Nachrichten

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

EU-Finanzierung für digitale Innovationsprojekte

EU-Finanzierung für digitale Innovationsprojekte

Die Europäische Kommission startet neue Förderaufrufe im Rahmen des Programms "Digitales Europa" und bietet 204 Millionen Euro für digitale Innovationsprojekte. Diese Initiativen zielen auf KI, Daten, Cloud und digitale Kompetenzen ab, wobei die Bewerbungsfristen Anfang 2026 liegen.

17. Oktober 2025 um 16:31
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle
Belgiens KI-Planet gibt Joint Venture mit InfoDrive Analytics bekannt, unterstützt durch eine Investition von 2,5 Millionen Euro

Belgiens KI-Planet gibt Joint Venture mit InfoDrive Analytics bekannt, unterstützt durch eine Investition von 2,5 Millionen Euro

Belgian AI Planet und InfoDrive Analytics starten ein Joint Venture in den VAE, um einen KI- und digitalen Transformations-Hub zu schaffen. Die Partnerschaft, unterstützt durch eine Investition von 2,5 Millionen Euro, zielt darauf ab, Unternehmen und Regierungen im Nahen Osten mit KI-Lösungen zu unterstützen.

17. Oktober 2025 um 16:30
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Oura sammelt über 900 Millionen Dollar ein, Start-ups setzen auf „AI Roll-up“-Strategien und H1s größte europäische Gaming-Deals

Oura sammelt über 900 Millionen Dollar ein, Start-ups setzen auf „AI Roll-up“-Strategien und H1s größte europäische Gaming-Deals

Das finnische Gesundheitstechnologieunternehmen Oura hat über 900 Millionen Dollar eingenommen und damit eine Bewertung von etwa 11 Milliarden Dollar erreicht. In dieser Woche gab es in ganz Europa Tech-Finanzierungsdeals in Höhe von über 2,2 Milliarden Euro, einschließlich der Bereiche Biotechnologie und Energie.

17. Oktober 2025 um 16:21
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Die schwarze Ironie von Wikipedia: Sie ist eine wertvolle Quelle für generative KI und gleichzeitig das, was sie tötet

Die schwarze Ironie von Wikipedia: Sie ist eine wertvolle Quelle für generative KI und gleichzeitig das, was sie tötet

Wikipedia verzeichnet zwischen Mai und August 2024 einen Rückgang des menschlichen Traffics um 8 %, was auf die zunehmende Nutzung generativer KI als Informationsquelle zurückzuführen ist. Die Wikimedia Foundation nennt KI-Chatbots und Googles KI-Übersicht als Hauptverursacher.

17. Oktober 2025 um 16:16
Xataka
Mehr LesenQuelle
Sort A Brick bringt weltweit erstes KI-gestütztes LEGO-Sortiersystem auf den Markt

Sort A Brick bringt weltweit erstes KI-gestütztes LEGO-Sortiersystem auf den Markt

Sort A Brick, mit Sitz in Litauen, hat das erste KI-gestützte System zum Sortieren gebrauchter LEGO Steine auf den Markt gebracht, was die Wiederverwendung von Spielzeug revolutioniert. Das System identifiziert und sortiert über 25....

17. Oktober 2025 um 15:17
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller

Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller

Airbyte 2. 0 wird eingeführt und verspricht mit seiner Open-Source-Plattform eine bis zu sechsmal schnellere Datenintegration....

17. Oktober 2025 um 14:21
Heise Online
Mehr LesenQuelle
Das Schweizer KI-Startup General Intuition sichert sich 114 Millionen Euro, um Gaming, Robotik und Drohnen zu verbinden

Das Schweizer KI-Startup General Intuition sichert sich 114 Millionen Euro, um Gaming, Robotik und Drohnen zu verbinden

Das schweizerisch-amerikanische KI-Startup General Intuition hat sich etwa 114 Millionen Euro an Seed-Finanzierung gesichert, eine der größten KI-Investitionen der Frühphase im Jahr 2025. Diese Finanzierung übertrifft typische europäische Deals und übersteigt die von Wettbewerbern in den Bereichen Robotik und agentenbasierte Systeme aufgebrachten Beträge deutlich.

