Nachrichten - Für Behörden

Tägliche Zusammenfassung aller europäischen Nachrichten zu digitalen Entwicklungen

Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive

Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive

Die Durchsetzung des Digital Services Act in Deutschland wird geprüft, wobei sein Erfolg von der Perspektive und den beteiligten Interessengruppen abhängt. Die Verzögerung der Neugründung des DSC-Beirats unterstreicht die Komplexität der Umsetzung des DSA.

15. Oktober 2025 um 09:26
netzpolitik.org
Mehr LesenQuelle
Offener Brief: Die EU muss die Unabhängigkeit der Datenschutzbehörden wahren

Offener Brief: Die EU muss die Unabhängigkeit der Datenschutzbehörden wahren

EDRi und 40 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Europäische Kommission auf, die Unabhängigkeit des neuen irischen Datenschutzbeauftragten zu bewerten. Die Gruppen sind aufgrund seiner früheren Rolle bei Meta besorgt über die Unparteilichkeit.

14. Oktober 2025 um 09:38
EDRI
Mehr LesenQuelle
Massenüberwachung des Telekommunikationsdokumentenpools

Massenüberwachung des Telekommunikationsdokumentenpools

Brüssel sieht sich kritischen Blicken ausgesetzt wegen neuer Regeln, die zu einer Massenüberwachung der digitalen Kommunikation europäischer Bürger führen könnten. Diese Regeln, die sich auf die Vorratsdatenspeicherung konzentrieren, folgen auf eine frühere Richtlinie, die wegen Verletzung von Grundrechten aufgehoben wurde.

13. Oktober 2025 um 17:26
EDRI
Mehr LesenQuelle
Die Kommission prüft die Schutzmaßnahmen für Minderjährige auf Snapchat, YouTube, im Apple App Store und bei Google Play im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste

Die Kommission prüft die Schutzmaßnahmen für Minderjährige auf Snapchat, YouTube, im Apple App Store und bei Google Play im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste

Die Europäische Kommission untersucht im Rahmen des Digital Services Act die Kindersicherheitsmaßnahmen von Snapchat, YouTube, Apple und Google. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Altersüberprüfung, die Verhinderung des Zugangs zu illegalen Produkten und schädlichen Inhalten wie der Förderung von Essstörungen.

10. Oktober 2025 um 09:21
European Commission Digital Strategy
Mehr LesenQuelle
noyb gewinnt: Microsoft 365 Education darf Schulkinder möglicherweise nicht ausspionieren

noyb gewinnt: Microsoft 365 Education darf Schulkinder möglicherweise nicht ausspionieren

Österreichische Regulierungsbehörden haben entschieden, dass Microsoft 365 Education Schüler nicht verfolgen darf, ein Sieg für Datenschützer. Die Entscheidung ordnet Microsoft an, vollständigen Zugriff auf die Daten der Kinder zu gewähren.

10. Oktober 2025 um 00:28
noyb.eu
Mehr LesenQuelle
Anonymisierung und Pseudonymisierung: Nehmen Sie an der Stakeholder-Veranstaltung teil

Anonymisierung und Pseudonymisierung: Nehmen Sie an der Stakeholder-Veranstaltung teil

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) organisiert eine Remote-Stakeholder-Veranstaltung, um Input zu Anonymisierung und Pseudonymisierung zu sammeln. Diese Initiative folgt einer Klarstellung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) bezüglich des Geltungsbereichs personenbezogener Daten....

9. Oktober 2025 um 14:00
EDPB
Mehr LesenQuelle
DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission unterstützen gemeinsame Richtlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte

DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission unterstützen gemeinsame Richtlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte

Brüssel veröffentlicht gemeinsame Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses und der Europäischen Kommission, um zu verdeutlichen, wie das Gesetz über digitale Märkte und die DSGVO interagieren. Die Leitlinien sollen Gatekeepern helfen, Verpflichtungen und Rechte zu verstehen und Rechtssicherheit für Unternehmen und Einzelpersonen bieten.

9. Oktober 2025 um 14:00
EDPB
Mehr LesenQuelle
DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission befürworten gemeinsame Leitlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte

DMA und DSGVO: EDPB und Europäische Kommission befürworten gemeinsame Leitlinien zur Klärung gemeinsamer Berührungspunkte

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) und die Europäische Kommission haben gemeinsam Richtlinien gebilligt, die das Zusammenspiel zwischen dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verdeutlichen. Dies sind die ersten gemeinsamen Richtlinien des EDPB und der Kommission, mit dem Ziel, die Einhaltung für Unternehmen zu vereinfachen....

9. Oktober 2025 um 14:00
EDPB
Mehr LesenQuelle
Auswirkungsanalyse KI für Provinzen und Wasserverbände

Auswirkungsanalyse KI für Provinzen und Wasserverbände

Die neue europäische KI-Verordnung hat Auswirkungen auf alle Regierungsebenen, so eine Folgenabschätzung für Wasserbehörden und Provinzen. Die Analyse, die einer ähnlichen Studie für Gemeinden folgt, umreißt die Schritte, die diese Einrichtungen für eine verantwortungsvolle KI-Implementierung unternehmen müssen....

9. Oktober 2025 um 13:07
Digitale Overheid
Mehr LesenQuelle