Europa reduziert seine wegweisenden Datenschutz- und KI-Gesetze

19. November 2025 um 12:47 UTC
The Verge Policy
Original: EN
Europa reduziert seine wegweisenden Datenschutz- und KI-Gesetze

Die Europäische Union reduziert einige ihrer wegweisenden digitalen Richtlinien, darunter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der kommende AI Act. Dieser Schritt, getrieben von dem Wunsch, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und den Regulierungsaufwand zu reduzieren, signalisiert eine Abkehr von dem traditionell strengen Ansatz des Blocks in Bezug auf die digitale Governance. Die vorgeschlagenen Änderungen haben bereits eine Debatte ausgelöst, da sie das Gleichgewicht zwischen Innovation und Benutzerschutz beeinträchtigen könnten. Die Europäische Kommission, der Exekutivzweig der EU, hat Änderungen an der DSGVO vorgeschlagen, um die Weitergabe anonymisierter und pseudonymisierter Daten zu rationalisieren. Sie führt auch eine längere Übergangsfrist für Regeln ein, die Hochrisiko-KI-Systeme regeln. Darüber hinaus zielt der Vorschlag darauf ab, die Verbreitung von Cookie-Consent-Pop-ups, eine häufige Beschwerde unter Internetnutzern, zu reduzieren. Diese Anpassungen werden sich wahrscheinlich auf verschiedene Interessengruppen auswirken, darunter Technologieunternehmen, KI-Entwickler und, was am wichtigsten ist, die europäischen Bürger. Während die Änderungen darauf abzielen, Innovationen zu erleichtern und die Einhaltung zu vereinfachen, werfen sie auch Bedenken hinsichtlich der Schwächung des Datenschutzes und der potenziellen Bevorzugung größerer Unternehmen auf. Die digitalen Souveränitätsambitionen der EU stehen hier auf dem Spiel. Der Vorschlag geht nun zur Genehmigung an das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten, ein Prozess, der Monate dauern und zu weiteren Überarbeitungen führen könnte. Diese Entscheidung spiegelt die anhaltende Spannung zwischen der Förderung des technologischen Fortschritts und der Aufrechterhaltung hoher Datenschutz- und ethischer Standards im digitalen Bereich wider.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: The Verge Policy
Veröffentlicht: 19. November 2025 um 12:47 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Qwant logo

Qwant

Qwant ist eine europäische Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne Benutzerdaten zu verfolgen oder Ergebnisse zu personalisieren. Zu den Kernfunktionen gehören Standard-Websuchfunktionen, Bild- und Videosuche sowie Nachrichtenaggregation. Qwant wurde für Benutzer entwickelt, die eine Suchmaschine suchen, die Datenschutz und Datensicherheit priorisiert und eine Alternative zu Suchmaschinen bietet, die Benutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke verwenden. Die Plattform wird in Europa gehostet und verspricht, keine Suchdaten zu speichern oder persönliche Informationen zu verkaufen.

LanguageTool logo

LanguageTool

LanguageTool ist ein Open-Source, KI-gestützter Grammatik- und Stilprüfer für über 30 Sprachen, der Grammatik-, Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Stilvorschläge macht. Es bietet Integrationen mit verschiedenen Plattformen wie Webbrowsern, Texteditoren und Textverarbeitungsprogrammen. Benutzer können ihre Schreibgenauigkeit und -klarheit in verschiedenen Anwendungsfällen verbessern, von der persönlichen Kommunikation bis zur professionellen Dokumentation, mit dem zusätzlichen Vorteil der DSGVO-Konformität.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.

Ecosia logo

Ecosia

Ecosia ist eine Suchmaschine, die Werbeeinnahmen zur Finanzierung von Baumpflanzinitiativen verwendet. Benutzer können Websuchen mit derselben Technologie wie Bing durchführen und auf Suchergebnisse, Bilder, Videos und Nachrichten zugreifen. Ein Zähler zeigt die Anzahl der durch Benutzersuchen gepflanzten Bäume an, und das Unternehmen berichtet über seine finanziellen Aktivitäten, einschließlich seiner Auswirkungen auf die Umwelt und die CO2-Neutralität. Der Hauptvorteil von Ecosia ist sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, das Benutzer anspricht, die Aufforstungsbemühungen unterstützen möchten, während sie im Internet surfen.