Nachrichten - Für Unternehmen
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

10 Millionen Euro für die deutsche RoClub zur Skalierung KI-gestützter Remote-Operationen in der Medizintechnik
Das in Berlin ansässige Unternehmen roclub hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro gesichert, um seine KI-gestützte Remote-Operations-Plattform für Medizintechnik zu skalieren. Die Finanzierung wird die globale Einführung von roclub beschleunigen, die Unterstützung für weitere MedTech-Geräte erweitern und die internationalen Vertriebsteams in 11 Ländern stärken.

Volta erhält 5 Millionen Euro unter der Leitung von RTP Global, um den B2B-Handel mit KI zu revolutionieren
Das französisch-italienische Startup Volta hat unter der Führung von RTP Global 5 Millionen Euro an Finanzierung erhalten, um den B2B-Handel mit KI zu revolutionieren. Die Plattform von Volta lässt sich in bestehende Systeme integrieren und automatisiert bis zu 90 % der manuellen Aufgaben mit dem Ziel, die Einfachheit von B2C in den B2B-Bereich zu bringen.

Bronto erhält 14 Millionen US-Dollar in der Seed-Runde, um die Protokollverwaltung für das KI-Zeitalter zu modernisieren
Das irische Startup Bronto sicherte sich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um das Log-Management für das KI-Zeitalter zu modernisieren. Die Logging-Plattform wurde von den Unternehmern Noel Ruane und Trevor Parsons gegründet.

Acoru sichert sich 10 Millionen Euro, um Geldwäscheaktivitäten zu unterbinden und Finanzbetrug vorherzusagen
Das in Madrid ansässige Unternehmen Acoru sicherte sich 10 Millionen Euro, um mit seiner Account Monitoring Platform Betrug und Geldwäsche durch KI zu bekämpfen. Die Plattform prognostiziert Betrug durch autorisierte Push-Zahlungen und verhindert Betrugsfälle, wodurch die jährlichen weltweiten Verluste von fast 500 Milliarden US-Dollar reduziert werden.

roclub erhält 11,7 Millionen US-Dollar zur Skalierung von Lösungen für den Personalmangel in der Medizintechnik
roclub sichert 11,7 Millionen US-Dollar, um seine Teleoperationsplattform für Medizintechnik zu erweitern und KI zur Bewältigung von Personalengpässen einzusetzen. Die Plattform bietet Fernzugriff und -steuerung von medizintechnischen Geräten in 11 Ländern und verbindet Gesundheitseinrichtungen mit Remote-Technologen.

Londons Saturn nimmt 12,9 Millionen Euro in Serie A auf, um die Kosten für Finanzberatung um bis zu 90 % zu senken
Das in London ansässige Unternehmen Saturn hat sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 12,9 Millionen Euro gesichert, um die Kosten für Finanzberatung mithilfe von KI zu senken. Die Investition wird die Produktentwicklung beschleunigen und Beratern helfen, mehr Kunden zu deutlich geringeren Kosten zu betreuen.

Deutschlands in.hub schließt eine siebenstellige Finanzierungsrunde zur Vertiefung des Angebots zur industriellen Digitalisierung in ganz Europa ab
Der deutsche IIoT-Anbieter in. hub hat eine siebenstellige Add-on-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Industrial Digitalization-Angebote in ganz Europa zu erweitern....

Irisches Startup Bronto sichert sich 12 Millionen Euro, um das Logdatenmanagement für das KI-Zeitalter neu zu erfinden
Das in Dublin ansässige Unternehmen Bronto sicherte sich 12 Millionen Euro an Seed-Finanzierung, um die Protokolldatenverwaltung für das KI-Zeitalter zu erneuern. Die Plattform zielt darauf ab, die führende Logging-Lösung für verschiedene Anwendungsfälle zu werden, wobei die zunehmende Bedeutung von Protokolldaten im Zeitalter der KI erkannt wird.

