Die Gestaltung der KI-Landschaft von morgen: Der KI-Politik-Tag in Amsterdam

19. November 2025 um 15:00 UTC
European Commission Digital Strategy
Original: EN
Die Gestaltung der KI-Landschaft von morgen: Der KI-Politik-Tag in Amsterdam

Die Europäische Kommission veranstaltet am 11. Dezember 2025 in Amsterdam den AI Policy Day: Scaling AI in Europe. Diese Veranstaltung im AI House soll politische Entscheidungsträger, Branchenführer und Forscher zusammenbringen, um die Zukunft der verantwortungsvollen KI-Einführung in Europa zu diskutieren. Ziel ist es, den Dialog zu fördern und umsetzbare Strategien für die KI-Strategie der EU zu entwickeln. Die ganztägige Veranstaltung wird sich auf Schwerpunktthemen konzentrieren, darunter die Stärkung der KI-Wettbewerbsfähigkeit Europas, die Förderung der KI-Einführung in den europäischen Industrien sowie die Beseitigung von Investitions- und Talentlücken. Die Veranstaltung wird von den von der EU finanzierten Initiativen Innovation Radar Bridge und StepUp StartUps unterstützt. Diese Initiativen haben kürzlich datengestützte Berichte veröffentlicht, die in die Diskussionen einfließen werden. Dieser AI Policy Day wird alle Personen betreffen, die im digitalen Sektor tätig sind. Die Teilnehmer werden ihr Wissen austauschen und umsetzbare politische Empfehlungen für die europäische KI-Strategie erarbeiten. Bewerbungen für die Teilnahme sind derzeit offen, damit Interessengruppen an der Gestaltung der europäischen KI-Landschaft teilnehmen können. Zu den bestätigten Rednern gehören Marietje Schaake, Int Policy Director, Stanford University; Marc Zegveld, Managing Director, TNO; und Yoram Wijngaarde, CEO & Founder, Dealroom. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit zum Networking und zur Mitwirkung an der Entwicklung der KI-Politik.

Diese Artikelzusammenfassung wurde automatisch generiert, um mehrsprachigen Zugang zu ermöglichen.

Originalartikel Lesen

Quelleninformation

Veröffentlichung: European Commission Digital Strategy
Veröffentlicht: 19. November 2025 um 15:00 UTC
Alle Rechte verbleiben beim ursprünglichen Herausgeber.

Europäische Alternativen, Die Ihnen Gefallen Könnten

Wire logo

Wire

Wire ist eine Messaging- und Collaboration-Plattform, die eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation bietet. Sie ermöglicht sichere Text-, Sprach- und Videoanrufe, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Team-Collaboration-Funktionen wie Gruppenchats und persistente Bereiche. Wire wurde für Unternehmen und Behörden entwickelt, die Wert auf sichere Kommunikation legen. Zu den Anwendungsfällen gehören interne Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit und sichere Kundenkommunikation. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Server in Europa erreicht wird.

Mollie logo

Mollie

Mollie ist ein niederländischer Zahlungsdienstleister, der Online- und persönliche Zahlungsabwicklung für Unternehmen ermöglicht. Es erlaubt Nutzern, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Wallets. Wichtige Funktionen sind unter anderem eine schnelle Installation, transparente Preise und Unterstützung für mehrere europäische Zahlungsmethoden. Mollie ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren und ihre Kundenreichweite durch das Angebot verschiedener Zahlungsoptionen erhöhen möchten.

CryptPad logo

CryptPad

CryptPad ist eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Online-Office-Suite, die kollaborative Dokumenterstellung und -bearbeitung anbietet. Es bietet Funktionalitäten, die mit anderen Office-Suiten vergleichbar sind, darunter Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Code-Editoren, alle mit Priorität auf die Privatsphäre des Benutzers. Einzigartige Merkmale sind die Zero-Knowledge-Architektur, die verhindert, dass der Server Zugriff auf Benutzerdaten hat, und die Open-Source-Natur, die unabhängige Audits und Beiträge der Community ermöglicht. Dies macht es geeignet für Einzelpersonen und Teams, die nach sicherer und privater Online-Zusammenarbeit suchen, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenvertraulichkeit legen.

Mailbox logo

Mailbox

Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Anbieter, der einen umfassenden digitalen Arbeitsbereich bietet. Er stellt E-Mail, Kalender, Cloud-Speicher und eine Office-Suite bereit, einschließlich Dokumentenbearbeitung und Videokonferenzfunktionen. Dieser Dienst ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert, die nach DSGVO-konformen Kommunikations- und Datenspeicherlösungen suchen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören End-to-End-Verschlüsselungsoptionen, sichere Dateifreigabe und anpassbare Domain-Unterstützung.