Die Justiz verurteilt Meta zur Zahlung von 479 Millionen Euro an spanische Medien wegen unlauteren Wettbewerbs

20. November 2025 um 11:28 UTC
Xataka
Original: ES
Die Justiz verurteilt Meta zur Zahlung von 479 Millionen Euro an spanische Medien wegen unlauteren Wettbewerbs

Das Handelsgericht Madrid hat entschieden, dass Meta 479 Millionen Euro an 87 spanische Medienunternehmen wegen unlauteren Wettbewerbs zahlen muss. Das Gericht stellte fest, dass Meta durch die illegale Nutzung personenbezogener Daten auf Facebook und Instagram für verhaltensbezogene Werbung einen unfairen Wettbewerbsvorteil erlangt hat, was einen bedeutenden Sieg für die spanischen Medien darstellt. Das Urteil vom 19. November 2025 ist noch nicht rechtskräftig und kann angefochten werden. Die Entscheidung des Gerichts konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Meta personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet hat, und nicht auf die Werbetätigkeit selbst. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die Datenverarbeitung keine gültige Rechtsgrundlage gemäß der DSGVO hatte. Meta hatte seine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Nutzerdaten von der Einwilligung auf den Vertrag geändert, was das Gericht als unzureichend ansah. Das Gericht analysierte die Werbeeinnahmen von Meta in Spanien zwischen dem 25. Mai 2018 und dem 1. August 2023 und schätzte einen Umsatz von über 5,281 Milliarden Euro. Dieses Urteil wirkt sich auf die Geschäftstätigkeit von Meta in Spanien aus und könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie Technologieunternehmen mit Nutzerdaten im Rahmen der DSGVO umgehen. Die Entscheidung des Gerichts zur Berechnung der Entschädigung basierte auf einer Studie der CNMC, bei der die durch Verstöße gegen die DSGVO erzielten Einnahmen an Wettbewerber umverteilt wurden, was sich auf die digitale Presse auswirkt. Die Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und die Folgen der Ausbeutung von Nutzerdaten zum Zwecke der Gewinnerzielung.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Xataka
Veröffentlicht: 20. November 2025 um 11:28 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Qwant logo

Qwant

Qwant ist eine europäische Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne Benutzerdaten zu verfolgen oder Ergebnisse zu personalisieren. Zu den Kernfunktionen gehören Standard-Websuchfunktionen, Bild- und Videosuche sowie Nachrichtenaggregation. Qwant wurde für Benutzer entwickelt, die eine Suchmaschine suchen, die Datenschutz und Datensicherheit priorisiert und eine Alternative zu Suchmaschinen bietet, die Benutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke verwenden. Die Plattform wird in Europa gehostet und verspricht, keine Suchdaten zu speichern oder persönliche Informationen zu verkaufen.

LanguageTool logo

LanguageTool

LanguageTool ist ein Open-Source, KI-gestützter Grammatik- und Stilprüfer für über 30 Sprachen, der Grammatik-, Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Stilvorschläge macht. Es bietet Integrationen mit verschiedenen Plattformen wie Webbrowsern, Texteditoren und Textverarbeitungsprogrammen. Benutzer können ihre Schreibgenauigkeit und -klarheit in verschiedenen Anwendungsfällen verbessern, von der persönlichen Kommunikation bis zur professionellen Dokumentation, mit dem zusätzlichen Vorteil der DSGVO-Konformität.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Ecosia logo

Ecosia

Ecosia ist eine Suchmaschine, die Werbeeinnahmen zur Finanzierung von Baumpflanzinitiativen verwendet. Benutzer können Websuchen mit derselben Technologie wie Bing durchführen und auf Suchergebnisse, Bilder, Videos und Nachrichten zugreifen. Ein Zähler zeigt die Anzahl der durch Benutzersuchen gepflanzten Bäume an, und das Unternehmen berichtet über seine finanziellen Aktivitäten, einschließlich seiner Auswirkungen auf die Umwelt und die CO2-Neutralität. Der Hauptvorteil von Ecosia ist sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, das Benutzer anspricht, die Aufforstungsbemühungen unterstützen möchten, während sie im Internet surfen.