Executive Vice-President Virkkunen aktualisiert Rat und Parlament über die Vereinfachung, Umsetzung und Durchsetzung des digitalen Regelwerks
Brüssel veröffentlichte seinen ersten jährlichen Fortschrittsbericht, in dem die Bemühungen zur Vereinfachung und Durchsetzung digitaler Vorschriften detailliert aufgeführt werden. Der Bericht, der den Zeitraum von Januar bis Juli 2025 abdeckt, hebt das kommende Digital Simplification Package und die Umsetzungsbemühungen für den Digital Services Act und den AI Act hervor.

etalytics erweitert Serie A auf 16 Millionen Euro mit neuer Investition von Microsofts M12
Das deutsche Deep-Tech-Unternehmen etalytics sichert sich eine Series-A-Erweiterung in Höhe von 16 Millionen Euro unter der Leitung von Microsofts M12, wodurch seine Plattform zur Optimierung industrieller Energie gesteigert wird. Die KI-gestützte etaONE-Plattform, die von Volkswagen und anderen genutzt wird, zielt darauf ab, den Energieverbrauch seiner Kunden um bis zu 50 % zu senken.

nexos.ai sichert 30 Millionen Euro, um die Herausforderung der Einführung von Unternehmens-KI zu bewältigen
Das in Vilnius ansässige Unternehmen nexos. ai sicherte sich 30 Millionen Euro, um Unternehmen bei der sicheren großflächigen Einführung von KI zu unterstützen und auf „Shadow AI“-Risiken zu reagieren....

„Secondhand-Mode ist kein Nischenmarkt mehr“ – Yaga sammelt 4 Millionen Euro für seinen Online-Marktplatz und globale Expansion ein
Der estnische Secondhand-Mode-Marktplatz Yaga hat sich in einer Pre-Series-A-Runde 4 Millionen Euro gesichert, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf 7,2 Millionen Euro erhöht. Die Finanzierung ermöglicht es Yaga, Möglichkeiten im Nahen Osten und in Nordafrika zu erkunden, während der Markt wächst.

Mit 30 Millionen Euro an Finanzierung richtet das in Vilnius ansässige nexos.ai seinen Blick auf die KI-Einführung und die Herausforderung der 'Shadow AI'
Das in Vilnius ansässige KI-Plattform-Unternehmen nexos. ai hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro abgeschlossen, um die Einführung von Unternehmens-KI zu beschleunigen und „Shadow AI“ zu bekämpfen....

Chipmind verlässt den Stealth-Modus mit 2,5 Millionen US-Dollar, um KI-Agenten für ein schnelleres Chipdesign zu starten
Chipmind, ein in Zürich ansässiges Startup, verlässt den Stealth-Modus mit 2,5 Millionen US-Dollar, um KI-Agenten zu starten, die Chipdesign-Workflows beschleunigen. Die KI-Tools des Unternehmens lassen sich in bestehende Design-Tools integrieren und zielen darauf ab, Fehler zu reduzieren und die Entwicklung für Halbleiterfirmen zu beschleunigen.

Siebtes KI-Pakt-Webinar zur KI-Innovation für KMU und Start-ups
Die EU veranstaltet am 25. November ein Webinar, das sich auf KI-Innovationen für KMU und Start-ups sowie den AI Act konzentriert....

Ausschreibung - Grenzüberschreitende Medienkompetenz
Brüssel startet eine 3 Mio. € Creative Europe-Ausschreibung zur Finanzierung grenzüberschreitender Medienkompetenzprojekte....

Europäischer KI-Aufsteiger Nexos.ai sammelt 30 Millionen Euro ein, um die Einführung von Unternehmens-KI zu ermöglichen
Nexos. ai, gegründet von den Mitbegründern von Nord Security, hat sich in einer Serie-A-Finanzierung 30 Millionen Euro gesichert, um die Einführung von Unternehmens-KI zu vereinfachen....

Wir haben 3 Chatbots nach der Startup-Zukunft Europas gefragt – hier ist, was sie sagten
EU-Startups testete drei KI-Chatbots, um ihr Verständnis der europäischen Startup-Landschaft zu bewerten. Mistral AI und DeepSeek, beide europäische Modelle, bevorzugten Frankreich als führend in der Startup-Szene bis 2030 und hoben dabei Politik und Souveränität hervor.

Mobile und Festnetz-Breitbandpreise in Europa im Jahr 2023: Einblicke in den europäischen Breitbandmarkt
Die Preise für mobiles Internet in der EU sanken 2023 um 14,9 %, während die Festnetz-Breitbandpreise um 3 % fielen, so ein neuer Bericht. Litauen, Dänemark und Rumänien bieten einige der niedrigsten Festnetz-Breitbandpreise.

Vom Samen zur Souveränität: HV Capitals erweiterter Auftrag in ganz Europa
HV Capital, eine europäische Risikokapitalgesellschaft, hat eine Übergabe an die nächste Generation abgeschlossen, um den langfristigen Erfolg mit über 2,8 Milliarden Euro unter Management zu sichern. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen hat in 250 Disruptoren in verschiedenen Branchen investiert, darunter feld....
