Einfachere EU-Digitalregeln und neue digitale Geldbörsen, um Milliarden für Unternehmen zu sparen und Innovationen anzukurbeln

Die Europäische Kommission hat ein neues digitales Paket eingeführt, das darauf abzielt, digitale Regeln zu vereinfachen und Innovationen für europäische Unternehmen zu fördern. Diese Initiative konzentriert sich auf die Straffung administrativer Prozesse und könnte Unternehmen in verschiedenen Sektoren, von Start-ups bis hin zu Großunternehmen, Milliarden von Euro einsparen. Ziel ist es, dass Unternehmen mehr Zeit in Innovationen und weniger in Compliance investieren können, um Wachstum zu fördern und die technologische Wettbewerbsfähigkeit Europas zu erhalten. Kernstück des Pakets ist ein digitaler Omnibus, der Vorschriften in Bezug auf künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Datenmanagement vereinfacht. Es beinhaltet auch eine Datenverbundstrategie, um den Zugang zu hochwertigen Daten für die KI-Entwicklung zu erleichtern, sowie European Business Wallets. Diese Wallets werden Unternehmen eine einheitliche digitale Identität bieten, den Papierkram vereinfachen und grenzüberschreitende Operationen innerhalb der EU rationalisieren. Die Vereinfachungsbemühungen werden bis 2029 voraussichtlich bis zu 5 Milliarden Euro an Verwaltungskosten einsparen. Darüber hinaus könnten die European Business Wallets jährliche Einsparungen von 150 Milliarden Euro für Unternehmen freisetzen. Dieses Paket unterstreicht das Engagement der EU für die digitale Transformation und ihren Fokus auf die Schaffung eines unterstützenden Umfelds für Unternehmen, während gleichzeitig die höchsten Standards für Datenschutz und Grundrechte eingehalten werden. Dieses digitale Paket steht im Einklang mit der umfassenderen digitalen Strategie der EU, insbesondere mit der Entwicklung eines agilen digitalen Regelwerks. Durch die Erleichterung von Compliance-Auflagen und die Förderung digitaler Instrumente will die EU ihre digitale Souveränität stärken und sicherstellen, dass Unternehmen in der digitalen Wirtschaft erfolgreich sein können. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der digitalen Strategie der Europäischen Kommission.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Wire
Wire ist eine Messaging- und Collaboration-Plattform, die eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation bietet. Sie ermöglicht sichere Text-, Sprach- und Videoanrufe, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Team-Collaboration-Funktionen wie Gruppenchats und persistente Bereiche. Wire wurde für Unternehmen und Behörden entwickelt, die Wert auf sichere Kommunikation legen. Zu den Anwendungsfällen gehören interne Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit und sichere Kundenkommunikation. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Server in Europa erreicht wird.
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
CryptPad
CryptPad ist eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Online-Office-Suite, die kollaborative Dokumenterstellung und -bearbeitung anbietet. Es bietet Funktionalitäten, die mit anderen Office-Suiten vergleichbar sind, darunter Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Code-Editoren, alle mit Priorität auf die Privatsphäre des Benutzers. Einzigartige Merkmale sind die Zero-Knowledge-Architektur, die verhindert, dass der Server Zugriff auf Benutzerdaten hat, und die Open-Source-Natur, die unabhängige Audits und Beiträge der Community ermöglicht. Dies macht es geeignet für Einzelpersonen und Teams, die nach sicherer und privater Online-Zusammenarbeit suchen, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenvertraulichkeit legen.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