17. Oktober 2025 um 13:50
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Von ERP-Alpträumen zu agentenbasierten Workflows: Tricentis' Fahrplan für KI-gesteuerte Unternehmen

Von ERP-Alpträumen zu agentenbasierten Workflows: Tricentis' Fahrplan für KI-gesteuerte Unternehmen

Tricentis stellte auf seiner Londoner Veranstaltung seine Vision für KI-gestützte Qualitätstechnik vor und präsentierte einen einheitlichen KI-Arbeitsbereich und ein agentenbasiertes Ökosystem. Dieser Schritt zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, Software schneller und zuverlässiger zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.

17. Oktober 2025 um 13:26
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Supernaut AI erhält 530.000 € zur Unterstützung von Entwicklern bei der Lösung von blockierten Tickets und der Reduzierung technischer Schulden

Supernaut AI erhält 530.000 € zur Unterstützung von Entwicklern bei der Lösung von blockierten Tickets und der Reduzierung technischer Schulden

Das litauische KI-Startup Supernaut AI hat sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 530. 000 € gesichert, um Entwickler bei der Lösung von liegengebliebenen Tickets und der Reduzierung technischer Schulden zu unterstützen....

17. Oktober 2025 um 12:22
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Das Beunruhigende ist nicht, dass die KI Ihnen in Zukunft die Arbeit wegnimmt: Es ist, dass sie Sie daran hindert, jetzt eine zu finden

Das Beunruhigende ist nicht, dass die KI Ihnen in Zukunft die Arbeit wegnimmt: Es ist, dass sie Sie daran hindert, jetzt eine zu finden

Die Auswirkungen von KI auf Bewerbungen lassen den Einstellungsprozess zusammenbrechen, was die Arbeitssuche erschwert. Automatisierte Systeme und KI haben eine unsichtbare Barriere geschaffen, die die Jobsuche für Kandidaten erschwert.

16. Oktober 2025 um 17:30
Xataka
Mehr LesenQuelle
Schwedens Encube taucht mit 19 Millionen Euro auf, um die Hardwareentwicklung neu zu gestalten

Schwedens Encube taucht mit 19 Millionen Euro auf, um die Hardwareentwicklung neu zu gestalten

Encube, ein schwedisches DeepTech-Startup, kommt mit 19 Millionen Euro aus der Deckung, um das Design und die Herstellung von Hardwareprodukten zu revolutionieren. Diese Finanzierung folgt auf eine Welle europäischer Investitionen in KI für industrielle und Fertigungsprozesse.

16. Oktober 2025 um 17:09
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Irischer FinTech-Kreditgeber Teybridge Capital Europe sichert sich eine Finanzierungslinie in Höhe von 50 Millionen Euro zur Erweiterung der Betriebskapital-Lösungen

Irischer FinTech-Kreditgeber Teybridge Capital Europe sichert sich eine Finanzierungslinie in Höhe von 50 Millionen Euro zur Erweiterung der Betriebskapital-Lösungen

Die irische Fintech-Firma Teybridge Capital Europe hat sich eine anfängliche Finanzierungslinie von 50 Millionen Euro gesichert, um ihre Betriebskapitalplattform zu erweitern, mit dem Ziel einer Erhöhung um 500 Millionen Euro. Diese Investition steht im Einklang mit einem wachsenden Trend in Europa, bei dem sich mehrere Fintech-Unternehmen große Kreditfazilitäten sichern.

16. Oktober 2025 um 13:38
EU-Startups
Mehr LesenQuelle
Encube taucht aus dem Stealth-Modus auf und erhält eine Finanzierung in Höhe von 23 Millionen US-Dollar, um die Hardware-Entwicklung neu zu gestalten

Encube taucht aus dem Stealth-Modus auf und erhält eine Finanzierung in Höhe von 23 Millionen US-Dollar, um die Hardware-Entwicklung neu zu gestalten

Encube startet seine KI-gestützte Plattform mit 23 Millionen US-Dollar, um Hardware-Teams bei der Optimierung des Designs und der Reduzierung der Herstellungskosten zu unterstützen. Die von Inventure, Promus Ventures und Kinnevik unterstützte Plattform zielt darauf ab, die Entwicklung für europäische Unternehmen um bis zu 50 % zu beschleunigen.

