Nachrichten
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

„Secondhand-Mode ist kein Nischenmarkt mehr“ – Yaga sammelt 4 Millionen Euro für seinen Online-Marktplatz und globale Expansion ein
Der estnische Secondhand-Mode-Marktplatz Yaga hat sich in einer Pre-Series-A-Runde 4 Millionen Euro gesichert, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf 7,2 Millionen Euro erhöht. Die Finanzierung ermöglicht es Yaga, Möglichkeiten im Nahen Osten und in Nordafrika zu erkunden, während der Markt wächst.

Digitaler Euro: Wie anonymes Bezahlen möglich wäre
Der Europäische Datenschutzausschuss bewertet das Potenzial des digitalen Euro für anonyme Offline-Transaktionen. Die Studie untersucht, ob der digitale Euro ein Zahlungserlebnis ähnlich wie Bargeld bieten kann.

Mit 30 Millionen Euro an Finanzierung richtet das in Vilnius ansässige nexos.ai seinen Blick auf die KI-Einführung und die Herausforderung der 'Shadow AI'
Das in Vilnius ansässige KI-Plattform-Unternehmen nexos. ai hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro abgeschlossen, um die Einführung von Unternehmens-KI zu beschleunigen und „Shadow AI“ zu bekämpfen....

Chipmind verlässt den Stealth-Modus mit 2,5 Millionen US-Dollar, um KI-Agenten für ein schnelleres Chipdesign zu starten
Chipmind, ein in Zürich ansässiges Startup, verlässt den Stealth-Modus mit 2,5 Millionen US-Dollar, um KI-Agenten zu starten, die Chipdesign-Workflows beschleunigen. Die KI-Tools des Unternehmens lassen sich in bestehende Design-Tools integrieren und zielen darauf ab, Fehler zu reduzieren und die Entwicklung für Halbleiterfirmen zu beschleunigen.

Siebtes KI-Pakt-Webinar zur KI-Innovation für KMU und Start-ups
Die EU veranstaltet am 25. November ein Webinar, das sich auf KI-Innovationen für KMU und Start-ups sowie den AI Act konzentriert....

Ausschreibung - Grenzüberschreitende Medienkompetenz
Brüssel startet eine 3 Mio. € Creative Europe-Ausschreibung zur Finanzierung grenzüberschreitender Medienkompetenzprojekte....

Europäischer KI-Aufsteiger Nexos.ai sammelt 30 Millionen Euro ein, um die Einführung von Unternehmens-KI zu ermöglichen
Nexos. ai, gegründet von den Mitbegründern von Nord Security, hat sich in einer Serie-A-Finanzierung 30 Millionen Euro gesichert, um die Einführung von Unternehmens-KI zu vereinfachen....

Wir haben 3 Chatbots nach der Startup-Zukunft Europas gefragt – hier ist, was sie sagten
EU-Startups testete drei KI-Chatbots, um ihr Verständnis der europäischen Startup-Landschaft zu bewerten. Mistral AI und DeepSeek, beide europäische Modelle, bevorzugten Frankreich als führend in der Startup-Szene bis 2030 und hoben dabei Politik und Souveränität hervor.

Mobile und Festnetz-Breitbandpreise in Europa im Jahr 2023: Einblicke in den europäischen Breitbandmarkt
Die Preise für mobiles Internet in der EU sanken 2023 um 14,9 %, während die Festnetz-Breitbandpreise um 3 % fielen, so ein neuer Bericht. Litauen, Dänemark und Rumänien bieten einige der niedrigsten Festnetz-Breitbandpreise.

Vom Samen zur Souveränität: HV Capitals erweiterter Auftrag in ganz Europa
HV Capital, eine europäische Risikokapitalgesellschaft, hat eine Übergabe an die nächste Generation abgeschlossen, um den langfristigen Erfolg mit über 2,8 Milliarden Euro unter Management zu sichern. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen hat in 250 Disruptoren in verschiedenen Branchen investiert, darunter feld....

Die Sales-Engagement-Plattform lemlist erwirbt die französische KI-Plattform Claap, um den Vertrieb mit KI-Technologie zu transformieren
Lemlist hat Claap übernommen, eine französische KI-Plattform, um KI-gesteuerte Verkaufserkenntnisse in ihre Plattform zu integrieren. Claap, bewertet zwischen 12 und 25 Millionen Euro, wird Vertriebsteams dabei helfen, Gespräche in Umsatz umzuwandeln.

