Nachrichten - Für Verbraucher

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Datentransfer in die USA: Klage gegen EU-Datenschutzrahmen geht vor den EuGH

Datentransfer in die USA: Klage gegen EU-Datenschutzrahmen geht vor den EuGH

Brüssel steht vor einer neuen Herausforderung, da ein Mitglied des Europäischen Parlaments den Europäischen Gerichtshof anruft, um Datentransfers in die USA zu stoppen. Dies folgt auf eine frühere Gerichtsentscheidung bezüglich des EU-US-Datentransfer-Rahmenwerks.

30. Oktober 2025 um 18:28
Heise Online
Mehr LesenQuelle
WhatsApp bietet noch mehr Sicherheit und erhöht den Schutz der Backups

WhatsApp bietet noch mehr Sicherheit und erhöht den Schutz der Backups

WhatsApp erhöht die Sicherheit mit verbessertem Backup-Schutz, um Zweifel an der Sicherheit der Nutzer auszuräumen. Der Fokus von Meta auf den Schutz der Nutzer ist nun eine bewiesene Tatsache.

30. Oktober 2025 um 16:51
Pplware
Mehr LesenQuelle
Fake News? NOS testet Technologie mit KI und Blockchain

Fake News? NOS testet Technologie mit KI und Blockchain

NOS testet eine neue Technologie, die KI und Blockchain nutzt, um Falschnachrichten und manipulierte Inhalte zu erkennen. Das innovative Konzept befindet sich derzeit in der Testphase.

30. Oktober 2025 um 15:42
Pplware
Mehr LesenQuelle
EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an

EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an

Die Europäische Zentralbank strebt an, den digitalen Euro bis 2029 einzuführen und tritt damit in die nächste Entwicklungsphase ein. Es wird noch eine Weile dauern, bis Verbraucher ihn für Zahlungen nutzen können.

30. Oktober 2025 um 14:07
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Wer ist also Bending Spoons, das WeTransfer, Vimeo, Evernote, AOL und MeetUp aufkauft?

Wer ist also Bending Spoons, das WeTransfer, Vimeo, Evernote, AOL und MeetUp aufkauft?

Bending Spoons, ein italienisches Unternehmen, übernimmt AOL, die ehemalige Ikone des World Wide Web, nach der Übernahme von Vimeo im September. Diese Expansion markiert einen weiteren Schritt in der Strategie von Bending Spoons zur Konsolidierung seines digitalen Portfolios.

30. Oktober 2025 um 14:00
Presse-Citron
Mehr LesenQuelle
NVIDIA hat mit seinen KI-Rechenzentren den Gipfel erreicht. Ihr nächster großer Sprung: Autos

NVIDIA hat mit seinen KI-Rechenzentren den Gipfel erreicht. Ihr nächster großer Sprung: Autos

NVIDIA startet Drive AGX Hyperion 10, ein Rechen- und Sensorsystem für autonome Fahrzeuge, wodurch der Fokus von Rechenzentren verlagert wird. Uber wird bis 2027 100....

30. Oktober 2025 um 13:16
Xataka
Mehr LesenQuelle
Wie der Datenschutzbeauftragte der niederländischen Steuerbehörde wurde

Wie der Datenschutzbeauftragte der niederländischen Steuerbehörde wurde

Die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens (AP) steht wegen ihrer Rolle als Berater des niederländischen Finanzamtes in der Kritik. Der AP wird vorgeworfen, dem Finanzamt eine "Aufsichtsvereinbarung" im Wert von 10 Millionen Euro angeboten zu haben, was Fragen nach seiner Unabhängigkeit aufwirft.

30. Oktober 2025 um 08:20
Bits of Freedom
Mehr LesenQuelle
Microsoft verkauft keine Software mehr: Es verkauft Unvermeidlichkeit

Microsoft verkauft keine Software mehr: Es verkauft Unvermeidlichkeit

Microsoft festigt seine Kontrolle über OpenAI durch die Sicherung eines garantierten Zugangs zu aktuellen und zukünftigen KI-Modellen. Dieser Deal markiert den Höhepunkt von Microsofts Wandel vom Verkauf von Softwarelizenzen zum Verkauf von kontinuierlicher Abhängigkeit, einschließlich seiner abonnementbasierten Dienste.

29. Oktober 2025 um 16:30
Xataka
Mehr LesenQuelle
"Können Sie 50 Studienseiten in fünf Minuten zusammenfassen": Wir sprechen mit den spanischen Krankenhäusern, die bereits KI einsetzen

"Können Sie 50 Studienseiten in fünf Minuten zusammenfassen": Wir sprechen mit den spanischen Krankenhäusern, die bereits KI einsetzen

Spanische Krankenhäuser wie das Hospital Clínic de Barcelona erproben KI-basierte "Medical Scribe"-Programme, um die Notizen während der Konsultationen zu automatisieren. Dies befreit Ärzte, sich auf die Patienten zu konzentrieren und könnte potenziell den Trend umkehren, dass sich Ärzte eher auf digitale Aufzeichnungen als auf die Patienten konzentrieren.

29. Oktober 2025 um 16:00
Xataka
Mehr LesenQuelle
Google beendet unsichere HTTP-Verbindungen in Chrome

Google beendet unsichere HTTP-Verbindungen in Chrome

Googles Chrome wird ab Oktober 2026 alle unverschlüsselten HTTP-Websites kennzeichnen, was einen bedeutenden Vorstoß für die Online-Sicherheit darstellt. Dieser Schritt erzwingt standardmäßig sicherere Verbindungen für alle Chrome-Nutzer.

