Nachrichten
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Motley sammelt 1,5 Millionen Dollar ein und startet KI-gestützte Business-Reporting-Plattform
Das Schweizer Startup Motley lanciert seine KI-gestützte Business-Reporting-Plattform nach einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar. Die Plattform verbindet sich mit bestehenden Systemen und generiert automatisch Berichte, wodurch Teams wochenlange manuelle Arbeit sparen.

Struck sammelt 2 Millionen Euro ein, um die Einhaltung von Bauvorschriften mit KI zu vereinfachen
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Struck hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro gesichert, um seine KI-gestützte Plattform für die Einhaltung von Bauvorschriften in ganz Europa zu erweitern. Die Software automatisiert Compliance-Prüfungen mit dem Ziel, Genehmigungen zu beschleunigen und nachhaltiges Bauen auf dem gesamten Kontinent zu fördern.

Irish Proveye sichert sich den Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation zur Entwicklung einer Präzisionsdüngemittelplattform
Das irische Climatetech-Startup Proveye hat einen Vertrag von der Europäischen Weltraumorganisation erhalten, um ProvVari zu entwickeln. Die KI-gestützte Plattform wird Satellitendaten und Drohnenbilder verwenden, um den Einsatz von Düngemitteln zu optimieren und wird 2026 in Irland eingeführt.

Circus Defence führt erste Bereitstellung mit BRAVE1 in der Ukraine durch – eine Weltpremiere für autonome Verteidigung
Das deutsche Startup Circus Defence setzt sein autonomes Lebensmittelzubereitungssystem in der Ukraine ein und markiert damit eine Weltpremiere für autonome Verteidigungsoperationen. Die Zusammenarbeit mit BRAVE1 wird den ukrainischen Streitkräften KI-gestützte, einsatzbereite Verpflegungssysteme zur Verfügung stellen.

Pasqal sichert strategische Investition von LG Electronics, um reale Quantenvorteile für Produktinnovationen freizusetzen
Das französische Quantencomputer-Unternehmen Pasqal sichert sich eine strategische Investition von LG Electronics, um das Quantencomputing für industrielle Anwendungen voranzutreiben. Die Partnerschaft wird gemeinsam Algorithmen entwickeln, um die komplexen geschäftlichen Herausforderungen von LG wie Simulationen und Materialforschung anzugehen.

Leil erhält 1,5 Millionen Euro, um Hyperscale-Speicherinfrastruktur für alle zugänglich zu machen
Leil, ein estnisches Softwareunternehmen für Datenspeicherinfrastruktur, sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5 Millionen Euro, um Hyperscale-Speicher zugänglich zu machen. Ihre Software verbessert die Effizienz durch den Einsatz von Festplatten mit Shingled Magnetic Recording (SMR), wodurch die Kosten um 20 % gesenkt und der Energieverbrauch um bis zu 70 % reduziert werden.

Office-Alternative aus Deutschland von Ionos und Nextcloud ist jetzt verfügbar
Ionos und Nextcloud starten "Workspace", eine deutsche Alternative zu Microsoft 365, um die digitale Souveränität zu stärken. Der Dienst zielt darauf ab, eine sichere Option anzubieten und die Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud-Diensten zu vermeiden.

Freeda sammelt 3,4 Millionen Euro ein, um die Überprüfung von Bauplänen mit KI zu transformieren
Das in Paris ansässige Unternehmen Freeda sicherte sich 3,4 Millionen Euro, um die Überprüfung von Bauplänen mit KI-gestützter Analyse zu revolutionieren. Die Plattform identifiziert Fehler in Stunden, eine enorme Verbesserung gegenüber den über 100 Stunden manueller Überprüfungen, die zuvor benötigt wurden.

Tesla startet sein "MultiPass" in Frankreich, um das Aufladen seiner Fahrzeuge zu erleichtern
Tesla führt in Frankreich sein "MultiPass" ein, mit dem Fahrer direkt Ladestationen von Drittanbietern finden und bezahlen können. Diese neue Funktion vereinfacht den Ladevorgang für Tesla-Besitzer durch die Integration verschiedener Ladenetzwerke.

Das Europäische Parlament unterstützt die Erweiterung von Europol: „Ein gefährlicher Schritt in Richtung Massenüberwachung in der EU“
Das Europäische Parlament hat eine neue Europol-Verordnung genehmigt, was zu starker Kritik an potenzieller Massenüberwachung führte. Die Zivilgesellschaft und der Europäische Datenschutzbeauftragte äußerten Warnungen bezüglich der Ausweitung des Facilitators Package, das mit 59 Ja-Stimmen angenommen wurde.