Die KI macht entscheidende Schritte, um in Zukunft viel besser zu werden: wie zum Beispiel, keine Menschen zu brauchen
MIT-Forscher entwickelten SEAL, ein sich selbst verbesserndes KI-Modell, das es ihm ermöglicht, sich ohne menschliches Zutun selbst zu verfeinern. Diese Technik generiert ihre eigenen Trainingsdaten und übertrifft dabei sogar GPT 4....

Der spanische Drohnenentwickler Fuvex sammelt 1,7 Millionen Euro ein, um in ganz Europa hoch hinaus in den Inspektionshimmel zu fliegen
Das spanische Drohnen-Startup Fuvex hat sich 1,7 Millionen Euro gesichert, um seine Langstrecken-Luftfahrtsysteme in Europa für die Infrastrukturinspektion zu erweitern. Die Finanzierung wird die Expansion in neue Sektoren und das internationale Wachstum unterstützen und so ein wachsendes europäisches Ökosystem für Drohneninspektionen erweitern.

Mit 4 Millionen Euro an Fördermitteln will der deutsche InsurTech-Entwickler Enzo Wasserschäden mit seinem neuartigen Sensor bekämpfen
Das deutsche InsurTech-Startup Enzo hat eine Seed-Erweiterung in Höhe von 4 Millionen Euro erhalten, um Wasserschäden mit seiner KI-Plattform und IoT-Sensoren zu bekämpfen. Damit beläuft sich die gesamte Seed-Finanzierung auf 6,2 Millionen Euro, da sich das Unternehmen auf die internationale Expansion und den Ausbau von Partnerschaften vorbereitet.

Von der Führung Blinder bis zur Auslieferung von Waren: Rumäniens .lumen expandiert mit 11 Millionen Euro Zuschuss in die urbane Robotik
Das rumänische Startup . lumen hat einen Zuschuss in Höhe von 11 Millionen Euro erhalten, um autonome Roboter für die urbane Zustellung mithilfe von KI-Technologie zu entwickeln....

Europäischer Tech-Wochenrückblick: Mehr als 85 Tech-Finanzierungsdeals im Wert von über 2,2 Milliarden Euro
In Brüssel wurden über 85 Tech-Finanzierungsdeals abgeschlossen, die mehr als 2,2 Milliarden Euro in das europäische Tech-Ökosystem fließen ließen. Die Woche umfasste auch zahlreiche Exits, Fusionen und Übernahmen auf dem gesamten Kontinent.

Certificall sammelt 1 Million Euro in der Seed-Runde ein, um seine Position auf dem europäischen Markt zu stärken
Certificall, ein Trusttech-Unternehmen, hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1 Million Euro gesichert, um seine Position in Europa zu stärken. Die Finanzierung wird die Weiterentwicklung der Technologie unterstützen, während das Unternehmen seine Lösungen für visuelle Beweismittel, die den EU-Vorschriften zur digitalen Identität entsprechen, erweitert.

Eine Universität nutzte eine KI, um Studierende zu jagen, die KI nutzten. Das Ergebnis war ein vorhersehbares Desaster
Ein KI-gestütztes System einer australischen Universität beschuldigte fälschlicherweise 6. 000 Studenten des akademischen Fehlverhaltens, wobei 90 % mit der Nutzung von KI in Verbindung standen....

Die europäischen Städte haben kleine, enge und kurvenreiche Straßen: Waymo landet in der großen Feuerprobe seiner Autos
Waymo plant die Einführung seines fahrerlosen Robotaxi-Dienstes im nächsten Jahr in London und markiert damit einen wichtigen Test für autonomes Fahren in Europa. Das Unternehmen strebt die behördliche Genehmigung an, bevor der Dienst angeboten wird, beginnend mit von Menschen gesteuerten Fahrzeugen in bestimmten Gebieten.

Unterstützt von Reddit- und Lyft-Gründern, sammelt das dänische Startup Jabbr.ai 4,3 Millionen Euro ein, um Transparenz in den Kampfsport zu bringen
Das dänische KI-Startup Jabbr. ai hat sich 4,3 Millionen Euro an Startkapital gesichert, unterstützt von den Gründern von Reddit und Lyft, um den Kampfsport zu revolutionieren....
