Abteilungen entscheiden sich für sicheren KI-Chatbot von SSC-ICT

Mehrere niederländische Ministerien werden 2026 einen neuen KI-Assistenten namens „vlam-chat“ einführen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer sicheren und verantwortungsvollen KI-Nutzung in der Regierung darstellt. Diese von SSC-ICT entwickelte Initiative unterstreicht das Engagement für digitale Autonomie und Datensicherheit im öffentlichen Sektor. Dieser Schritt spiegelt die wachsenden europäischen Bemühungen wider, KI-Anwendungen zu kontrollieren und abzusichern. Vlam-chat, Teil des umfassenderen vlam.ai-Projekts von SSC-ICT, wird bei Schreib-, Zusammenfassungs- und Übersetzungsaufgaben unterstützen. Bemerkenswert ist, dass der Dienst lokal innerhalb eines Regierungsrechenzentrums unter Verwendung europäischer Sprachmodelle betrieben wird. Dieser Ansatz bietet eine sichere Alternative zu kommerziellen KI-Chatbots und geht auf Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Souveränität ein. Zunächst haben sich acht Ministerien, darunter Allgemeine Angelegenheiten, Inneres und Beziehungen zum Königreich sowie Finanzen, für das Projekt ausgesprochen. Diese gemeinsame Anstrengung wird vlam-chat für etwa 26.500 Beamte bereitstellen. Die gemeinsame Investition ermöglicht geteilte Entwicklungskosten und stellt sicher, dass der Dienst Datenschutz, Sicherheit und digitale Autonomie priorisiert, was mit dem Fokus der niederländischen Digitalisierungsstrategie auf KI übereinstimmt. Diese Entwicklung unterstützt die Verwendung niederländischer und europäischer Sprachmodelle innerhalb der Regierung. Durch die Investition in eine vertrauenswürdige KI-Lösung will die niederländische Regierung erfolgreiche Anwendungen breit verfügbar machen und die Kontrolle über digitale Innovationen übernehmen. Weitere Einzelheiten zu vlam-chat sind in Interviews mit Projektleitern und im GitHub-Repository des Projekts verfügbar.
Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.
Quelleninformation
Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten
Wire
Wire ist eine Messaging- und Collaboration-Plattform, die eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation bietet. Sie ermöglicht sichere Text-, Sprach- und Videoanrufe, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Team-Collaboration-Funktionen wie Gruppenchats und persistente Bereiche. Wire wurde für Unternehmen und Behörden entwickelt, die Wert auf sichere Kommunikation legen. Zu den Anwendungsfällen gehören interne Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit und sichere Kundenkommunikation. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Server in Europa erreicht wird.
Mollie
Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.
CryptPad
CryptPad ist eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Online-Office-Suite, die kollaborative Dokumenterstellung und -bearbeitung anbietet. Es bietet Funktionalitäten, die mit anderen Office-Suiten vergleichbar sind, darunter Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Code-Editoren, alle mit Priorität auf die Privatsphäre des Benutzers. Einzigartige Merkmale sind die Zero-Knowledge-Architektur, die verhindert, dass der Server Zugriff auf Benutzerdaten hat, und die Open-Source-Natur, die unabhängige Audits und Beiträge der Community ermöglicht. Dies macht es geeignet für Einzelpersonen und Teams, die nach sicherer und privater Online-Zusammenarbeit suchen, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenvertraulichkeit legen.
Mailbox
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.