29. Oktober 2025 um 11:50
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Gegen Regulierung: Big Tech steckt so viel Geld in EU-Lobbyarbeit wie noch nie

Gegen Regulierung: Big Tech steckt so viel Geld in EU-Lobbyarbeit wie noch nie

Das Lobbying der Big Tech-Unternehmen in Brüssel erreichte einen Rekordwert von 151 Millionen Euro und übertraf damit alle anderen Branchen. Dieser Anstieg der Ausgaben unterstreicht die Opposition der Branche gegen die digitalen EU-Vorschriften.

29. Oktober 2025 um 10:39
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
Datenschutz schlägt Preis: Cloud-Nutzer zahlen lieber mehr für EU-Server

Datenschutz schlägt Preis: Cloud-Nutzer zahlen lieber mehr für EU-Server

Deutsche Cloud-Nutzer priorisieren zunehmend die europäische Datenhoheit, selbst wenn dies höhere Kosten verursacht. Die Bereitschaft, mehr zu zahlen, spiegelt die wachsende Besorgnis über den Datenschutz wider.

29. Oktober 2025 um 09:48
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Tschechische Polizei musste Gesichtserkennungskameras am Prager Flughafen dank des AI Act abschalten

Tschechische Polizei musste Gesichtserkennungskameras am Prager Flughafen dank des AI Act abschalten

Der Václav-Havel-Flughafen in Prag stellte die Gesichtserkennungskameras aufgrund des Drucks durch den AI Act und Kritik ab. Das tschechische Amt für den Schutz personenbezogener Daten bestätigte die Rechtswidrigkeit der Praxis nach jahrelanger Debatte.

29. Oktober 2025 um 09:30
EDRI
Mehr LesenQuelle
Budgetkürzungen setzen österreichische Datenschutzbehörde außerstande: NGOs-Beschwerde bei der EU-Kommission

Budgetkürzungen setzen österreichische Datenschutzbehörde außerstande: NGOs-Beschwerde bei der EU-Kommission

Die österreichische Datenschutzbehörde sieht sich mit Budgetkürzungen konfrontiert, was zu einer Beeinträchtigung der Datenschutzfähigkeiten führt. NGOs beschweren sich bei der Europäischen Kommission über die unzureichende Finanzierung durch Österreich, was Millionen betrifft.

29. Oktober 2025 um 09:30
EDRI
Mehr LesenQuelle
Sächsisches Polizeigesetz: Polizeiwunschliste auf Mehrheitssuche

Sächsisches Polizeigesetz: Polizeiwunschliste auf Mehrheitssuche

Die deutsche Polizei könnte bald erweiterte Überwachungsbefugnisse erhalten, darunter KI-gestützte Videoüberwachung und biometrische Suchanfragen. Die vorgeschlagenen Änderungen am sächsischen Polizeigesetz stoßen auf Widerstand, wobei die Regierung Unterstützung für deren Verabschiedung benötigt.

29. Oktober 2025 um 09:29
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
Nvidia investiert 1 Milliarde US-Dollar in Nokia für Netzwerk-KI und 6G-Upgrade

Nvidia investiert 1 Milliarde US-Dollar in Nokia für Netzwerk-KI und 6G-Upgrade

Nvidia wird eine Milliarde US-Dollar in Nokia investieren, um KI in Netzwerke zu integrieren und den Übergang von 5G zu 6G voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Netzwerkinfrastruktur mit fortschrittlichen Technologien zu modernisieren.

29. Oktober 2025 um 05:32
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Nokia beschleunigt seine Hinwendung zur KI mit Unterstützung von Nvidia: Die Aktie steigt sofort

Nokia beschleunigt seine Hinwendung zur KI mit Unterstützung von Nvidia: Die Aktie steigt sofort

Nokia arbeitet mit Nvidia zusammen und erhält eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar, um seine KI-Ausrichtung zu beschleunigen. Der finnische Telekommunikationsriese ist nun in der Lage, fortschrittliche KI-Lösungen für seine Netzwerkinfrastruktur zu entwickeln.

28. Oktober 2025 um 20:41
Presse-Citron
Mehr LesenQuelle
Nvidia und Deutsche Telekom planen Milliarden-KI-Projekt in München

Nvidia und Deutsche Telekom planen Milliarden-KI-Projekt in München

Nvidia und Deutsche Telekom planen ein KI-Rechenzentrum im Wert von einer Milliarde Euro in München, um die europäische KI-Infrastruktur zu stärken. Ziel des Projekts ist es, zu verhindern, dass Europa im globalen KI-Wettbewerb zurückfällt.

28. Oktober 2025 um 13:49
WinFuture.de
Mehr LesenQuelle
Eine faire digitale Zukunft gefährdet: EDRis Beitrag zum Digital Fairness Act

Eine faire digitale Zukunft gefährdet: EDRis Beitrag zum Digital Fairness Act

EDRi fordert die Europäische Kommission auf, manipulative Designs im kommenden Digital Fairness Act anzugehen, um die Grundrechte der Nutzer zu schützen. Die Organisation fordert starke, verbindliche Regeln, um ausbeuterische Funktionen zu verbieten und das digitale Regelwerk Europas zu stärken.

28. Oktober 2025 um 10:29
EDRI
Mehr LesenQuelle
Immer mehr Arbeitnehmer nutzen KI für etwas: Spesenabrechnungen fälschen und damit Geld verdienen

Immer mehr Arbeitnehmer nutzen KI für etwas: Spesenabrechnungen fälschen und damit Geld verdienen

KI-gestützte Bilderzeugungswerkzeuge werden jetzt zur Erstellung gefälschter Spesenabrechnungen verwendet, was zu einem Anstieg betrügerischer Ansprüche führt. Berichte weisen auf einen Anstieg betrügerischer Quittungen um 14 % seit der Einführung von ChatGPT und Gemini hin.

27. Oktober 2025 um 15:31
Xataka
Mehr LesenQuelle