Nachrichten

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

AI-Governance-Rahmen für Gemeinden

AI-Governance-Rahmen für Gemeinden

Die VNG hat einen KI-Governance-Rahmen eingeführt, der Kommunen bei der sicheren und verantwortungsvollen Beschaffung, Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz und Algorithmen unterstützen soll. Dieser Rahmen soll den lokalen Regierungen Orientierungshilfen für die effektive Verwaltung und Implementierung von KI-Lösungen bieten.

22. September 2025 um 12:28
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle
Meinung: Europas VCs müssen Risiken eingehen – oder die KI-Ära der US-Kontrolle überlassen

Meinung: Europas VCs müssen Risiken eingehen – oder die KI-Ära der US-Kontrolle überlassen

Europäische KI-Startups haben Berichten zufolge aufgrund mangelnder Risikokapitalinvestitionen Schwierigkeiten, mit ihren US-amerikanischen Pendants zu konkurrieren. Laut der Europäischen Kommission werden nur 5 % des weltweiten Risikokapitals in der EU aufgenommen, wobei die USA über die Hälfte und China 40 % anziehen....

22. September 2025 um 10:00
The Next Web
Mehr LesenQuelle
Nvidia investiert 2 Milliarden US-Dollar in die Förderung des KI-Startup-Ökosystems in Großbritannien

Nvidia investiert 2 Milliarden US-Dollar in die Förderung des KI-Startup-Ökosystems in Großbritannien

Nvidia plant, 2 Milliarden US-Dollar zu investieren, um das britische KI-Startup-Ökosystem zu unterstützen. Die Investition zielt auf die Technologie-Ökosysteme in London, Oxford, Cambridge und Manchester ab....

19. September 2025 um 16:24
AI Business
Mehr LesenQuelle
EuroHPC KI-Fabriken Update Webinar

EuroHPC KI-Fabriken Update Webinar

Die Europäische Kommission veranstaltet am 17. Oktober 2025 ein Webinar, um ein Update zur EuroHPC AI Factories Initiative zu geben....

18. September 2025 um 15:10
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
EuroHPC AI Factories Update Webinar

EuroHPC AI Factories Update Webinar

Brüssel wird am 17. Oktober 2025 ein Webinar veranstalten, um Informationen zu KI-Fabriken zu aktualisieren....

18. September 2025 um 15:10
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
EDRi-gram, 17. September 2025

EDRi-gram, 17. September 2025

Die Altersverifizierung gewinnt an Bedeutung. Die aktuelle Deregulierungswelle der EU birgt Risiken für das bestehende digitale Regelwerk....

18. September 2025 um 15:00
EDRI
Mehr LesenQuelle
EDRi-gramm, 17. September 2025

EDRi-gramm, 17. September 2025

Die Deregulierung der EU könnte das digitale Regelwerk gefährden und Bedenken von Verfechtern digitaler Rechte auslösen. Die Altersverifizierung gewinnt europaweit an Bedeutung.

18. September 2025 um 15:00
EDRI
Mehr LesenQuelle
Venture-Capital-Gesellschaften werden vorsichtig gegenüber „AI-washing“ – aber echte Innovation gewinnt weiterhin Investoren

Venture-Capital-Gesellschaften werden vorsichtig gegenüber „AI-washing“ – aber echte Innovation gewinnt weiterhin Investoren

Das Risikokapital-Investment im ersten Quartal 2025 erreichte mit 108,3 Milliarden € einen Höchststand der letzten 10 Quartale, was vor allem durch künstliche Intelligenz getrieben wurde. AI-bezogene Startups sicherten sich in diesem Zeitraum über 44,6 Milliarden € an Finanzierungsmitteln....

18. September 2025 um 12:00
The Next Web
Mehr LesenQuelle
Former Meta lobbyist named DPC Commissioner: Meta now officially regulates itself

Former Meta lobbyist named DPC Commissioner: Meta now officially regulates itself

Die irische Datenschutzkommission (DPC) wird voraussichtlich Niamh Sweeney, eine ehemalige leitende Lobbyistin von Meta, im Oktober zur Kommissarin ernennen. Diese Ernennung hat Bedenken aufgeworfen, da Sweeney zuvor eine Rolle innerhalb von Meta innehatte....

18. September 2025 um 09:50
noyb.eu
Mehr LesenQuelle
Warum Europas neue Tech-Gesetze die Welt beunruhigen

Warum Europas neue Tech-Gesetze die Welt beunruhigen

Die Organisation European Digital Rights (EDRi) berichtet, dass globale politische Akteure versuchen, die neuen Tech-Gesetze Europas zu untergraben. Diese Gruppen, darunter Trump und die extreme Rechte, sind besorgt, dass diese Vorschriften ihre Fähigkeit, Fehlinformationen zu verbreiten und die Demokratie zu untergraben, negativ beeinflussen werden....

