Nachrichten

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Ein spanischer Gigant steht kurz davor, Geschichte zu schreiben, indem er in den Vereinigten Staaten an die Börse geht: TravelPerk

Ein spanischer Gigant steht kurz davor, Geschichte zu schreiben, indem er in den Vereinigten Staaten an die Börse geht: TravelPerk

Ein spanisches Unternehmen, TravelPerk, bereitet sich auf einen Börsengang in den Vereinigten Staaten vor. Morgan Stanley, Goldman Sachs und Jefferies wurden damit beauftragt, den Prozess zu erleichtern....

6. Oktober 2025 um 14:17
Xataka
Mehr LesenQuelle
Das spanische ClimateTech-Startup Clevergy sammelt 3,2 Millionen Euro ein, um seine intelligente Energieplattform europaweit zu skalieren

Das spanische ClimateTech-Startup Clevergy sammelt 3,2 Millionen Euro ein, um seine intelligente Energieplattform europaweit zu skalieren

Clevergy, ein in Madrid ansässiges ClimateTech-Startup, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 3,2 Millionen Euro gesichert, um seine intelligente Energieplattform in ganz Europa zu erweitern. Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von Racine² und Axon Partners Group geleitet, mit Beiträgen von anderen Firmen....

6. Oktober 2025 um 14:02
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen US-Dollar ein

FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen US-Dollar ein

Das französische Cybersicherheits-Startup Filigran, zu dessen Kunden die Europäische Kommission und das FBI gehören, hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 58 Millionen US-Dollar erhalten, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf über 100 Millionen US-Dollar erhöht. Die Investition wurde von Eurazeo angeführt, mit Beteiligung von Deutsche Telekom, Accel und Insight Partners....

6. Oktober 2025 um 13:24
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

FBI-Cyber-Bedrohungsberater Filigran sammelt 58 Millionen Dollar ein

Das französische Cybersicherheits-Startup Filigran sicherte sich eine Finanzierung der Serie C in Höhe von 58 Millionen US-Dollar, zu deren Kunden das FBI und die Europäische Kommission gehören. Die Investition wird die Expansion in den Pazifik und den Nahen Osten vorantreiben, zusammen mit der Produktentwicklung, einschließlich einer KI-Agenten-Plattform.

6. Oktober 2025 um 13:24
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Frankreichs Filigran sichert sich 49 Millionen Euro zur Skalierung von Cyber-Verteidigungslösungen, die vom FBI und der Europäischen Kommission verwendet werden

Frankreichs Filigran sichert sich 49 Millionen Euro zur Skalierung von Cyber-Verteidigungslösungen, die vom FBI und der Europäischen Kommission verwendet werden

Filigran, ein in Paris ansässiges Cybertech-Unternehmen, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 49 Millionen Euro gesichert und damit seine Gesamtfinanzierung auf über 85 Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsrunde wurde vom Growth-Team von Eurazeo geleitet, mit Unterstützung von Deutsche Telekom (T....

6. Oktober 2025 um 13:17
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Ventures.eu Forum 2025: Wichtige Erkenntnisse für Investoren & politische Entscheidungsträger

Ventures.eu Forum 2025: Wichtige Erkenntnisse für Investoren & politische Entscheidungsträger

Das Ventures. eu Forum 2025 brachte Investoren und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderung der Finanzierung europäischer Startups zu diskutieren....

6. Oktober 2025 um 11:41
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Bologna Gathering präsentiert Italiens wachsendes Innovationsmomentum

Bologna Gathering präsentiert Italiens wachsendes Innovationsmomentum

Bologna, Italien, war Gastgeber des The Bologna Gathering, einer Veranstaltung, die die wachsende Innovationsdynamik in der Region und das italienische Tech-Ökosystem hervorhebt. Die Veranstaltung unterstrich die Rolle Italiens bei der Umwandlung junger Tech-Unternehmen in globale Marktführer, insbesondere inmitten geopolitischer Unsicherheiten....

6. Oktober 2025 um 11:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna Gathering präsentiert Italiens steigendes Innovationstempo

Bologna, Italien, festigt seine Position als europäischer Knotenpunkt für KI mit der 300 Millionen Euro teuren IT4LIA AI Factory. Das Projekt nutzt den Leonardo-Supercomputer und bietet entscheidende Ressourcen für die KI-Entwicklung und industrielle Innovation.

6. Oktober 2025 um 11:30
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Änderung des Programms „Digitales Europa“ und Arbeitsprogramm 2025-2027

Änderung des Programms „Digitales Europa“ und Arbeitsprogramm 2025-2027

Das Arbeitsprogramm 2025-2027 des Programms "Digitales Europa" ist das letzte für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027. Es zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit laufender Projekte, einschließlich verschiedener Datenräume, zu gewährleisten und diese von der Vorbereitung in die Umsetzung zu überführen....

6. Oktober 2025 um 11:16
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Änderung des Programms „Digitales Europa“ und Arbeitsprogramm 2025-2027

Änderung des Programms „Digitales Europa“ und Arbeitsprogramm 2025-2027

Das Digitales-Europa-Programm der Europäischen Kommission in Brüssel ändert sein Arbeitsprogramm für 2025-2027 und konzentriert sich dabei auf die Umsetzung bestehender Projekte. Das Programm ist das letzte für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027.

