Schließen Sie sich der neuen Kampagne "Denk vorwärts" an

3. November 2025 um 11:12 UTC
Digitale Overheid
Original: NL
Schließen Sie sich der neuen Kampagne "Denk vorwärts" an

Die niederländische Regierung startet eine neue Kampagne mit dem Titel "Denk vooruit" (Denk voraus), um die Bürger auf Notfälle, einschließlich digitaler Störungen, vorzubereiten. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung, da sie die wachsende Anfälligkeit der digitalen Infrastruktur gegenüber Cyberangriffen und Ausfällen angeht, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können. Die Kampagne unterstreicht die Notwendigkeit der Vorbereitung angesichts potenzieller Störungen wesentlicher Dienste wie Internet und Mobilfunknetze. Die Kampagne "Denk vooruit" betont die Bedeutung eines Notfallsets, eines Vorsorgeplans und der Unterstützung durch die Gemeinschaft. Eine aktuelle Studie, die vom Ministerium für Justiz und Sicherheit in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass 60 % der niederländischen Bürger glauben, dass die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls im vergangenen Jahr gestiegen ist. Nur 30 % der Bevölkerung geben derzeit an, auf solche Ereignisse vorbereitet zu sein, was die Dringlichkeit der Ziele der Kampagne unterstreicht. Die Kampagne wird über eine spezielle Website Informationen über Risiken und Vorbereitung anbieten. Die Kampagne richtet sich an Einwohner, Sicherheitsregionen, Gemeinden und andere Regierungsorganisationen. Sie ermutigt diese, das Risikobewusstsein in die lokale Kommunikation zu integrieren. Der Nationale Koordinator für Terrorismusbekämpfung und Sicherheit (NCTV) koordiniert die Kampagne und arbeitet dabei mit nationalen, regionalen und lokalen Regierungen, Unternehmen und Gemeindepartnern zusammen. Dieser kooperative Ansatz zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Niederlande gegenüber digitalen Bedrohungen und anderen Krisen zu erhöhen. Die Kampagne "Denk vooruit" ist eine proaktive Maßnahme zum Schutz der digitalen Infrastruktur und des gesellschaftlichen Wohlergehens der Niederlande. Durch die Förderung von Bewusstsein und Vorsorge hofft die Regierung, die Auswirkungen potenzieller digitaler Störungen zu mindern.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: Digitale Overheid
Veröffentlicht: 3. November 2025 um 11:12 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Element (Matrix) logo

Element (Matrix)

Element ist eine sichere, dezentrale Kommunikationsplattform, die auf dem Matrix-Protokoll basiert. Damit können Benutzer Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichten senden, Dateien teilen und an Gruppenchats teilnehmen. Wichtige Funktionen sind unter anderem Sprach- und Videogespräche, Bridging mit anderen Kommunikationsplattformen wie Slack und Discord sowie die Möglichkeit, Ihren eigenen Server zu hosten, um die Privatsphäre und Kontrolle zu verbessern. Element ist für Einzelpersonen, Teams und Organisationen geeignet, die eine sichere und private Kommunikation suchen, und ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Wert auf Datenhoheit und Open-Source-Lösungen legen.

OVHcloud logo

OVHcloud

OVHcloud bietet Cloud-Computing- und Webhosting-Dienste und stellt eine Reihe von Lösungen bereit, darunter Domainregistrierung, Virtual Private Server (VPS), Dedicated Server sowie Infrastructure as a Service (IaaS)- und Platform as a Service (PaaS)-Cloud-Lösungen. Die Plattform verfügt über mehr als 80 offene und umkehrbare Services. OVHcloud richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die eine skalierbare und flexible IT-Infrastruktur für das Hosten von Websites, Anwendungen und Daten benötigen, mit dem Fokus auf ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

Scaleway logo

Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud-Computing-Anbieter, der eine Reihe von Diensten anbietet, darunter Server, Speicher und Netzwerklösungen. Wichtige Merkmale sind Bare-Metal-Server, virtuelle Maschinen, Objektspeicher und verwaltetes Kubernetes. Es ist geeignet für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Cloud-Infrastruktur für Webanwendungen, Datenspeicherung und verschiedene andere Workloads suchen. Scaleway zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Preise und einen Fokus auf europäische Datenhoheit aus, mit Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden.