Nachrichten - Für Unternehmen
Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Österreichische Startup-Newsrooms nehmen 750.000 € ein, um die KI-gestützte Content-Erstellung zu verändern
Österreichische Startup-Newsrooms sicherten sich 750. 000 € an Pre-Seed-Finanzierung zur Verbesserung ihrer KI-gesteuerten Content-Erstellungsplattform....

Die Polizei hat zwei Minderjährige als mutmaßliche Urheber eines Lecks festgenommen. Daten von Pedro Sánchez und Ministern waren enthalten
Eine Cybersicherheitsuntersuchung in Spanien führte zur Verhaftung von zwei Minderjährigen, die angeblich für ein Datenleck verantwortlich sind. Die durchgesickerten Informationen enthielten persönliche Daten von Premierminister Pedro Sánchez, Kabinettsministern und Mitgliedern des Nationalen Geheimdienstzentrums (CNI)....

GitHub Copilot Chat wird durch raffinierten Prompt-Injection-Angriff zum Plappermund
GitHub Copilot Chat, ein KI-gestützter Programmierassistent, hat sich als anfällig für Prompt-Injection-Angriffe erwiesen. Forscher demonstrierten, dass sie durch sorgfältiges Verfassen spezifischer Prompts das Tool dazu bringen konnten, interne Anweisungen und andere sensible Informationen preiszugeben....

Netflix wird Videospiele auf dem Fernseher anbieten (das Smartphone dient als Controller)
Netflix führt eine neue Funktion ein, mit der Benutzer Videospiele auf ihren Fernsehbildschirmen spielen können. Smartphones fungieren als Controller für diese Spiele und bieten Abonnenten ein neues interaktives Erlebnis....

OpenAI und Anthropic haben Google mit ihrer KI für die Arbeit die Butter vom Brot genommen: Das Unternehmen glaubt, die Lösung zu haben
Google hat Gemini Enterprise eingeführt, eine umfassende KI-Plattform, die speziell für Unternehmen konzipiert wurde. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf die wachsende Präsenz von generativen KI-Tools am Arbeitsplatz, angetrieben von Unternehmen wie OpenAI und Anthropic....

Das litauische Cybersicherheits-Startup CBRX sammelt 540.000 € ein, um die europäische Expansion zu beschleunigen.
Das litauische Cybersicherheits-Startup CBRX hat sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 540. 000 € gesichert, um seine cloudbasierte Cybersicherheitsplattform in der gesamten Europäischen Union zu erweitern....

Cybersicherheits-Startup CBRX sichert sich 540.000 € für europäische Expansion
Das litauische Cybersecurity-Startup CBRX hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 540. 000 € erhalten, um seine Aktivitäten in Europa auszuweiten....

Europas Tech-Branche erholt sich auf 21 Mrd. € im dritten Quartal 2025 – aber weniger Deals signalisieren einen selektiveren Markt
Europas Technologiesektor verzeichnete im dritten Quartal 2025 eine Erholung mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von 21 Milliarden Euro. Der Anstieg der Finanzierung ging jedoch mit einem Rückgang der Anzahl der Deals einher, was auf ein selektiveres Marktumfeld hindeutet....

Clearview AI sieht Rot, da britisches Gericht sich im Streit um 10 Millionen Dollar DSGVO-Bußgeld auf die Seite der Aufsichtsbehörde stellt
Das Information Commissioner's Office (ICO) des Vereinigten Königreichs wurde von einem Tribunal in Bezug auf eine Geldstrafe in Höhe von 7,5 Millionen Pfund (ungefähr 10 Millionen US-Dollar) gegen Clearview AI unterstützt. Das Unternehmen für Gesichtserkennung wurde für Verstöße gegen die DSGVO-Regeln befunden....

VDS 2025 vereint 8 Unicorn-Gründer, Top-Scaleups und über 300 Milliarden Euro an Anlegervermögen in Valencia (Gesponsert)
VDS 2025, ein internationaler Technologie- und Innovationsgipfel, findet am 22. und 23....

Anonymisierung und Pseudonymisierung: Nehmen Sie an der Stakeholder-Veranstaltung teil
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) organisiert eine Remote-Stakeholder-Veranstaltung, um Input zu Anonymisierung und Pseudonymisierung zu sammeln. Diese Initiative folgt einer Klarstellung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) bezüglich des Geltungsbereichs personenbezogener Daten....

DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission befürworten gemeinsame Leitlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) und die Europäische Kommission haben gemeinsam Richtlinien gebilligt, die das Zusammenspiel zwischen dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verdeutlichen. Dies sind die ersten gemeinsamen Richtlinien des EDPB und der Kommission, mit dem Ziel, die Einhaltung für Unternehmen zu vereinfachen....

DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission unterstützen gemeinsame Richtlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte
Brüssel veröffentlicht gemeinsame Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses und der Europäischen Kommission, um zu verdeutlichen, wie das Gesetz über digitale Märkte und die DSGVO interagieren. Die Leitlinien sollen Gatekeepern helfen, Verpflichtungen und Rechte zu verstehen und Rechtssicherheit für Unternehmen und Einzelpersonen bieten.

Nextcloud zieht die Beschwerde wegen der Bündelung von OneDrive durch die Europäische Kommission zurück
Nextcloud hat seine Beschwerde gegen die Europäische Kommission bezüglich Microsofts OneDrive-Bündelungspraktiken zurückgezogen. Die Open-Source-Cloud-Plattform hatte zuvor unlauteren Wettbewerb vorgeworfen, beendet nun aber die rechtliche Auseinandersetzung.

Auswirkungsanalyse KI für Provinzen und Wasserverbände
Die neue europäische KI-Verordnung hat Auswirkungen auf alle Regierungsebenen, so eine Folgenabschätzung für Wasserbehörden und Provinzen. Die Analyse, die einer ähnlichen Studie für Gemeinden folgt, umreißt die Schritte, die diese Einrichtungen für eine verantwortungsvolle KI-Implementierung unternehmen müssen....