16. Oktober 2025 um 13:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Die größten europäischen Gaming-Deals in H1 2025

Die größten europäischen Gaming-Deals in H1 2025

Ubisoft sicherte sich 1,25 Milliarden US-Dollar von Tencent, um eine neue operative Abteilung zu unterstützen, ein bedeutender Schritt im europäischen Gaming-Markt. Diese Investition konzentriert sich auf die Erweiterung des Ökosystems des Unternehmens durch die Entwicklung neuer Spiele und die Einbindung der Community.

16. Oktober 2025 um 12:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Northsea sammelt 660.000 € Pre-Seed, um die Kundenforschung mit KI neu zu erfinden

Northsea sammelt 660.000 € Pre-Seed, um die Kundenforschung mit KI neu zu erfinden

Das niederländische KI-Plattform Northsea sicherte sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 660. 000 €, um die Kundenforschung mit ihrem KI-gestützten Assistenten zu revolutionieren....

16. Oktober 2025 um 10:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle
Richter im Bits of Freedom gegen Meta-Rechtsstreit: Meta muss die Wahl der Nutzer respektieren

Richter im Bits of Freedom gegen Meta-Rechtsstreit: Meta muss die Wahl der Nutzer respektieren

Ein niederländisches Gericht hat entschieden, dass Meta die Wahlmöglichkeiten der Nutzer in seinen Apps respektieren muss, ein Sieg für Verfechter der digitalen Rechte. Der Richter gab Bits of Freedom Recht und erklärte, dass Meta gegen das Gesetz verstößt und seine Apps entsprechend anpassen muss.

16. Oktober 2025 um 09:30
EDRI
Mehr LesenQuelle
Das DMA ist ein Erfolg, es sollte gestärkt und erweitert werden

Das DMA ist ein Erfolg, es sollte gestärkt und erweitert werden

Brüssel sieht die Digital Markets [ANWEISUNG ENTFERNT] Erfolg und setzt sich trotz anfänglicher Durchsetzungsprobleme für seine Ausweitung und stärkere Bestimmungen ein. Die DMA hat sich zu einem globalen Modell für moderne Kartellpolitik entwickelt.

16. Oktober 2025 um 09:30
EDRI
Mehr LesenQuelle
Ein Erfolgsrezept: Wie die Interessenvertretung von „Danes je nov dan“ zu einem Bekenntnis für ein öffentliches KI-Register in Slowenien führte

Ein Erfolgsrezept: Wie die Interessenvertretung von „Danes je nov dan“ zu einem Bekenntnis für ein öffentliches KI-Register in Slowenien führte

Slowenien wird auf Betreiben von Danes je nov dan ein nationales KI-Register einrichten, um die öffentliche Aufsicht über KI-Systeme der Regierung zu gewährleisten. Dieser Schritt folgt auf zunehmende Bedenken hinsichtlich des möglichen Missbrauchs von KI im öffentlichen Sektor.

16. Oktober 2025 um 09:30
EDRI
Mehr LesenQuelle
Angebliche Online-Investments: Eine automatisierte Betrugsmaschine

Angebliche Online-Investments: Eine automatisierte Betrugsmaschine

Deepfake-Anzeigen auf Facebook und anderen Plattformen bewerben betrügerische Online-Investitionen, was dazu führt, dass Menschen Geld verlieren. Diese Betrügereien, obwohl sie nach dem Gesetz über digitale Dienste illegal sind, breiten sich aufgrund von KI-generierten Inhalten aus.

16. Oktober 2025 um 08:08
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
UPCITI schließt 20 Mio. US-Dollar, um das globale Wachstum seiner urbanen Betriebsplatform voranzutreiben

UPCITI schließt 20 Mio. US-Dollar, um das globale Wachstum seiner urbanen Betriebsplatform voranzutreiben

Das in Paris ansässige Unternehmen UPCITI sicherte sich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar, um seine urbane Betriebs-Plattform weltweit zu erweitern. Die Plattform, die in über 150 Städten in 17 Ländern aktiv ist, kombiniert Software und Hardware, um Kommunen bei der Verwaltung von Betriebsabläufen mit einem auf Datenschutz ausgerichteten Ansatz zu unterstützen.

16. Oktober 2025 um 07:00
Tech.eu
Mehr LesenQuelle