Nachrichten - Für Unternehmen

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Google DeepMind flickt den Patch mit KI-Fehlerbehebungssystem

Google DeepMind flickt den Patch mit KI-Fehlerbehebungssystem

Google DeepMind entwickelt ein KI-gestütztes System zur automatischen Behebung von Software-Schwachstellen. Das Projekt zielt darauf ab, KI zu nutzen, um Sicherheitslücken in Code zu identifizieren und zu beheben und so die Software-Sicherheit zu verbessern....

7. Oktober 2025 um 09:03
The Register
Mehr LesenQuelle
Deutsches Startup und ehemaliger EU-Startups Summit Pitch-Gewinner Resourcly sichert sich 2,7 Millionen Euro, um Ineffizienzen im Fertigungsbestand zu reduzieren

Deutsches Startup und ehemaliger EU-Startups Summit Pitch-Gewinner Resourcly sichert sich 2,7 Millionen Euro, um Ineffizienzen im Fertigungsbestand zu reduzieren

Resourcly, ein deutsches Startup, hat sich in der Seed-Finanzierungsrunde 2,7 Millionen Euro gesichert, um seine KI-gestützte Plattform zu verbessern. Die Plattform unterstützt Hersteller bei der Harmonisierung von Teiledaten, der Beseitigung von Redundanzen und der Empfehlung von Alternativen, wodurch der Umsatz um bis zu 20 % gesteigert wird....

7. Oktober 2025 um 08:00
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Das in Paris ansässige Unternehmen Ewake, das sich auf KI für die Softwarezuverlässigkeit spezialisiert hat, hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro erhalten. Die KI-gestützte Plattform ist für die Integration in bestehende Produktionssysteme konzipiert und unterstützt Entwicklungsteams bei der Erkennung von Problemen und mit proaktiven Empfehlungen....

7. Oktober 2025 um 07:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Ewake sichert sich 2 Millionen Euro zur Steigerung der Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten

Das in Paris ansässige Unternehmen Ewake hat in einer Pre-Seed-Runde 2 Millionen Euro erhalten, um die Softwarezuverlässigkeit mit KI-Agenten zu verbessern. Das KI-System lässt sich in Produktionssysteme integrieren, um Probleme proaktiv aufzuzeigen und den Engineering-Teams Maßnahmen zu empfehlen.

7. Oktober 2025 um 07:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Datamonk erhält 1,6 Mio. € Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit agentenbasierter KI zu beschleunigen

Datamonk erhält 1,6 Mio. € Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit agentenbasierter KI zu beschleunigen

Datamonk, eine niederländische, KI-gestützte Plattform, sicherte sich 1,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bewältigung der Herausforderungen bei der Migration von medizinischen Bilddaten, die in PACS-Systemen gespeichert sind....

7. Oktober 2025 um 06:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Datamonk sichert sich 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit Agenten-KI zu beschleunigen

Datamonk sichert sich 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, um Bilddatenmigrationen mit Agenten-KI zu beschleunigen

Das niederländische KI-Startup Datamonk hat sich 1,6 Millionen Euro gesichert, um die Migration von medizinischen Bilddaten mithilfe von Agenten-KI zu beschleunigen. Die Plattform automatisiert PACS-Migrationen, um die Datenqualität zu verbessern, mit dem Ziel, den manuellen Aufwand zu reduzieren und schnellere Go-lives zu ermöglichen.

7. Oktober 2025 um 06:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Ab dem 9. Oktober werden Überweisungen in der EU nicht mehr gleich sein. Eine neue Bankenprüfung tritt in Kraft

Ab dem 9. Oktober werden Überweisungen in der EU nicht mehr gleich sein. Eine neue Bankenprüfung tritt in Kraft

Ab dem 9. Oktober wird die Europäische Union ein neues Bankenverifizierungssystem für Geldüberweisungen einführen....

7. Oktober 2025 um 00:05
Xataka
Mehr LesenQuelle
"Spotify, erstelle eine Playlist für meine Party": OpenAI hat gerade die Tür zu einer neuen Art der Nutzung von Apps mit ChatGPT geöffnet

"Spotify, erstelle eine Playlist für meine Party": OpenAI hat gerade die Tür zu einer neuen Art der Nutzung von Apps mit ChatGPT geöffnet

OpenAI hat eine neue Möglichkeit eingeführt, Anwendungen direkt innerhalb der ChatGPT-Oberfläche zu nutzen. Dieses Update ermöglicht es Benutzern, mit Apps mithilfe natürlicher Sprache zu interagieren, wodurch das Umschalten zwischen Tabs entfällt....

6. Oktober 2025 um 21:24
Xataka
Mehr LesenQuelle
OpenAI und AMD haben gerade mehr als nur eine KI-Vereinbarung unterzeichnet: Es ist der Tausch der Verzweiflung

OpenAI und AMD haben gerade mehr als nur eine KI-Vereinbarung unterzeichnet: Es ist der Tausch der Verzweiflung

OpenAI wird 6 Gigawatt an AMD GPUs erwerben, nicht mit Bargeld, sondern mit Optionsscheinen. AMD gewährt OpenAI das Recht, bis zu 160 Millionen seiner Aktien zu kaufen, wenn es Kaufmeilensteine erreicht....

6. Oktober 2025 um 18:47
Xataka
Mehr LesenQuelle
TRIBBU übernimmt das Steuer: 2 Millionen Euro für spanisches Startup zur Beendigung des einsamen Pendelns und zur Bekämpfung der CO2-Emissionen

TRIBBU übernimmt das Steuer: 2 Millionen Euro für spanisches Startup zur Beendigung des einsamen Pendelns und zur Bekämpfung der CO2-Emissionen

Das in Madrid ansässige Mitfahrplattform TRIBBU, früher bekannt als Hoop Carpool, hat in einer neuen Finanzierungsrunde über 2 Millionen Euro gesichert. Die Investition, unterstützt von Iberdrola und Grupo Ruiz, wird der Plattform helfen, die täglichen Pendlerfahrten in Spanien zu verändern....