6. Oktober 2025 um 11:16
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Das Digitales-Europa-Programm, geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Das Digitales-Europa-Programm, geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Die Europäische Kommission hat das Programm "Digitales Europa" (DIGITAL) für 2025-2027 geändert, um es an die aktuellen Prioritäten anzupassen. Die Änderung konzentriert sich auf die Beschleunigung der Entwicklung kritischer Technologien in Europa....

6. Oktober 2025 um 11:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Das Programm „Digitales Europa“ geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Das Programm „Digitales Europa“ geändert, um die digitalen Ambitionen der Kommission zu beschleunigen

Brüssel passt das Programm „Digitales Europa“ an, um die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien bis 2027 zu beschleunigen. Die Änderung umfasst mehr Mittel für KI-Gigafabriken, die Unterstützung des EU-Aktionsplans für den KI-Kontinent und die Einführung digitaler Identitäts-Wallets.

6. Oktober 2025 um 11:00
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Nachdem Signal mit einem Rückzug aus der EU drohte, haben WhatsApp und Threema vorsichtiger auf die Chatkontrollmaßnahmen reagiert. Beide Messaging-Dienste äußern Bedenken, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch die neuen Vorschriften gefährdet werden könnte....

6. Oktober 2025 um 10:17
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

Chatkontrolle: WhatsApp und Threema äußern sich verhaltener als Signal

WhatsApp und Threema äußern Bedenken hinsichtlich des EU-Vorschlags zur Chatkontrolle, im Gegensatz zur Drohung von Signal, auszusteigen. Beide Messaging-Plattformen geben an, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einem erheblichen Risiko ausgesetzt ist.

6. Oktober 2025 um 10:17
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Es gibt einen perfekten Sturm mit KI und Rechenzentren. Und er wird dazu führen, dass DRAM- und NAND-Speicher zu einem Luxusgut werden

Es gibt einen perfekten Sturm mit KI und Rechenzentren. Und er wird dazu führen, dass DRAM- und NAND-Speicher zu einem Luxusgut werden

Der Artikel erörtert die steigenden Preise für NAND- und DRAM-Speicher, wesentliche Komponenten für Computer und Rechenzentren, aufgrund der steigenden Nachfrage, die durch KI und die Expansion von Rechenzentren getrieben wird. Nach einer Phase fallender Preise verändert sich der Markt aufgrund des Nachfrageschubs für Speicher, der in KI-bezogenen Anwendungen verwendet wird, wie z....

6. Oktober 2025 um 10:01
Xataka
Mehr LesenQuelle
Europäischer Tech-Wochenrückblick: 1,5 Milliarden Euro an Deals und die Highlights des Septembers

Europäischer Tech-Wochenrückblick: 1,5 Milliarden Euro an Deals und die Highlights des Septembers

Europäische Technologieunternehmen haben in der letzten Woche über 1,5 Milliarden Euro an Finanzierung in über 90 Deals gesichert. Diese beträchtliche Investition spiegelt die anhaltende Aktivität im europäischen Technologiesektor wider, wobei eine Vielzahl von Unternehmen Kapital anzieht....

6. Oktober 2025 um 10:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
OpenAI stellt heute etwas vor, und alle Lecks deuten auf dasselbe hin: ihr eigenes n8n

OpenAI stellt heute etwas vor, und alle Lecks deuten auf dasselbe hin: ihr eigenes n8n

Es wird erwartet, dass OpenAI auf seiner DevDay-Veranstaltung den Agent Builder einführt, eine visuelle Oberfläche zur Automatisierung von Arbeitsabläufen mit KI-Agenten. Die Software ermöglicht die Automatisierung von Arbeitsabläufen über eine Drag-and-Drop-Oberfläche ohne Programmierkenntnisse....

6. Oktober 2025 um 09:48
Xataka
Mehr LesenQuelle
heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit

heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit

Der iX-Workshop konzentriert sich auf Strategien zur Erlangung digitaler Unabhängigkeit durch souveräne Cloud-Lösungen. Die Teilnehmer arbeiten interaktiv und praxisorientiert, um ihre individuellen Cloud-Roadmaps zu entwickeln....

6. Oktober 2025 um 08:00
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Montag: Neues und günstigeres Tesla Model Y, Kölner KI-Firma vor US-Börsengang

Montag: Neues und günstigeres Tesla Model Y, Kölner KI-Firma vor US-Börsengang

Ein Kölner KI-Unternehmen plant einen Börsengang in den USA. Der Artikel erwähnt auch DeepL, ein deutsches Unternehmen, das für seine Online-Übersetzungsdienste bekannt ist und mit Milliarden bewertet wird....

6. Oktober 2025 um 06:15
Heise Online
Mehr LesenQuelle
DeepL prüft offenbar Gang an die US-Börse

DeepL prüft offenbar Gang an die US-Börse

DeepL, das Unternehmen hinter dem KI-gestützten Übersetzungstool, erwägt Berichten zufolge einen Börsengang. Das Unternehmen strebt laut einem aktuellen Medienbericht eine Bewertung in Milliardenhöhe an....

6. Oktober 2025 um 06:04
Heise Online
Mehr LesenQuelle