Nachrichten
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Vocca erhält 5,5 Millionen US-Dollar, um KI-Telefonassistenten in das Gesundheitswesen zu bringen
Vocca, ein auf Gesundheitswesen fokussiertes Voice-AI-Startup, hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar gesichert. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Belastung der Arztpraxen durch KI-gestützte Telefonassistenten zu verringern....

Light erhält 30 Millionen US-Dollar in Serie A, um die Finanzierung für schnell wachsende Unternehmen neu zu definieren
Light, eine KI-basierte Finanzplattform, sicherte sich 30 Millionen US-Dollar in der Series-A-Finanzierungsrunde, wodurch sich das insgesamt eingesammelte Kapital auf 43 Millionen US-Dollar beläuft. Das 2022 gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Finanzoperationen für Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum neu zu definieren....

Digital Markets Act: Apple sieht europäische Nutzer als klare Verlierer
Apple hat in einer neuen Erklärung die Kritik am Digital Markets Act (DMA) der EU geäußert. Der iPhone-Hersteller ist der Ansicht, dass der DMA sie benachteiligt....

Apple: Digitalgesetz DMA der EU gehört abgeschafft
Apple fordert das Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) der EU heraus. Der DMA schreibt vor, dass Apple iPhones und iPads öffnen muss und reguliert das Unternehmen detailliert....

Schrottet den Digital Markets Act, sagt Apple der EU
Apple hat die EU aufgefordert, den Digital Markets Act (DMA) zu kippen, und behauptet, dass die Gesetzgebung die Geschäftstätigkeit in Europa behindert. Der Tech-Gigant argumentiert, dass der DMA, der zur Regulierung großer digitaler Plattformen konzipiert wurde, seine beabsichtigten Ziele nicht erreicht....

TomTom verfolgt Flitsmeister: neues Tom-Gerät warnt vor Blitzern, Stau und mehr
TomTom hat ein neues "Tom rij-assistent"-Gerät für Autos auf den Markt gebracht. Dieses kleine Gerät verbindet sich mit der kürzlich veröffentlichten TomTom-App....

#PrivacyCamp25: Das endgültige Programm ist da
PrivacyCamp25 findet am 30. September 2025 sowohl online als auch in Brüssel in La Tricoterie statt....

Chatkontrolle: Was geschieht tatsächlich?
Die EU-Regierungen stehen im Oktober vor einer entscheidenden Abstimmung über die umstrittene EU-CSA-Verordnung, ein Gesetz, das potenziell Massenüberwachung ermöglicht. Dies könnte die Verschlüsselung aufbrechen und die Anonymität der europäischen Bürger gefährden.

Chat-Kontrolle: Was ist eigentlich los?
Die EU debattiert derzeit über die EU-CSA-Verordnung, ein Gesetz zur Massenüberwachung, Verschlüsselung und Anonymität. Eine Abstimmung über die Verordnung ist für den 13....

AP besorgt über KI-Training von LinkedIn und fordert Nutzer auf, Einstellungen anzupassen
LinkedIn-Nutzer müssen ihre Einstellungen vor dem 3. November anpassen, wenn sie nicht möchten, dass ihre Daten zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden....

AP besorgt über KI-Training von LinkedIn und fordert Nutzer auf, Einstellungen anzupassen
Die niederländische Datenschutzbehörde (AP) ist besorgt über die Nutzung von Nutzerdaten durch LinkedIn für das Training von KI-Modellen. Die AP fordert die Nutzer auf, ihre Einstellungen anzupassen, um zu verhindern, dass ihre Daten für diesen Zweck verwendet werden....

Merken Sie sich das Datum: KI-Aufsichtskongress 2025
Die niederländische Datenschutzbehörde (AP) und die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur (RDI) veranstalten am 10. Dezember 2025 den AI Toezichtcongres....

Europäische Flughäfen haben auch Tage nach dem Ransomware-Angriff noch mit Störungen zu kämpfen
Der Ransomware-Angriff auf Collins Aerospace, einem Anbieter von Check-in-Systemen, führt weiterhin zu Betriebsstörungen an mehreren großen europäischen Flughäfen. Die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin und London verzeichnen aufgrund des Cyberangriffs Flugverspätungen....

‘Kamera der Nachbarn’ großer Ärgernis; AP will präventiven Ansatz für Türklingelkameras
Die niederländische Datenschutzbehörde (AP) erhält eine zunehmende Anzahl von Beschwerden über Datenschutzbedenken, die von den Türklingel- und Sicherheitskameras der Nachbarn herrühren. Diese Beschwerden heben Probleme im Zusammenhang mit dem Missbrauch dieser Geräte hervor....

Die Kommission fordert im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste von Apple, Booking.com, Google und Microsoft Auskünfte zu Finanzbetrugsfällen an
Die Europäische Kommission hat Informationen von großen Technologieunternehmen wie Apple, Booking. com, Google und Microsoft bezüglich Finanzbetrugs auf ihren Plattformen angefordert....

Die Kommission fordert im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste Auskünfte von Apple, Booking.com, Google und Microsoft zu Finanzbetrug an
Die Europäische Kommission fordert Informationen von Apple, Google, Microsoft und Booking. com bezüglich Finanzbetrug auf ihren Plattformen an....

Tado führt AI Assist ein, um Geld bei Ihrer Energierechnung zu sparen
Tado hat AI Assist eingeführt, eine neue Funktion innerhalb seiner App. Diese KI zielt darauf ab, das Nutzerverhalten zu erlernen, um die Heizung zu optimieren....

Der 2 Bio. €-Haushalt der EU übersieht eine wichtige Technologiesäule: Open Source
Die Europäische Kommission schlug einen Haushalt von 2 Billionen Euro über sieben Jahre vor. Dieser Haushalt zielt darauf ab, die Autonomie, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz innerhalb der EU zu stärken, mit einem Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Innovation....

Offener Brief: Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten müssen die nationale Umsetzung des KI-Gesetzes auf Kurs halten
European Digital Rights (EDRi) und zivilgesellschaftliche Gruppen fordern die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten auf, die Umsetzung des AI Act zu beschleunigen. Der offene Brief dringt auf sofortiges Handeln, um zu verhindern, dass die Rechte des AI Act zu leeren Versprechungen werden.

Offener Brief: Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten müssen die nationale Umsetzung des AI Act auf Kurs halten
EDRi und andere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die rechtzeitige nationale Umsetzung des AI Act sicherzustellen. Sie betonen, dass die im AI Act dargelegten Rechte realisiert werden und nicht theoretisch bleiben sollten....