6. Oktober 2025 um 17:36
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Revolut wird Sparkonten sowie Zugang zu Multibanco und MB WAY anbieten

Revolut wird Sparkonten sowie Zugang zu Multibanco und MB WAY anbieten

Revolut, die digitale Bank, erweitert ihre Dienstleistungen in Portugal und möchte ihren zwei Millionen Kunden im Land Sparkonten anbieten. Dieser Schritt folgt auf die vorherigen Ankündigungen der Bank bezüglich ihrer Geschäftstätigkeit im Juli....

6. Oktober 2025 um 17:02
Pplware
Mehr LesenQuelle
Londoner, von Risikokapital unterstützte Agio Ratings, erhält 5 Millionen Euro zur Unterstützung von Banken beim Eintritt in den Kryptomarkt

Londoner, von Risikokapital unterstützte Agio Ratings, erhält 5 Millionen Euro zur Unterstützung von Banken beim Eintritt in den Kryptomarkt

Agio Ratings, ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Risikoeinblicken für digitale Vermögenswerte, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro gesichert. Die Investition wird zur Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsteams verwendet....

6. Oktober 2025 um 16:05
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Ein spanischer Gigant steht kurz davor, Geschichte zu schreiben, indem er in den Vereinigten Staaten an die Börse geht: TravelPerk

Ein spanischer Gigant steht kurz davor, Geschichte zu schreiben, indem er in den Vereinigten Staaten an die Börse geht: TravelPerk

Ein spanisches Unternehmen, TravelPerk, bereitet sich auf einen Börsengang in den Vereinigten Staaten vor. Morgan Stanley, Goldman Sachs und Jefferies wurden damit beauftragt, den Prozess zu erleichtern....

6. Oktober 2025 um 14:17
Xataka
Mehr LesenQuelle
Das spanische ClimateTech-Startup Clevergy sammelt 3,2 Millionen Euro ein, um seine intelligente Energieplattform europaweit zu skalieren

Das spanische ClimateTech-Startup Clevergy sammelt 3,2 Millionen Euro ein, um seine intelligente Energieplattform europaweit zu skalieren

Clevergy, ein in Madrid ansässiges ClimateTech-Startup, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 3,2 Millionen Euro gesichert, um seine intelligente Energieplattform in ganz Europa zu erweitern. Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von Racine² und Axon Partners Group geleitet, mit Beiträgen von anderen Firmen....

6. Oktober 2025 um 14:02
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

Das französische Cybersicherheits-Startup Filigran sicherte sich eine Finanzierung der Serie C in Höhe von 58 Millionen US-Dollar, zu deren Kunden das FBI und die Europäische Kommission gehören. Die Investition wird die Expansion in den Pazifik und den Nahen Osten vorantreiben, zusammen mit der Produktentwicklung, einschließlich einer KI-Agenten-Plattform.

6. Oktober 2025 um 13:24
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen US-Dollar ein

FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen US-Dollar ein

Das französische Cybersicherheits-Startup Filigran, zu dessen Kunden die Europäische Kommission und das FBI gehören, hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 58 Millionen US-Dollar erhalten, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf über 100 Millionen US-Dollar erhöht. Die Investition wurde von Eurazeo angeführt, mit Beteiligung von Deutsche Telekom, Accel und Insight Partners....

6. Oktober 2025 um 13:24
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Frankreichs Filigran sichert sich 49 Millionen Euro zur Skalierung von Cyber-Verteidigungslösungen, die vom FBI und der Europäischen Kommission verwendet werden

Frankreichs Filigran sichert sich 49 Millionen Euro zur Skalierung von Cyber-Verteidigungslösungen, die vom FBI und der Europäischen Kommission verwendet werden

Filigran, ein in Paris ansässiges Cybertech-Unternehmen, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 49 Millionen Euro gesichert und damit seine Gesamtfinanzierung auf über 85 Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsrunde wurde vom Growth-Team von Eurazeo geleitet, mit Unterstützung von Deutsche Telekom (T....

6. Oktober 2025 um 13:17
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Ventures.eu Forum 2025: Wichtige Erkenntnisse für Investoren & politische Entscheidungsträger

Ventures.eu Forum 2025: Wichtige Erkenntnisse für Investoren & politische Entscheidungsträger

Das Ventures. eu Forum 2025 brachte Investoren und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderung der Finanzierung europäischer Startups zu diskutieren....

6. Oktober 2025 um 11:41
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna, Italien, festigt seine Position als europäischer Knotenpunkt für KI mit der 300 Millionen Euro teuren IT4LIA AI Factory. Das Projekt nutzt den Leonardo-Supercomputer und bietet entscheidende Ressourcen für die KI-Entwicklung und industrielle Innovation.

6. Oktober 2025 um 11:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Bologna Gathering präsentiert Italiens wachsendes Innovationsmomentum

Bologna Gathering präsentiert Italiens wachsendes Innovationsmomentum

Bologna, Italien, war Gastgeber des The Bologna Gathering, einer Veranstaltung, die die wachsende Innovationsdynamik in der Region und das italienische Tech-Ökosystem hervorhebt. Die Veranstaltung unterstrich die Rolle Italiens bei der Umwandlung junger Tech-Unternehmen in globale Marktführer, insbesondere inmitten geopolitischer Unsicherheiten....

6. Oktober 2025 um 11:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle