Nachrichten
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Biometrische Überwachung: „Körperdaten sind keine freie Verfügungsmasse“
Die Nutzung biometrischer Daten durch Ermittlungsbehörden sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber, nachdem in Berlin eine Pressekonferenz von Datenschützern stattgefunden hat. Sie argumentieren, dass europäisches und verfassungsrechtliches Recht die Abgleichung biometrischer Daten mit Internetbildern verbietet, basierend auf einer technischen Bewertung.

Wenn Sie in Spanien einstellen, zahlen Sie Steuern in Spanien: Remote-Arbeit für ein anderes Land ist nicht so einfach.
Spanische Steuergesetze erschweren die Remote-Einstellung für Technologieunternehmen wie Vercel und zwingen diese, den Betrieb in Spanien einzustellen. Der CEO von Vercel nannte Schwierigkeiten bei der Einstellung und Expansion in Spanien aufgrund steuerlicher Auswirkungen.

LinkedIn trainiert KI mit Ihren Daten: Erheben Sie Einspruch!
LinkedIn wird EU-Nutzerdaten verwenden, um seine KI-Modelle zu trainieren, und fordert die Nutzer auf, bis zum 3. November Einspruch zu erheben....

Britisches Gericht zu Clearview AI: Datenschutz gilt auch für biometrische Überwachung aus dem Ausland
Ein britisches Gericht entschied, dass die britischen Datenschutzgesetze für das in den USA ansässige Unternehmen Clearview AI, eine Gesichtserkennungsfirma, gelten. Das Urteil bedeutet, dass die britische ICO Clearview für Verstöße bestrafen kann, selbst wenn das Unternehmen aus dem Ausland agiert.

Mit einer Finanzierung in Höhe von 21,5 Millionen US-Dollar will die europäische Plattform xMoney das Online-Zahlungswesen revolutionieren
xMoney, eine europäische Plattform, hat 21,5 Millionen US-Dollar erhalten, um Online-Zahlungen zu revolutionieren. Die Finanzierung zielt darauf ab, Veränderungen im Zahlungs-Ökosystem voranzutreiben.

enspired erweitert Serie B auf 40 Mio. € zur Beschleunigung der globalen KI-gestützten BESS-Expansion
Das in Wien ansässige Unternehmen enspired, ein KI-gestützter Optimierer für Batteriespeicher, hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde über 40 Millionen Euro erhalten. Die Investition wird die globale Expansion vorantreiben, wobei ein Partnerschaftsabkommen in Japan den ersten Schritt darstellt.

Das in London ansässige CybaVerse sammelt 5,9 Millionen Euro ein, um Cybersicherheit einfacher, effizienter und zugänglicher zu machen.
Das in London ansässige Cybersicherheits-Startup CybaVerse hat sich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 5,9 Millionen Euro gesichert, um seine Plattform für KMU auszubauen. Die Finanzierung wird die Entwicklung von CybaOps, seiner SaaS-Cybersicherheitsmanagementplattform, nach einem Umsatzwachstum von 180 % beschleunigen.

CybaVerse sichert sich 5 Millionen Pfund zur Förderung des Wachstums und zur Beschleunigung von Innovationen
CybaVerse, ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, hat sich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Pfund gesichert, um seine SaaS-Plattform zu skalieren. Die Investition wird den Vertrieb ankurbeln, das Team erweitern und die Entwicklung von CybaOps für KMUs und Managed Service Provider vorantreiben.
![Zusätzliche Hilfe ohne Personalaufstockung: Warum ein KI-Assistent Ihr neuer bester Freund ist [Gesponsert]](/_next/image?url=%2Fapi%2Fnews-images%2F749.webp&w=3840&q=75)
Zusätzliche Hilfe ohne Personalaufstockung: Warum ein KI-Assistent Ihr neuer bester Freund ist [Gesponsert]
Zoom bietet seinen generativen KI-Assistenten, AI Companion, ohne zusätzliche Kosten für zahlende Benutzer mit berechtigten Tarifen an, um Unternehmen jeder Größe zu unterstützen. Dieses KI-Tool lässt sich in bestehende Lösungen integrieren, um bei Aufgaben wie dem Zusammenfassen von Besprechungen und dem Verfassen von Chat-Antworten zu helfen.