Foto-Riese Getty scheitert mit Urheberrechts-Klage gegen KI-Tool
Ein Londoner Gericht gab Stability AI in der Urheberrechtsklage von Getty Images größtenteils Recht und beeinflusste damit die rechtliche Lage des KI-Trainings. Das Urteil stellte keine Urheberrechtsverletzung fest, obwohl wichtige Fragen zu KI und Bildrechten weiterhin ungelöst bleiben.

Bewerbungsschreiben waren ein Schatz für Personalverantwortliche, bis KI sie in nasses Papier verwandelt hat
Der Aufstieg der KI hat Anschreiben in Stellenbewerbungen entwertet und ihren Einfluss auf Einstellungsentscheidungen verringert. Eine Studie der Princeton University und des Dartmouth College, die 2,7 Millionen Angebote auf Freelancer....

Aspirity Partners sichert 875 Millionen Euro für Debütfonds, einer der größten neuen Private-Equity-Starts Europas im Jahr 2025
Aspirity Partners, eine in London ansässige Private-Equity-Gesellschaft, hat ihren Debütfonds mit über 875 Millionen Euro für Finanz- und Unternehmens-Tech-Dienstleistungen aufgelegt. Der Fonds, der deutlich überzeichnet war, unterstreicht das große Anlegervertrauen in europäische Technologiesektoren.

Maesn sammelt 2,3 Millionen Euro ein, um seine Unified-API-Plattform zu erweitern
Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Maesn sicherte sich 2,3 Millionen Euro, um seine Unified-API-Plattform zu beschleunigen, die für den nahtlosen Datenaustausch konzipiert ist. Die API integriert Finanz- und Unternehmenssoftware und verbindet Systeme wie ERP- und Buchhaltungsplattformen, mit Plänen zur Erweiterung ihrer Fähigkeiten.

Evaristo.ai: Die portugiesische KI, die alles über öffentliche Dienste weiß
Die portugiesische Universität Ciências ULisboa hat Evaristo. ai gestartet, einen KI-Chatbot, der Informationen über portugiesische öffentliche Dienste bereitstellt....

Adaptive Greifer, die es Robotern ermöglichen, jeden Gegenstand zu greifen, führen zu einer Investition von 3,15 Millionen Euro in Italiens Adaptronics
Das italienische DeepTech-Startup Adaptronics hat 3,15 Millionen Euro erhalten, um elektro-adhäsive Greifer für die Robotik in der industriellen Automatisierung und im Weltraum zu entwickeln. Die Finanzierung, angeführt von 360 Capital, wird die technologische Innovation fördern, die Einrichtungen erweitern und die internationale Reichweite erhöhen.

UCD kauft 724.000 € Nvidia-Supercomputer für KI-gestützte Forschungsförderung
UCD hat 724. 000 € in einen Nvidia-Supercomputer investiert, wodurch seine KI-Forschungsfähigkeiten erheblich verbessert werden....

Die Kommission startet die Arbeit an einem Verhaltenskodex für die Kennzeichnung und Auszeichnung von KI-generierten Inhalten
Brüssel beginnt mit der Arbeit an einem Verhaltenskodex für die Kennzeichnung und Auszeichnung von KI-generierten Inhalten, um Fehlinformationen zu bekämpfen. Die Initiative, die durch den AI Act vorangetrieben wird, wird unabhängige Experten und Interessengruppen sieben Monate lang einbeziehen.

Adaptronics nimmt 3,15 Millionen Euro ein, um die Roboter-Manipulation zu revolutionieren
Adaptronics hat 3,15 Millionen Euro erhalten, um die robotergestützte Handhabung mit seinen elektro-adhäsiven Greifern für die industrielle Automatisierung und den Weltraum zu revolutionieren. Die Finanzierung wird den Markteintritt in Europa beschleunigen und die Produktionskapazität erweitern.

Business-KI mit geringem Schulungsaufwand: SAP kündigt SAP-RPT-1 an
SAP enthüllt SAP RPT-1, ein relationales Foundation Model, das entwickelt wurde, um Geschäftsvorgänge mit minimalem Training vorherzusagen. Die Plattform führt auch neue Agenten für SAP Joule ein.
