne Benutzerdaten zu verfolgen oder Ergebnisse zu personalisieren. Zu den Kernfunktionen gehören Standard-Websuchfunktionen, Bild- und Videosuche sowie Nachrichtenaggregation. Qwant wurde für Benutzer entwickelt, die eine Suchmaschine suchen, die Datenschutz und Datensicherheit priorisiert und eine Alternative zu Suchmaschinen bietet, die Benutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke verwenden. Die Plattform wird in Europa gehostet und verspricht, keine Suchdaten zu speichern oder persönliche Informationen zu verkaufen.

Pixelfed logo

Pixelfed

Pixelfed ist eine dezentrale Open-Source-Social-Media-Plattform zum Teilen von Bildern. Benutzer können Fotos hochladen und teilen, anderen Benutzern folgen und über Likes, Kommentare und Shares interagieren. Durch die Nutzung des ActivityPub-Protokolls ermöglicht Pixelfed die Föderation, sodass Benutzer mit Personen auf anderen kompatiblen Plattformen interagieren können. Es wurde für Fotografen und alle entwickelt, die eine datenschutzorientierte, Community-getriebene Alternative zu zentralisierten Bilderdiensten suchen.

SoundCloud logo

SoundCloud

SoundCloud ist eine digitale Audio-Distributionsplattform, auf der Nutzer ihre Originalmusik und -audioinhalte hochladen, bewerben und teilen können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Musik-Streaming, Direktnachrichten, Kommentare und die Möglichkeit, Künstlern und Playlists zu folgen. Diese Plattform wird hauptsächlich von unabhängigen Musikern, DJs und Podcastern genutzt, um ihre Werke zu teilen, sich mit Hörern zu vernetzen und ein Publikum aufzubauen. SoundCloud bietet eine riesige Bibliothek mit nutzergenerierten Inhalten und ermöglicht den Zugriff auf eine große Auswahl an Musik und Audio, die nicht immer auf anderen Streaming-Diensten verfügbar ist.