Konsultationsantwort auf die Aufforderung der Europäischen Kommission zur Einreichung von Beweismitteln zum Digitalen Omnibus
EDRi warnt, dass der „Digital Omnibus“ der Europäischen Kommission trotz der Behauptung, die Digitalpolitik zu vereinfachen, die Grundrechte gefährdet. Die Initiative, die bis zum 19....

Finanz sichert 700.000 € zur Ausweitung der Finanzbildung in Europa
Das in Mailand ansässige Fintech-Unternehmen Finanz hat 700. 000 € erhalten, um seine Finanzbildungsplattform in ganz Europa zu erweitern....

Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive
Die Durchsetzung des Digital Services Act in Deutschland wird geprüft, wobei sein Erfolg von der Perspektive und den beteiligten Interessengruppen abhängt. Die Verzögerung der Neugründung des DSC-Beirats unterstreicht die Komplexität der Umsetzung des DSA.

Delta Green sammelt 2 Millionen Euro, um europäische Haushalte in virtuelle Batterien zu verwandeln
Das in Prag ansässige Unternehmen Delta Green hat sich 2 Millionen Euro gesichert, um seine Softwareplattform in Europa zu erweitern und Häuser in virtuelle Power-Batterien zu verwandeln. Die Software des Unternehmens koordiniert den Energieverbrauch durch die Verlagerung der Nutzung, die Entladung von Batterien und die Exportierung von Solarstrom.

Orbiri sichert 320.000 £ für eine gemeinschaftsbasierte Lösung zur Beendigung des Albtraums der Bildschirmzeit
Das in London ansässige Unternehmen Orbiri sichert sich 320. 000 £ für den Start einer Community-gestützten Plattform zur Verwaltung der Bildschirmzeit von Kindern....

Es ist offiziell, Netflix wird Video-Podcasts von Spotify auf seiner Plattform ausstrahlen
Netflix wird im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwischen den Streaming-Giganten Videopodcasts von Spotify auf seiner Plattform ausstrahlen. Dieser Schritt zielt auf die wachsende Popularität von Videopodcasts ab, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen.

„Die Welt entstummen“: Spaniens SLNG sammelt 3,3 Millionen Euro ein, um die US-zentrierte Sprach-KI-Infrastruktur herauszufordern
Das spanische Startup SLNG. ai hat sich 3,3 Millionen Euro gesichert, um mit seiner globalen Sprachplattform den US-dominierten Markt für Sprach-KI herauszufordern....

SLNG.ai sammelt 3,3 Millionen Euro, um eine globale Sprach-KI-Infrastruktur aufzubauen, um die US-Dominanz herauszufordern
Das spanische Startup SLNG. ai sicherte sich 3,3 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde, um eine globale Voice-AI-Infrastruktur aufzubauen und die US-Dominanz in diesem Markt in Frage zu stellen....

Tour durch ein OVH-Rechenzentrum: Wasserkühlung für alle Server
Die Führung durch das Rechenzentrum von OVHcloud hebt das Wasserkühlsystem für bis zu 40. 000 Server hervor, das auf maximale Energieeffizienz abzielt....

Berliner TravelTech-Startup Swifty schließt sich Revolut an, um KI-gesteuerte Reise- und Lifestyle-Erlebnisse zu verbessern
Revolut hat das in Berlin ansässige KI-Reise-Startup Swifty übernommen, um seine Lifestyle- und Treueprodukte für seine über 65 Millionen globalen Kunden zu stärken. Dieser Schritt folgt einem Trend im Jahr 2025, bei dem europäische Reise- und Lifestyle-Startups KI integrieren, wobei Exoticca und WeTravel ebenfalls erhebliche Mittel einwerben konnten.

Siri-Erfinder sammelt über 2 Millionen Euro für Quanten-Startup ein
Der Siri-Erfinder Christopher Savoie sicherte über 2 Millionen Euro für sein Quanten-Startup SiC Systems. Diese agentenbasierte KI und Quantenmesstechnologie zielt darauf ab, Industrie- und Verteidigungsanwendungen mit Mitteln von QDNL Participations zu verbessern.