17. September 2025 um 11:01
EDRI
Mehr LesenQuelle
Unterstützung für unseren Fall gegen Meta vom Centre for Democracy & Technology Europe

Unterstützung für unseren Fall gegen Meta vom Centre for Democracy & Technology Europe

Meta sieht sich einer Klage von Bits of Freedom in Bezug auf seine Instagram- und Facebook-Plattformen gegenüber. Die Organisation fordert, dass Meta den Nutzern eine Feed-Option anbietet, die nicht auf Profiling basiert....

16. September 2025 um 14:26
Bits of Freedom
Mehr LesenQuelle
Unterstützung für unsere Klage gegen Meta von Centre for Democracy & Technology Europe

Unterstützung für unsere Klage gegen Meta von Centre for Democracy & Technology Europe

Eine niederländische Organisation hat Klage gegen Meta eingereicht. Die Klage fordert, dass Meta Instagram- und Facebook-Nutzern die Möglichkeit einräumt, eine Zeitleiste zu verwenden, die nicht auf Profiling basiert....

16. September 2025 um 14:25
Bits of Freedom
Mehr LesenQuelle
Die Kommission sammelt Feedback, um die Regeln für Daten, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz im kommenden Digital Omnibus zu vereinfachen

Die Kommission sammelt Feedback, um die Regeln für Daten, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz im kommenden Digital Omnibus zu vereinfachen

Brüssel bittet um Rückmeldung zur Vereinfachung seiner digitalen Vorschriften für Daten, Cybersicherheit und KI über einen Digitalen Omnibus. Die Aufforderung zur Stellungnahme ist vom 16....

16. September 2025 um 10:52
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Die Kommission sammelt Feedback, um Vorschriften zu Daten, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz im kommenden Digital Omnibus zu vereinfachen

Die Kommission sammelt Feedback, um Vorschriften zu Daten, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz im kommenden Digital Omnibus zu vereinfachen

Die Europäische Kommission sammelt Feedback, um die Vorschriften im Rahmen des kommenden Digitalen Omnibus zu vereinfachen. Diese Initiative konzentriert sich auf Daten, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz (KI)....

16. September 2025 um 10:52
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Europas KI-Boom lässt Femtech zurück

Europas KI-Boom lässt Femtech zurück

Europas KI-Sektor verzeichnet ein deutliches Investitionswachstum, während Femtech, das sich auf Innovationen im Bereich der Frauengesundheit konzentriert, erheblich weniger Finanzmittel erhält. Die globalen Femtech-Investitionen erreichten 2021 ihren Höhepunkt, bevor sie einen starken Rückgang verzeichneten....

16. September 2025 um 10:00
The Next Web
Mehr LesenQuelle
Stability AI veröffentlicht Audiogenerierungsmodell für Unternehmen

Stability AI veröffentlicht Audiogenerierungsmodell für Unternehmen

Stability AI hat ein neues Audiogenerierungsmodell speziell für den Einsatz in Unternehmen eingeführt. Das Modell bietet schnelle Inferenzgeschwindigkeiten und umfasst Funktionen wie Audio-Inpainting, was auf sein Potenzial für vielfältige Audioproduktionsanwendungen in verschiedenen Sektoren hindeutet....

12. September 2025 um 17:51
AI Business
Mehr LesenQuelle
Europäischer Datenakt in Kraft getreten

Europäischer Datenakt in Kraft getreten

Das europäische Data Act gewährt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten von vernetzten Geräten und rationalisiert den Wechsel von Cloud-Diensten. Dies gilt auch für dezentrale Regierungen.

12. September 2025 um 16:00
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle
Europäischer Data Act in Kraft getreten

Europäischer Data Act in Kraft getreten

Das europäische Data Act ist in Kraft getreten und gibt Nutzern mehr Kontrolle über Daten, die von vernetzten Geräten generiert werden. Dies beinhaltet die Erleichterung des Wechsels zwischen Cloud-Diensten, ein Vorteil, der sich auch auf dezentrale Regierungsstellen erstreckt....

12. September 2025 um 16:00
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle
Zusammenspiel zwischen dem DSA und der DSGVO: EDPB verabschiedet Richtlinien

Zusammenspiel zwischen dem DSA und der DSGVO: EDPB verabschiedet Richtlinien

Brüssel hat seine ersten Richtlinien veröffentlicht, in denen klargestellt wird, wie die DSGVO im Zusammenhang mit dem Digital Services Act (DSA) anzuwenden ist. Die neuen Richtlinien konzentrieren sich auf den Datenschutz im digitalen Bereich für Online-Vermittlungsdienste, wie z....

12. September 2025 um 14:00
EDPB
Mehr LesenQuelle
Zusammenspiel zwischen dem DSA und der DSGVO: EDPB verabschiedet Richtlinien

Zusammenspiel zwischen dem DSA und der DSGVO: EDPB verabschiedet Richtlinien

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) hat Leitlinien zum Zusammenspiel zwischen dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verabschiedet. Dies sind die ersten EDPB-Leitlinien zum Zusammenspiel zwischen der DSGVO und den kürzlich von der EU verabschiedeten digitalen Gesetzen....

12. September 2025 um 14:00
EDPB
Mehr LesenQuelle